Verkehrs- und Kriminalitätslage
800x600 Verkehrslage Mit einem Reh kollidierte ein 45jähriger Fahrer als er am 14.01.2018 gegen 14:12 Uhr mit seinem PKW Renault die Bundesstraße 183 aus Richtung Weißandt-Gölzau kommend in Richtung Zörbig befuhr. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. In Köthen kam es am 14.01.2018 gegen 22:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 44jähriger Radfahrer befuhr die Anhaltische Straße in Richtung Geschwister-Scholl-Straße und hatte die Absicht, nach links in den Finkenweg einzubiegen. Dies kündigte er durch Handzeichen an. Ein nachfolgender 32jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades bemerkte dies zu spät und setzte zum Überholvorgang an. Dabei kam es zur Kollision beider Verkehrsteilnehmer. Der Radfahrer wurde leicht verletzt in das Köthener Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wurde auf ca. 600 Euro geschätzt. Mit einem Wildschwein kollidierte ein 54jähriger Fahrer als er am 15.01.2018 gegen 05:25 Uhr mit seinem PKW VW die Kreisstraße 2073 aus Richtung Zscherndorf kommend in Richtung Ramsin befuhr. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Das Tier verschwand in unbekannte Richtung. Ebenfalls mit einem Wildschwein kollidierte eine 39jährigee Fahrerin als sie am 15.01.2018 gegen 07:22 Uhr mit ihrem PKW VW die Kreisstraße 2056 aus Richtung Renneritz kommend in Richtung Glebitzsch befuhr. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Das Wildschwein verschwand in unbekannte Richtung. Am 15.01.2018 ereignete sich gegen 07:35 Uhr ein Verkehrsunfall in Bitterfeld. Eine 45jährige Fahrerin eines PKW Ford befuhr die Friedensstraße aus Richtung Ortsmitte mit der Absicht, diese weiter geradeaus nach passieren der Kreuzung Wittenberger Straße, zu befahren. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten PKW Ford eines 59jährigen Fahrers, welcher die Wittenberger Straße in Richtung Am Gelben Wasser befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt. Auf der Bundesstraße 184 kam es am 15.01.2018 gegen 08:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 42jährige Fahrerin eines PKW BMW befuhr die B184 von Roßlau in Richtung Jütrichau, wo sie an einen rechts anhaltenden LKW vorbei fahren wollte um gleich danach, nach links abzubiegen. Ein nachfolgender 20jähriger Fahrer eines PKW Peugeot bemerkte dies zu spät und fuhr auf den PKW BMW auf. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 9.000 Euro geschätzt. Ein Sachschaden von ca. 7.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am 15.01.2018 gegen 11:25 Uhr in Zerbst ereignete. Die 46jährige Fahrer eines PKW VW befuhr die Kastanienallee mit der Absicht, nach links in die Jeversche Straße abzubiegen. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten PKW Nissan eines 60jährigen Fahrers, welcher die Jeversche Straße befuhr. Fahren unter berauschenden Mitteln Am 15.01.2018 gegen 00:40 Uhr wurde in Köthen in der August-Bebel-Straße im Rahmen der allgemeinen Streifentätigkeit ein PKW angehalten und der Fahrzeugführer auf seine Fahrtüchtigkeit kontrolliert. Nachdem sich ein Verdacht des Konsums illegaler Betäubungsmittel ergab, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf Kokain. Es wurde eine Blutprobenentnahme realisiert. Gegen den 35jährigen Mann wurde eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt. Kriminalitätslage Tatverdächtige gestellt In den Abendstunden des 14.01.2018 wurden in der Innenstadt von Köthen, nach Hinweisen von Zeugen, mehrere jugendliche Personen im Alter zwischen 14 und 17 Jahre durch die Polizei angetroffen. Die Jugendlichen stehen im Verdacht, dass sie im Bereich der Bärteichpromenade sowie in der Wallstraße/Hallesche Straße mehrere Mülltonnen umgeworfen bzw. Mülleimer abgetreten haben. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts einer Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Versuchter Einbruch In der Zeit vom 13.01.2018 bis zum 15.01.2018 versuchten sich Unbekannte, in einer Verkaufseinrichtung in der Straße der Neuen Zeit im Ortsteil Sandersdorf, gewaltsamen Zutritt zu verschaffen. Die Unbekannten zerstörten eine Fensterscheibe. Vermutlich wurden sie an ihrer Handlung gestört und ließen ab. In das Geschäft gelangten die Täter nicht. Zur Schadenshöhe lagen noch keine Angaben vor. Diebstahl von Kraftstoff Im Zeitraum vom 12.01.2018 bis zum 15.01.2018 entwendeten unbekannte Täter mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff aus zwei Arbeitsmaschinen. Diese standen im Tatzeitraum in der Kiesgrube zwischen Hinsdorf und Meilendorf. Der entstandene Schaden konnte noch nicht beziffert werden. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de