Schwere Brandstiftung ? Unterbringungsbefehl erlassen (Stadt Dessau-Roßlau)
Am 09.01.2018 kam es gegen 13:13 Uhr in der Franzstraße in Dessau-Roßlau zu einer schweren Brandstiftung in einem Mehrfamilienhaus. Laut Zeugenaussagen wurden Bewohner des Hauses auf einen Rauchmelder einer Wohnung aufmerksam. Auf Grund von Rauchentwicklungen wurden die Rettungsleitstelle und die Polizei informiert. Zur Löschung des Brandes wurde die Berufsfeuerwehr Dessau-Roßlau eingesetzt. In der Wohnung befand sich ein 53-jähriger Mann aus Dessau-Roßlau. Zur medizinischen Versorgung wegen des Verdachts einer Rauchgasintoxikation wurde dieser in das Städtische Klinikum Dessau verbracht und stationär behandelt. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass der 53-Jährige den Brand selber verursacht haben könnte. Das Polizeirevier Dessau-Roßlau hat ein Strafverfahren wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung eingeleitet und den Beschuldigten vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau hat gegen den Beschuldigten Antrag auf einstweilige Unterbringung gestellt. Der zuständige Ermittlungsrichter ist dem Antrag der Staatsanwaltschaft gefolgt und hat gegen den Beschuldigten einen Unterbringungsbefehl erlassen. Er wurde in eine Entziehungsanstalt eingewiesen. Frank Pieper Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Maik Vanak Pressesprecher Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost
Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de