: 3
Burg, den 03.01.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Möckern OT Ziepel Einbruch in Nebengelass Unbekannte sind vom Montag zum Dienstag in ein Nebengelass eines Grundstücks im Zeddenicker Weg eingebrochen. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht, Schränke durchwühlt. Gestohlen wurde diverses Werkzeug.   Möckern OT Lüttgenziatz Wildunfall Eine Ford-Fahrerin stieß gestern Abend zwischen Lüttgenziatz und Räckendorf mit einem Wildschwein zusammen. Der Pkw wurde dabei beschädigt, das Wildschwein überlebte den Unfall nicht.     Gommern Hakenkreuz auf Gedenkstein Die Polizei kam am gestrigen Tage auf dem Friedhof in der Wiesenstraße zum Einsatz. Es wurde ein Gedenkstein mit einem Hakenkreuz beschmiert und die Friedhofsmauer wurde mit SS-Runen verunstaltet. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt.   Jerichow OT Nielebock Lkw kam ins Schleudern Aus bislang ungeklärter Ursache kam gestern Nachmittag ein Lkw auf der K1196 in Richtung Genthin ins Schleudern und streifte dabei zwei Bäume, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Fahrer konnte nach ca. 100 Metern sein Fahrzeug wieder stabilisieren und zum Stehen bringen. Fahrer und Beifahrer kamen mit dem Schrecken davon. Am Lkw wurde der Kastenaufbau total zerstört. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.   Jerichow OT Roßdorf Hochsitz brennt Die Polizei wurde gestern Abend zur Unterstützung der Feuerwehr gerufen. Gebrannt hatte ein Hochsitz nahe der B1. Während der Löscharbeiten fanden die Kameraden Kleidungsstücke und eine Matratze. Scheinbar hatte jemand den Hochsitz als Obdach genutzt. Dieses ist nun dem Brand zum Opfer gefallen. Die Kriminalpolizei ermittelt.   Genthin Fahrraddiebstahl Unbekannte entwendeten gestern Mittag, innerhalb von vier Stunden, ein Damenfahrrad, das in der Zeppelinstraße angeschlossen vor dem Grundstück stand.   Burg Unfall unter Alkohol Am Montagabend wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf einem Parkplatz eines Discounters in der Straße Am Ring gerufen. Hier stieß der Fahrer eines Skodas mit einem geparkten Golf zusammen. Der Skoda-Fahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Der Unfall wurde von Anwohnern und auch von dem Golf-Besitzer beobachtet, so dass man das amtliche Kennzeichen und auch den Fahrzeugführer sehen und melden konnte. Die Polizeibeamten machten sich auf dem Weg zur Halteranschrift und konnten dort den Skoda und auch den vermeintlichen Fahrer feststellen. Der Fahrer hatte eine ?Alkoholfahne?. Ein Test ergab 2,88 Promille. So wurde durch die Polizeibeamten eine Blutentnahme angeordnet und im Krankenhaus durchgeführt. Gegen den 37-Jährigen wurden Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein sichergestellt. Er darf die nächste Zeit kein fahrerlaubnispflichtiges Fahrzeug mehr führen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung