: 5
Köthen, den 05.01.2018

Verkehrs- und Kriminalitätslage

800x600 Bereich Anhalt-Bitterfeld   Verkehrslage   04.01.2018 - Verkehrskontrollen   In Zerbst führten Polizeibeamte in der Zeit von 15:45 Uhr bis 16:45 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in der Dobritzer Straße durch und stellten insgesamt vier Fahrzeugführer fest, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h nachweislich überschritten.   In den Nachmittags- und Abendstunden des 04.01.2018 führten Polizeibeamte des Reviers in Köthen verstärkt mobile Verkehrskontrollen durch, bei denen die Überprüfung lichttechnischer Einrichtungen der Fahrzeuge im Mittelpunkt stand. Im Zuge dessen wurden neben mündlichen Verwarnungen auch vier Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, da die kontrollierten Fahrradfahrer und Kraftfahrzeugführer, trotz vorherrschender Dämmerung und Dunkelheit keine Beleuchtungseinrichtung einschaltet hatten, oder diese nicht funktionstüchtig war. Weiterhin wurden bei Fällen von defekten lichttechnischen Einrichtungen Mängelanzeigen gefertigt, um sicherzustellen, dass die Fahrzeugführer die Mängel schnellstmöglich beheben. Bei der Feststellung von defekter/nicht vorhandener Beleuchtung an einem Fahrzeug durch die Polizei kann ein Fahrzeugführer innerhalb eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens im Regelfall mit einem Verwarngeld in Höhe von 20,-? rechnen.    04.01.2017, 19:22 Uhr Die 26-jährige Fahrerin eines PKW Renault befuhr in Bitterfeld die Anhaltstraße aus Richtung Greppin kommend, in Richtung Dessauer Straße. Hinter ihr fuhren ein unbeteiligter PKW, als auch ein PKW Opel in selbige Richtung. Als die 26-jährige ansetzte, nach links in die Freiherr-vom Stein-Straße abzubiegen, nachdem sie den Fahrtrichtungsanzeiger setzte und die Geschwindigkeit verringerte, kollidierte sie mit dem PKW Opel eines 21-Jährigen, welcher im Zuge war, den hinter dem PKW Renault fahrenden PKW, als die Renault-Fahrerin zu überholen. Nach der Kollision kam der Opel-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Zaun. An beiden Fahrzeugen, als auch dem Zaun entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000,-?. Verletzt wurde niemand. Der PKW des 21-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.   05.01.2017, 05:35 Uhr Im Bereich Zerbst befuhr 49-jährige Fahrerin eines PKW Renault die Kreisstraße 1258 aus Richtung Steckby, in Richtung Kermen, als ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn kreuzte und mit dem PKW Renault kollidierte. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500,-?.   05.01.2017, 07:30 Uhr  Der 33-jährige Fahrer eines LKW VW, eine 59-jährige Citroen-Fahrerin, als auch eine 30-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Audi befuhren - in dieser Reihenfolge - in Wolfen die Steinfurther Straße/ B184 aus Richtung Bobbau kommend, als der LKW-Fahrer verkehrsbedingt halten musste auf Grund des beabsichtigten Linksabbiegens in eine Einfahrt.Die dahinterfahrende 59-Jährige bemerkte dies und hielt ebenfalls an. Die Audi-Fahrerin, welche das Anhalten der Vorausfahrenden zu spät bemerkt, fuhr auf den PKW Citroen auf, welcher daraufhin nach vorn geschoben wurde und mit dem LKW kollidierte. Verletzt wurde von den beteiligten Personen niemand; Jedoch entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt fast 6.000,-?.                   05.01.2018 - Verkehrskontrollen In Bitterfeld-Wolfen, Ortsteil Bobbau führten Polizeibeamte in der Zeit von etwa 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in der Straße Bornweg durch. Im Zuge dessen wurden insgesamt drei Fahrzeugführer angehalten und kontrolliert, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h nachweislich überschritten. Der schnellste Fahrer fuhr dabei 51km/h.   05.01.2017, 10:10 Uhr Der 50-jährige Fahrer eines PKW Nissan befuhr die Bundesstraße 184 aus Richtung Wolfen kommend, in Richtung Dessau, als er einige 100 Meter hinter der Bundesautobahnauffahrt der A9, aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und im angrenzenden Straßengraben zum Stehen kommt. Der Fahrer wurde dabei nicht verletzt. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in unbekannter Höhe.   05.01.2018, 10:50 Uhr  Die 76-jährige Fahrerin eines PKW Nissan befuhr die Andresenstraße in Wolfen, aus Richtung Damaschkestraße kommend, in Richtung Thalheimer Straße. Am Kreuzungsbereich zur Röntgenstraße übersah sie die von rechts kommende, 56-jährige Fahrerin eines PKW Toyota, welche die Röntgenstraße aus Richtung Thalheimer Straße, in Richtung Edisonstraße befuhr. Im Zuge der Kollision beider Fahrzeuge wurde die Toyota-Fahrerin leicht verletzt. Weiterhin entstand ein Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von insgesamt rund 15.000,-?. Der PKW Nissan war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Kriminalitätslage   Kennzeichendiebstahl In der Nacht vom 03. zum 04.01.2017 entwendeten Unbekannte die hintere amtliche Kennzeichentafel eines PKW VW, welcher im besagten Zeitraum in Sandersdorf, Platz des Friedens abgeparkt worden war.   Einbruch in Gartenlauben Am 05.01.2018 wurde gegen 10:30 Uhr bei der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter innerhalb der vergangenen Tage in Holzweißg, Roitzscher Straße mehrere Gartenlauben gewaltsam öffneten, diese augenscheinlich durchsuchten und zwei Fernsehgeräte, sowie Werkzeuge entwendeten. Der Gesamtschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden, jedoch entstand ein Stehlschaden von rund 400,-?.     Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung