Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Einbruch in Wohnung in Wittenberg In der Nacht zum Sonntag, dem 07.01.2018 drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung in der Zimmermannstraße ein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sollen die unbekannten Täter u.a. Bargeld, Sportartikel sowie Computertechnik entwendet haben. Die Schadenshöhe wird nachgereicht. Eine entsprechende Strafanzeige wurde aufgenommen und weitere Ermittlungen veranlasst. Einbruch in Büroräume in Wittenberg Am Samstag, 06.01.2018, in der Zeit von 13:15 Uhr bis 15:35 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Gebäude in der Lutherstraße ein. Im Gebäude öffneten die Unbekannten gewaltsam mehrere Türen und durchwühlten die Räumlichkeiten. Nach erstem Überblick wurden elektronische Geräte entwendet. Die Schadenshöhe wird auf mindestens 750,- ? geschätzt. Eine entsprechende Strafanzeige wurde aufgenommen und weitere Ermittlungen veranlasst. Einbruch in Jessen: Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 30.12.2017 bis 06.01.2018 in ein, vom Anzeigenerstatter erst kürzlich erworbenes, noch nicht bewohntes Wohnhaus in der Alten Wittenberger Straße gewaltsam eingedrungen sein. Die verschlossenen Innentüren wurden ebenfalls gewaltsam geöffnet, so dass die Unbekannten in alle Räumlichkeiten gelangten. Ob etwas entwendet wurde konnte der Anzeigenerstatter nicht sagen. Die Schadenshöhe konnte vor Ort nicht angegeben werden und wird nachgereicht. Weitere Ermittlungen wurden veranlasst. Kennzeichendiebstahl in Wörlitz: Unbekannte Täter sollen am 05.01.2018, in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, die vordere Kennzeichentafel eines PKW Skoda entwendet haben. Nach Angaben des geschädigten Fahrzeughalters, war das Fahrzeug auf einem Grundstück am Wörlitzer Markt abgestellt. Verkehrslage: Verkehrsunfall mit Personenschaden in Jessen: Am 05.01.2018, 15:35 Uhr, befuhr ein 39-jähriger VW Fahrer mit seinem PKW VW die B 187 aus Schweinitz kommend in Richtung Kreisverkehr. Auf Höhe der Einmündung Freyerstraße musste er verkehrsbedingt halten, da ein PKW vor ihm nach links in diese abbiegen wollte. Die hinter ihm fahrende 19-jährige Skoda-Fahrerin beachtete dies ungenügend und fuhr auf. Hierbei verletzte sich die junge Frau und wurde zur Behandlung in ein Herzberger Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verkehrsunfall mit Personenschaden in Annaburg: Am 05.01.2018, 22:50 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Fahrzeugführer mit einem PKW Peugeot die Torgauer Straße aus Richtung Jessen kommend. Er beabsichtigte nach links auf den Markt abzubiegen. Nach seinen Angaben betrug seine Geschwindigkeit während des Abbiegevorgangs ca. 60 km/h. Vermutlich auf Grund dieser Geschwindigkeit, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal mit einem, am rechten Straßenrand, in einer Parklücke parkenden Transporter zusammen. Am PKW des 19-Jährigen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Transporter wurde am Heckstark beschädigt. Durch den Aufprall wurden der Fahrer des Peugeot sowie die beiden Insassen verletzt. Wildunfall in Klieken Am 07.01.2018, um 00:30 Uhr, befuhr ein 47-jähriger Peugeot-Fahrer die B 187 in Richtung Roßlau, als plötzlich auf Höhe Ernsting´s Family ein Reh die Straße überquerte. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier. Am PKW entstand Sachschaden. Trotz Absuche im Bereich, konnte das Tier nicht aufgefunden werden. Sonstiges: Am Samstag, den 06.01.2018, gegen 20:20 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte in Bad Schmiedeberg, Kemberger Straße, einen PKW VW. Am Fahrzeug waren keine Kennzeichen angebracht. Bei dem Fahrzeugführer handelte es sich um einen 34-Jährigen aus Bad Schmiedeberg, welcher nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Ein von ihm durchgeführter Drogen-Schnelltest verlief positiv. Die daraufhin angeordnete Blutprobenentnahme wurde in der Wittenberger Polizeidienststelle durchgeführt. Eine weitere Überprüfung des Fahrzeuges ergab, dass dieses nicht pflichtversichert ist. Eine Weiterfahrt wurde untersagt, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und die entsprechenden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de