Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg Brand einer Mülltonne Gestern Abend stellte ein Hausbesitzer in der Flämigstraße fest, dass eine vor seinem Haus stehende Mülltonne in Brand geraten ist. Durch das Feuer wurden noch zwei weitere Tonnen mit beschädigt. Der Geschädigte vernahm kurz vorher einen lauten Knall, so dass der Verdacht naheliegt, dass das Feuer durch einen Feuerwerkskörper versucht worden sein könnte. Die Feuerwehr kam mit zwei Fahrzeugen und 8 Kameraden zum Einsatz. Gommern Führen eines Pkw unter Alkoholeinfluss Gestern Abend kontrollierten Polizeibeamte in der Magdeburger Straße einen Pkw Skoda, da dieser offensichtlich sehr langsam und in Schlangenlinien fuhr. Bei der Kontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch im Atem des 59jährigen Fahrzeugführers wahr. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,61 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Burg Hakenkreuz aufgesprüht In der Nacht zum Montag stellten Beamte des Polizeirevieres Burg ein Hakenkreuz im Breiten Weg fest, welches auf eine Holzvertäfelung aufgesprüht worden war. Zu dem Symbol kam noch einen Schriftzug sowie Hammer und Sichel hinzu. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, wobei auf Grund des Gesamtzusammenhangs die ?Urheber? des Ganzen eher im politisch linken Spektrum zu vermuten sind. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Möser/ B1 Verkehrsunfall Am Sonntagmorgen befuhr ein Pkw die Bundesstraße zwischen Möser und Gerwisch, als ein Wildschwein über die Fahrbahn wechselte und mit dem Pkw zusammenstieß. In Folge dessen entstand an dem Pkw Sachschaden. Das Wildschwein war vor Ort nicht mehr festzustellen. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de