Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 29.12.2017
Sachbeschädigung durch Brand Am 28.12.2017, gegen 21:30 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter in Merseburg, in der Abbestraße eine Mülltonne für Wertstoffe in Brand setzten. Diese brannte vollständig aus. Durch die Hitzeentwicklung wurde eine nebenstehende Tonne für Hausmüll (ebenso 1100 Liter Fassungsvermögen, aus Kunststoff) beschädigt. Die Höhe des Sachschadens ist bislang unbekannt. Ruhestörender Lärm Am 28.12.2017, gegen 18:30 Uhr wurde die Polizei durch einen Bürger aufmerksam, dass Personen in Merseburg, in die Goethestraße ruhestörenden Lärm verursachten. Vor Ort konnte eine Personengruppe angetroffen werden. Die Personen wurden durch die Polizeibeamten zur Ruhe ermahnt, der sie nachkamen. Einbruchsdiebstahl Am 28.12.2017, gegen 16:40 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter im Zeitraum vom 23.12.2017 und 25.12.2017, 09:00 Uhr in Großkugel, in eine Gartenlaube, in der Straße ?Am Schrebergarten? eindrangen. Durch das Einschlagen des Fensters gelangte der oder die Täter in die Gartenlaube. Die eingebaute Alarmanlage wurde hierdurch ausgelöst. Augenscheinlich wurde nichts entwendet. Die Höhe des Sachschadens wird mit ca. 900,- ? angegeben. Sachbeschädigung Am 29.12.2017, gegen 03:20 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter in Braunsbedra, in der Lindenstraße einen Zigarettenautomaten mittels Pyrotechnik aufsprengten, um an die Tabakwaren und die Gelder zu gelangen. Die Höhe des Gesamtschadens ist bislang unbekannt. Verkehrskontrollen Am 29.12.2017 führten Polizeibeamte gegen 04:30 Uhr auf ihrer Streifenfahrt in Braunsbedra, in der Merseburger Straße bei einem 29 jährigen Kia-Fahrer eine Fahrtüchtigkeitskontrolle durch. Ein Drogentest reagierte positiv, sodass die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige gefertigt wurde. Am 29.12.2017, gegen 12:15 Uhr führten Polizeibeamte auf ihrer Streifenfahrt in Teutschenthal, in der Bennstedter Straße bei einem 43 jährigen VW-Fahrer eine Verkehrskontrolle durch. Der Aufforderung seinen Führerschein vorzuzeigen, konnte er nicht nachkommen, da er diesen bereits den Behörden durch einen Geschwindigkeitsverstoß abgeben musste. Eine Strafanzeige wegen Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis wurde gefertigt. Verkehrsunfallgeschehen Am 28.12.2017 gegen 19:40 Uhr kam es im Bereich Teutschenthal, auf der Bundesstraße 80 zu einem Wildunfall. Eine 51 jährige Toyota-Fahrerin befuhr die Bundesstraße 80 in Fahrtrichtung Halle. Als plötzlich eine Rotte Wildschweine, ca. 400m vor dem Kreuzungsbereich Zscherben die Fahrbahn querten, kam es zum Zusammenstoß mit einem der Tiere und es entstand Sachschaden. Am 29.12.2017 gegen 01:00 Uhr kam es im Bereich Braunsbedra zu einem Wildunfall. Ein 31 jähriger Ford-Fahrer befuhr die Landstraße 178 in Richtung Braunsbedra. Als plötzlich auf Höhe Grüne Straße ein Fuchs die Fahrbahn von links querte kam es zum Zusammenstoß mit Sachschaden. Am 29.12.2017 gegen 06:15 Uhr kam es im Bereich Schkopau, OT Burgliebenau zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 37 jähriger Ford-Fahrer befuhr die Landstraße 183 in Richtung Burgliebenau. Als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn von links querte, kam es zum Zusammenstoß. Der Fahrzeugführer wurde dabei leicht verletzt. Das Wildschwein verendete an der Unfallstelle. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden, da der gesamte Frontbereich durch den Aufprall beschädigt wurde und nicht mehr fahrbereit war. Am 29.12.2017 gegen 05:15 Uhr kam es im Bereich Teutschenthal, OT Holleben zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 57 jähriger Ford-Fahrer befuhr die Ernst-Thälmann-Straße in Fahrtrichtung Delitz am Berge und übersah die bereits vor ihm fahrende 22 jährige VW-Caddy-Fahrerin. Da er mit 1,91 Promille unterwegs war, fuhr er auf. Die VW-Fahrerin erlitt hierdurch eine leichte Verletzung die im Klinikum behandelt wurde. Am 29.12.2017 gegen 11:10 Uhr kam es in Querfurt, am Döcklitzer Tor zu einem Verkehrsunfall. Eine 79 jährige VW-Fahrerin übersah, durch die tiefstehende Sonne, beim Rechtsabbiegen in Richtung Friedhofspromenade die bevorrechtigte 38 jährige Ford-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß mit Sachschaden.
Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de