Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 03.01.2018
Verkehrskontrollen Am 02.01.2018 gegen 20:00 Uhr führten Polizeibeamte in Landsberg, in der Zörbiger Straße eine Verkehrskontrolle bei einer 33 jährigen Ford-Fahrerin durch. Hierbei konnte eine erforderliche Fahrerlaubnis nicht vorgewiesen werden. Das Fahrzeug stand zur Fahndung. Eine erforderliche Pflichtversicherung stand aus. Zusätzlich wurde bei der Fahrzeugführerin ein Drogentest durchgeführt, der positiv reagierte. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die erforderlichen Strafanzeigen gefertigt. Am 02.01.2018 gegen 23:00 Uhr führten Polizeibeamte in Merseburg, an der Rischmühle eine Verkehrskontrolle bei einem 37 jährigen Audi-Fahrer durch. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige gefertigt. Am 03.01.2018 gegen 09:30 Uhr führten Polizeibeamte in Querfurt, in der Eislebener Straße eine Verkehrskontrolle bei einem 68 jährigen Ford-Fahrer durch. Eine erforderliche Fahrerlaubnis konnte der Fahrzeugführer nicht vorweisen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige gefertigt. Verkehrsunfallgeschehen Am 02.01.2018 gegen 18:30 Uhr kam es in Zöschen, auf der Dr.-Dieck-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 69 jähriger Daimlerchrysler-Fahrer touchierte bei einem Wendeversuch in der Dr.-Dieck-Straße ein Grundstückstor. Bei der Aufnahme des Verkehrsunfalls wurde eine Atemalkoholkontrolle bei dem 69 jähriger PKW-Fahrer durchgeführt. Es wurde ein Wert von 1,45 Promille Alkohol registriert. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. Die Weiterfahrt untersagt. Am 02.01.2018 gegen 19:30 Uhr kam es im Bereich Salzmünde, auf der Landstraße 159 zu einem Wildunfall. Ein 54 jähriger VW-Fahrer befuhr die Landstraße 159 aus Fahrtrichtung Halle in Fahrtrichtung Salzmünde. Als plötzlich ein Fuchs die Fahrbahn querte kam es zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Am 03.01.2018 gegen 12:30 Uhr kam es in Teutschenthal, auf der Albert-Heise-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 69 jähriger Daimler-Benz-Fahrer bemerkte zu spät den verkehrsbedingt haltenden 57 jährigen Mofa-Fahrer und fuhr auf. Es entstand Personen- und Sachschaden. Der Mofa-Fahrer verletzte sich dabei leicht am Fuß. Sachbeschädigung Am 03.01.2018, gegen 10:50 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter am 02.01.2018 gegen Abend in Mücheln, im Artur-Scheibner-Ringdurch durch Graffiti die Fassade eines Einkaufsmarktes mit weißer Farbe besprühten. Die Höhe des Sachschadens ist bislang unbekannt. Am 03.01.2018, gegen 11:30 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass am heutigen Tag, im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr unbekannte Täter in Peißen, in der Saarbrücker Straße die linke Fahrzeugseite eines PKW Toyota durch zerkratzen beschädigten. Die Höhe des Sachschadens wird mit ca. 2000,-? angegeben. Einbruchsdiebstahl Am 03.01.2018, gegen 11:50 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter im Zeitraum vom 01.01.2018 bis zum heuteigen Tag im Bereich Salzatal, OT Quillschina, , in der Lindenstraße, in eine Gartenlaube sowie deren Nebengelasse einbrachen, die Räume durchsuchten, aber augenscheinlich nichts entwendeten. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt.
Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de