Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 01.01.2018
Körperverletzungen Bei einer Silvesterfeier in Einer Wohnung in Weißenfels, Herrmannsgarten kam es am Abend des 31.12.2017 zu Streitigkeiten zwischen Expartnern. Die Frau schlug dem Mann dann eine Glasflasche gegen den Kopf. Anschließend bewaffnete sich die Betrunkene (knapp drei Promille Atemalkohol) noch mit einem Küchenmesser, welches ihr einer der anwesenden Gäste abnahm. Am 01.01.2018 kam die Polizei gegen 00.30 Uhr in der Albert-Schweitzer-Straße in Weißenfels zum Einsatz. Es war zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 48Jährigem und zwei Männern im Alter von 19 Jahren gekommen. Einer der beiden Tatverdächtigen verletzte den Weißenfelser mit einem Messer, er erlitt leichte Schnittverletzungen an Armen und Oberkörper (ambulante Behandlung). Alle Beteiligten standen unter Alkohol. In Zeitz, Schützenplatz kam es am 01.01.2018 kurz vor 01.00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Hierbei wurde auch Eisenstange, Brecheisen und Eisenkette einsatzbereit in den Händen gehalten. Polizeibeamte unterbanden das Treiben. Personen wurden nicht verletzt, einem Mann wurde mit der Hand ins Gesicht geschlagen. Tödlicher Verkehrsunfall 31.12.2017; 17.19 Uhr; Elsteraue, B180 zwischen den Abzweigen Brossen und Ölsen Nach derzeitigem Ermittlungsstand ereignete sich der Unfall wie folgt: Ein PKW Opel befuhr die B180 aus Richtung Zeitz kommend. Der Wagen kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte ungebremst mit einer Böschungsmauer. Die nicht angeschnallte Fahrerin wurde aus dem Wagen geschleudert. Die 29Jährige Thüringerin verstarb im Krankenhaus an ihren Verletzungen. Die Ermittlungen dauern an. Durch diesen Unfall kam es zu einer Verschmutzung der Fahrbahn, da ein Wasserdurchlauf und eine Mauer stark beschädigt wurden und Mauerteile auf der Fahrbahn lagen. Dadurch ereignete sich 17.21 Uhr am 31.12.2017 ein weiterer Unfall ohne verletzte Personen. Ein PKW fuhr gegen ein Mauerbrocken, die Fahrerin verriss das Lenkrad und streifte einen entgegenkommenden PKW. Zwecks Bergungsarbeiten und Säuberung der Fahrbahn musste die Straße mehrere Stunden voll gesperrt werden. Verkehrsunfall 31.12.2017; 17.00 Uhr; Weißenfels, Tagewerbener Straße Der Fahrer eines PKW Opel bekam plötzlich gesundheitliche Probleme und verlor kurzzeitig das Bewusstsein. Der Wagen kam hierdurch von der Fahrbahn ab und geriet in einen Entwässerungsgraben. Der Opelfahrer wurde zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. am PKW entstand erheblicher Sachschaden. Brand Am Morgen des 01.01.2018 wurde ein Kellerbrand in Naumburg, Markgrafenweg in einem Mehrfamilienhaus (sechs Wohnungen) gemeldet. Die Hausbewohner wurden evakuiert. Vier Personen, darunter drei Kinder wurden wegen Verdachtes auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar, die Mieter kamen zunächst bei Bekannten unter bzw. wurden teilweise in einem Hotel untergebracht. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. An Hand verletzt Ein 17Jähriger hantierte am 01.01.2018 gegen 11.20 Uhr mit einem in Deutschland nicht zu gelassenen Feuerwerkskörper. Hierbei zog er sich Verletzungen an der Hand zu (Haut) zu. Sachbeschädigungen In Zeitz, Hospitalstraße zündeten Unbekannte einen Feuerwerkskörper am 31.12. gegen 21.15 im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses, Es kam zu Rauchentwicklung und leichter Verrußung. Briefkästen wurden in der Zeitzer Weberstraße am 31.1.22017 gegen 21.25 Uhr an einem Mehrfamilienhaus vermutlich durch Pyrotechnik beschädigt. In Weißenfels, Herrmannsgarten flog ein Knallkörper gegen die Frontscheibe eines geparkten PKW. In der Scheibe entstand ein Riss. Ein unbekannter Mann zerstörte in Weißenfels, Langendorfer Straße die Doppelglasscheibe einer Hauseingangstür, rannte in eine gerade offenstehende Wohnung, öffnete dann ein Fenster und sprang wieder heraus. Er gab gegenüber der verdutzen Mieterin noch kurz an, verfolgt zu werden und verschwand. Einbruchsversuch Am 31.12.2017 gegen 01.45 Uhr versuchte ein unbekannter Täter ein Fenster eines Einfamilienhauses in Tröglitz aufzuhebeln. Durch die Geräusche wurde ein Bewohner des Hauses wach. Der Einbrecher ließ von seinem Vorhaben ab und flüchtete umgehend. Keine Beute Ebenfalls in Tröglitz wurden am Vormittag des 31.12.2017 zwei Laubeneinbrüche gemeldet. In beiden Fällen wurden Fensterscheiben eingeschlagen, aus den Gartenlauben jedoch nichts entwendet. Diebstahl aus PKW Zwischen 10.40 Uhr und 11.00 Uhr am 31.12.2017 wurden aus einem in Naumburg OT Schulpforta abgestellten PKW die darin abgelegte Handtasche samt Bargeld, Geldkarten und persönlichen Dokumenten entwendet.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de