Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage 01.01.2018, 01:28 Uhr In der Fuhrstraße in Zerbst bemerkten Polizeibeamte des zuständigen Revierkommissariats einen Fahrradfahrer, welcher auf Grund seiner unsicheren Fahrweise, sowie erkennbar leerer Bierflaschen im Fahrradkorb auffiel. Nachdem der 26-Jährige angehalten und kontrolliert wurde, ergab ein durchgeführter, vorläufiger Atemalkoholtest einen Wert von 1,7?. Zum Zwecke der Beweissicherung wurde er einer Blutprobenentnahme unterzogen und ein Strafverfahren eingeleitet. 01.01.2018, 18:25 Uhr Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde der 35-jährige Fahrer eines PKW Skoda in der Mühlenbreite in Köthen fahrenderweise festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein während der Kontrolle mit positivem Ergebnis durchgeführter Drogenschnelltest, als auch körperliche Auffälligkeiten des Fahrzeugführers erregten den Verdacht, er stehe unter dem Einfluss betäubender Mittel. Daher wurde eine Blutprobenentnahme bei dem 35-Jährigen durchgeführt und ihm die Weiterfahrt untersagt. Des Weiteren fanden die Beamten bei dem Fahrer augenscheinlich geringe Mengen an Betäubungsmitteln auf, welche beschlagnahmt wurden und ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz nach sich zogen. Kriminalitätslage Einbruch in ein Wohnhaus Am Abend des 01.01.2018 wurde angezeigt, dass unbekannte Täter in Greppin, Äußere Waldstraße gewaltsam in ein Wohnhaus eindrangen, indem sie ein Fenster zerstörten. Im Anschluss durchsuchten sie die Räumlichkeiten einer Etage und entwendeten einen Fernseher, eine Spielkonsole, als auch Bargeld im dreistelligen Bereich. Der Tatzeitraum beschränkt sich auf die Zeit zwischen dem 29.12.2017 und dem 01.01.2018. Einbruch in Lagerhalle In der Biaser Straße in Zerbst drangen Unbekannte in der Zeit zwischen dem 22.12.2017 zum 02.01.2018 gewaltsam in eine Firmenlagerhalle ein. Im Zuge dessen verschafften sie sich zunächst durch das Beschädigen eines Maschendrahtzaunes Zutritt zu dem Firmengelände und gelangten im Anschluss in die Lagerhalle, indem sie eine Wand dieser mittels eines unbekannten Hilfsmittels beschädigten. Aus den Räumlichkeiten wurden mehrere hochwertige Fahrräder entwendet. Der Gesamtschaden wird ersten Erkenntnissen nach auf rund 20.000,-? beziffert. Einbruch in Einkaufsmarkt In Köthen, Dessauer Straße wurde in der Zeit vom 27.12.2017, 18:00 Uhr zum 02.02.2018, 08:00 Uhr in ein Büro, ein Lager, als auch in Aufenthaltsräume einer Verkaufseinrichtung eingebrochen. Im Zuge dessen wurden mehrere Eingangstüren des Marktes gewaltsam geöffnet und die Räumlichkeiten durchsucht. Zum Diebesgut konnten zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch keine Angaben gemacht werden. Jedoch entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Garageneinbruch Vom 28.12.2017 zum 01.01.2017 brachen unbekannte Täter in eine Garage in der Hohenköthener Straße in Köthen ein, beschädigten dadurch das Garagentor und entwendeten aus der Garage ein Kraftrad der Marke Yamaha und mehrere elektrische Werkzeuge. Am 02.01.2018 wurde eine weitere Strafanzeige erstattet - ebenfalls wegen eines Garageneinbruchs in selbiger Straße. Entwendet wurde hier augenscheinlich nichts; Jedoch wurde das Garagentor derart beschädigt, dass ein Sachschaden in Höhe von rund 500,-? entstand. Sachbeschädigung an Vogelhäuschen und Verkehrszeichen Etwa in der Zeit zwischen 00:00 Uhr bis 00:15 Uhr des 01.01.2018 zerstörten Unbekannte in Zerbst, Vordamm ein Vogelhäuschen durch Verwendung pyrotechnischer Erzeugnisse. Des Weiteren wurde ein Verkehrszeichen 205 (Vorfahrt gewähren) aus der Verankerung gerissen und wenige Meter entfernt von dem eigentlichen Standort abgelegt. Personen, welche Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Zerbst, Heide 7, Tel.: 03923/ 716-0 zu melden. Es kann auch die E- Mail Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden. Kellereinbrüche In der Hauptstraße in Sandersdorf, als auch der Poststraße wurden in den Morgenstunden des 01.01.2018 in insgesamt etwa 20 Kellerparzellen eingebrochen. Neben dem entstandenen Sachschaden, welcher auf über 3.500,-? beziffert wird, ist nach derzeitigem Kenntnisstand jedoch nichts entwendet worden. Sachbeschädigung an PKW In Bitterfeld, Am Leineufer beschädigten Unbekannte innerhalb der vergangenen drei Tage einen PKW Nissan, indem sie die Heckscheibe des Fahrzeugs zerstörten und dadurch einen Sachschaden in Höhe von rund 250,-? verursachten. Angezeigt wurde der Sachverhalt am Morgen des 02.01.2018.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de