: 4
Köthen, den 04.01.2018

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage   Zu einem Verkehrsunfall kam es am 03.01.2018 gegen 11:30 Uhr in Bitterfeld. Ein 23jähriger Fahrer fuhr aus einer Grundstücksausfahrt mit seinem PKW Seat auf die Dessauer Straße. Geblendet von der tiefstehenden Sonne übersah er den 58jährigen Fahrer eines Kraftrollers, welcher die Dessauer Straße befuhr und kollidierte mit diesem. Der Fahrer des Kraftrollers wurde dabei schwer verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird auf ca. 3.500 Euro geschätzt.   Am 03.01.2018 kam es gegen 12:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Köthen. Eine 32jährige Fahrerin eines PKW VW befuhr die Friedrichstraße in Richtung Kastanienstraße. Zur gleichen Zeit fuhr in der Friedrichstraße ein 68jähriger Fahrer eines PKW VW rückwärts aus seiner Garage. Auf der Fahrbahn kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.500 Euro geschätzt.   In Bitterfeld, Wittenberger Straße ereignete sich am 03.01.2018 gegen 16:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Der 38jährige Fahrer eines PKW VW befuhr die Wittenberger Straße in Richtung Halle. In Höhe eines dortigen Einkaufsmarktes überquerte plötzlich eine 84jährige Fußgängerin die Fahrbahn ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Trotz sofortigen Abbremsen und einem Ausweichmanöver, konnte eine Kollision nicht mehr verhindert werden. Die Fußgängerin wurde dabei schwer verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenheus verbracht.   Mit einem Reh kollidierte eine 42jährige Fahrerin als sie am 03.01.2018 gegen 17:05 Uhr mit ihrem PKW Skoda die Bundesstraße 100 aus Richtung Mühlbeck kommend in Richtung Pouch befuhr. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle.Kriminalitätslage Einbruch in Gartenlaube Im Ortsteil Sandersdorf, Straße der Freiheit brachen unbekannte Täter zwischen dem 15.12.2017 und 03.01.2018 in eine Gartenlaube sowie einen Geräteschuppen ein. Nach Aussage des Geschädigten wurde eine Kochplatte sowie diverses Werkzeug entwendet. Der Gesamtschaden wird mit ca. 1.000 Euro angegeben.   Diebstahl In der Glück-Auf-Straße im Ortsteil Holzweißig, entwendeten unbekannte Täter in der Zeit vom 02.01.2018 zum 03.01.2018 mehrere Stabgitter-Zaunfelder von einer dortigen Sportanlage. Der Schaden wird mit ca. 1.000 Euro angegeben.   Einbruch in Kindergarten Am 04.01.2018 gegen 05:30 Uhr, wurde der Polizei ein Einbruch im Gebäude der Kindertagesstätte in Aken, Dessauer Landstraße gemeldet. Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsamen Zutritt zum Gebäude und begaben sich zielgerichtet zum Büro, wo sie einige Schränke durchsuchten. Laut ersten Angaben der Verantwortlichen wurden keine weiteren Räume angegriffen und auch nichts entwendet. Zur Höhe des Sachschadens lagen noch keine Angaben vor.   Kennzeichendiebstahl Vermutlich in den Nachtstunden zum 04.01.2018 entwendeten Unbekannte die jeweils hintere amtliche Kennzeichentafel von zwei PKW, welche auf dem Parkplatz in der Glück-Auf-Straße im Ortsteil Holzweißig abgeparkt wurde. Die Schadenshöhe wird mit ca. 200 Euro angegeben.   Sachbeschädigung an PKW Im Ortsteil Wulfen, Am Anger beschädigten Unbekannte in der Zeit vom 02.01.2018 bis zum 04.01.2018 einen PKW VW, indem sie an der rechten Fahrzeugseite sowie an der Heckklappe, mit einem unbekannten Gegenstand, den Lack zerkratzten. Angaben zur Schadenshöhe lagen noch nicht vor.   /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung