Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Auffahrunfall bei Letzlingen 14.01.2018, 00:00 Uhr, B 71: Der Fahrer eines Pkw Skoda befuhr die B 71 aus Richtung Haldensleben in Richtung Letzlingen. Etwa 200 Meter vor Letzlingen bemerkte er ein Tier am Straßenrand. Daraufhin bremste er ab, um einen möglichen Zusammenstoß zu verhindern. Der Fahrer des nachfolgenden Mercedes Sprinter gab an, dass er das Bremsmanöver bemerkte und ebenfalls eine Gefahrenbremsung einleitete. Trotzdem prallte er gegen den Pkw. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Das war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. VW Transporter nach Unfallflucht beschädigt 14.01.2018, 16:00 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer eines VW Transporter stellte sein Fahrzeug am 13.01.2018 gegen 20:00 Uhr auf dem Parkplatz am Wirtshaus in der Ernst-von-Bergmann-Straße, mit Parkrichtung Eichengrund, ab. Am 14.01.2018 bemerkte er gegen 16:00 Uhr eine Beschädigung am hinteren rechten Stoßfänger. Nach Spurenlage ist davon auszugehen, dass ein Fahrzeug beim Ausparken auf dem Parkplatz des Wirtshauses gegen den VW Transporter stieß. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Blechschaden in Wernitz 15.01.2018, 06:15 Uhr, Wernitz: Die Fahrerin (33) eines Pkw Opel Astra befuhr die Straße ?Am Dorfplatz?, aus Richtung Mieste kommend, in Richtung K 1112. Auf Höhe ?Am Dorfplatz 24? wollte sie nach links in eine Einfahrt abbiegen. Dies übersah der Fahrer (42) des nachfolgenden Pkw VW Golf und setzte zum Überholen an. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen (ca. 6.000 Euro). Fordfahrer verletzt 15.01.2018, 08:35 Uhr, Mieste: Der Fahrer eines Pkw Ford Fiesta befuhr die Riesebergstraße, aus Richtung Thälmannstraße kommend, in Richtung ?Am Freibad?. Dann bog er nach links in die Goethestraße ab. Dabei übersah er nach eigenen Angaben einen im Gegenverkehr befindlichen Linienbus. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Fahrer des Pkw Ford klagte zunehmend über körperliches Unwohlsein, sodass ein Rettungsfahrzeug angefordert wurde. Der Mann wurde anschließend ins Altmarkklinikum nach Gardelegen verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Unfallflucht am EDEKA-Markt 15.01.2018, 11:15 Uhr, Klötze: Der Fahrer (67) eines Pkw Ford stellte sein Fahrzeug gegen 11:05 Uhr auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes, Poppauer Straße, ab. Als er nach ca. 10 Minuten aus dem Markt kam, bemerkte er Beschädigungen an der linken Fahrzeugseite (ca. 500 Euro). Der Verursacher entfernte sich dann unerlaubt von der Unfallstelle. Wildunfälle 13.01.2018, 21:50 Uhr, B 188: Die Fahrerin (35) eines Pkw Skoda Octavia mit SDL-Kennzeichen befuhr die B 188 von Kloster Neuendorf in Richtung Jävenitz. Etwa 200 Meter vor einem Parkplatz wechselte Rehwild über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Reh entfernte sich trotz Verletzung von der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden (ca. 7.000 Euro). 14.01.2018, 17:25 Uhr, L 10: Die Fahrerin (57) eines Pkw Suzuki befuhr die L 10 von Vissum in Richtung Klein Gartz. In diesem Bereich wechselte Rehwild über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Wild lief weiter und konnte vor Ort nicht aufgefunden werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Aus Gründen der Gefahrenabwehr musste der linke beschädigte Außenspiegel entfernt werden. 14.01.2018, 18:00 Uhr, B 71: Der Fahrer (46) eines Mercedes Vito befuhr die B 71 aus Richtung Bergen/Dumme kommend in Richtung Salzwedel. Etwa 500 Meter vor dem Abzweig nach Seeben wechselte plötzlich ein Hase über die Fahrbahn. Durch den Zusammenstoß verendete der Hase. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 2.500 Euro. 15.01.2018, 05:56 Uhr, L 27: Der Fahrer (61) eines Pkw VW Caddy befuhr die L 27 von Hemstedt in Richtung Algenstedt. Auf Höhe Abzweig Kassieck überquerte ein Wildschwein die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Fahrzeugführer den Zusammenstoß nicht verhindern. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca.1.000 Euro. Der Schwarzkittel verendete vor Ort, ein Jagdpächter wurde verständigt. 15.01.2018, 06:35 Uhr, B 190: Der Fahrer (58) eines Pkw Citroen Picasso mit GS-Kennzeichen befuhr die B 190 von Kläden in Richtung Binde. In diesem Bereich überquerte plötzlich eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit einem Schwein. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. 15.01.2018, 07:30 Uhr, B 190: Die Fahrerin (44) eines Pkw VW Golf befuhr die B 190 von Binde in Richtung Ritzleben. In diesem Bereich lief plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Durch Rettungsleitstelle wurde der zuständige Jagdpächter verständigt. Mit 85 km/h über die Thälmannstraße 14.01.2018, 15:50 Uhr, Salzwedel: In der Zeit von 14:30 Uhr bis 15:50 Uhr wurde auf der Ernst-Thälmann-Straße eine Geschwindigkeitsmessung mittels TraffiPatrol durchgeführt. Es wurden 86 Fahrzeuge gemessen. Neun Fahrzeugführer überschritten die zulässigen 50 km/h deutlich. Ein Pkw Hyundai mit BLK-Kennzeichen wurde mit 85 km/h gemessen und muss sich auf ein Fahrverbot einstellen. Ein Pkw Suzuki (DAN-Kennzeichen) und ein Pkw Skoda (GA-Kennzeichen) lagen mit 78 bzw. 75 km/h im Bußgeldbereich. Fünf Fahrer dürfen ein Verwarngeld von 35 Euro und ein Fahrer ein Verwarngeld von 25 Euro entrichten. Farbschmierereien in der Innenstadt 14.01.2018, Salzwedel: In der Zeit vom 13.01.2018 bis 14.01.2018 kam es im Innenstadtbereich (u.a. im Birkenwäldchen, der Reichestraße, im Nordbockhorn, der Mittelstraße sowie in der Nicolaistraße) zu mehreren Farbschmierereien. Besprüht wurden Bodenplatten, Hauswände und Toreinfahrten. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Eingangstür in Spielothek beschädigt 15.01.2018, 01:53 Uhr, Salzwedel: Der Polizei wurde die Auslösung eines Alarms in der Spielothek "Löwenplay" gemeldet. Bei Eintreffen am Tatort, Am Perver Berg?, lief noch die optische Alarmanlage. Unbekannte Täter hatten die Sicherheitsverglasung der rechten Eingangstür stark beschädigt und nach innen gedrückt. Nach ersten Feststellungen wurde nichts entwendet. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Zaun der Sekundarschule beschädigt 15.01.2017, 10:00 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter haben zwischen dem 12.01.2018 und dem 15.01.2018 an der Sekundarschule, im Bereich der Sporthalle, den Zaun beschädigt. Es wurden etwa fünf Meter Maschendrahtzaun niedergerissen. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Dieselkraftstoff entwendet 15.01.2018, 07:30 Uhr, Audorf: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 13.01.2018 zum 15.01.2018 gewaltsam Zugang zu einem Bauwagen in der Audorfer Kompostierungsanlage. Aus dem Fahrzeug entwendeten sie zwei grüne Blechkanister mit insgesamt 40 Liter Dieselkraftstoff und einen Werkzeugwickel mit diversen Schraubenschlüsseln. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Automaten entwendet 11.01.2018, Salzwedel: Am 11.01.2017 wurde durch den Anzeigenerstatter gemeldet, das insgesamt drei Süßwarenautomaten Im Bereich ?Am Perver Berg, Lindenallee und Hansestraße entwendet wurden. Der Schaden beträgt ca. 1.520 Euro. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de