Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 30.12.2017
Halle (Saale) Körperverletzungen Ein Hallenser wollte am 30.12.2017 gegen 00.30 Uhr einen Bekannten in seiner Wohnung in der Genthiner Straße besuchen. Als er dort eintraf, verließen zwei unbekannte Personen gerade die Wohnung. Der Hallenser hörte ein Röcheln aus der Wohnung und alarmierte das Rettungsamt. Der Geschädigte wurde verletzt in der Wohnung liegend aufgefunden. Der 37Jährige Hallenser hatte Kopfverletzungen erlitten und wurde schwerverletzt umgehend zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Er konnte bisher nicht befragt werden. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung wurden aufgenommen. Ein 23Jähriger war am 29.12.2017 gegen 23.20 Uhr mit einem Bekannten zu Fuß im Bereich der Berliner Straße unterwegs, als ihnen eine Personengruppe entgegenkam. Plötzlich wurde er von einem unbekannten Täter aus der Gruppe heraus mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der 23Jährige erlitt unter anderem eine Platzwunde und musste ärztlich behandelt werden. Saalekreis Fahren unter Alkohol Am 29.12.2017 wurde gegen 22.25 Uhr in Bad Dürrenberg, Teichstraße ein PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da der Renaultfahrer offensichtlich unter Alkohol stand, erfolgte eine Atemalkoholkontrolle. Diese ergab einen Wert von 2,5 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt. Den Führerschein des 36Jährigen konnten die Beamten an diesem Abend nicht sicherstellen. Der Betrunkene gab an, diesen verloren zu haben, dies wird ihn vor den Konsequenzen nicht schützen. Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen Polizeibeamte kamen am 29.12.2017 kurz nach 23.00 Uhr im Schkopauer Ortsteil Döllnitz zum Einsatz. Sie waren alarmiert worden, da eine lautstarke private Feier stattfand und auch Rufe erfolgten, die den Tatbestand des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen beinhalteten. Vor Ort wurden die eingesetzten Polizeibeamten mehrfach beleidigt. Es wurde Anzeige gegen insgesamt neun Personen erstattet. Mansfeld-Südharz Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz Polizeibeamte bemerkten am 30.12.2017 gegen 00.50 Uhr während ihrer Streifenfahrt in Sangerhausen, Bahnhofstraße zwei Personen mit Fahrrädern. Einer von ihnen versteckte sich sofort, als er das Polizeifahrzeug bemerkte. Die Beamten unterzogen ihn daraufhin einer Kontrolle. Der 30Jährige gab an, Drogen bei sich zu haben. Es wurden mehrere Klemmtütchen mit Marihuana, Speed, Crystal, Ecstasy sowie eine Feinwaage, Bargeld in szenetypischer Stückelung und weitere Beweismittel sichergestellt. Außerdem hatte er ein Messer und einen Teleskopschlagstock bei sich. Der 30Jährige wurde vorläufig festgenommen, die Ermittlungen dauern an. Zigarettenautomat beschädigt Am 30.12.2017 gegen 03.50 Uhr vernahm ein Anwohner in Agnesdorf, Landstraße Knallgeräusche. Unbekannte Täter hatten vermutlich mittels Pyrotechnik versucht, einen Zigarettenautomaten aufzusprengen. Dieser öffnete sich jedoch nur einen kleinen Spalt. Drei Personen hantierten noch kurz an dem Automaten und flüchteten anschließend ohne Beute. Burgenlandkreis Fahren ohne Fahrerlaubnis Am 30.12.2017 gegen 04.20 Uhr wollten Polizeibeamte in Naumburg, Roßbacher Straße einen Mopedfahrer kontrollieren. Dieser beschleunigte seine Simson und entzog sich der Kontrolle. Kurz darauf verunfallte der Simsonfahrer, da er im Einmündungsbereich Neuengüter / Roßbacher Straße in eine Baustellenabsperrung fuhr und stürzte. Der 28Jährige blieb unverletzt. Er ist nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis, die Kennzeichen an dem Moped waren ungültig und er stand leicht unter Alkohol.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de