Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht auf der B 71 16.01.2018, 00:50 Uhr, B 71: Der Fahrer (51) einer Sattelzugmaschine MAN mit Auflieger aus Polen befuhr nach eigenen Angaben die B 71 aus Richtung Gardelegen kommend, in Richtung Kakerbeck. Beim Durchfahren einer Rechtskurve, im Bereich Abfahrt Zichtau, wurde er durch einen im Gegenverkehr befindlichen Lkw, der sich auf seiner Fahrbahn befand, geblendet. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden wich er nach rechts aus. Dadurch kam das Fahrzeug auf den angrenzenden Grünstreifen, überfuhr in der weiteren Folge zwei Leitpfosten. Die Fahrt endete im angrenzenden Straßengraben. Zur Bergung des Sattelzuges war die Bundestraße gesperrt sein. Diese konnte ab 09:15 Uhr aufgehoben werden. Am Lkw entstand nach erster Einschätzung kein Schaden. Die Schäden an den Leitpfosten und der Böschung liegen bei ca. 500 Euro. Der beteiligte Lkw entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Lkw macht sich selbstständig 16.01.2018, 11:30 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (49) eines Lkw Mercedes mit HI-Kennzeichen stellte sein Fahrzeug in Höhe der Lindenalllee 26 ab und verließ das Fahrzeug ohne es gegen ein Wegrollen zu sichern. Der Lkw setzte sich in Bewegung und prallte gegen einen Pkw Toyota. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2.200 Euro. Wildunfälle 15.01.2018, 18:15 Uhr, K 1112: Der Fahrer (25) eines Pkw VW Golf mit GF-Kennzeichen befuhr die K 1122 von Brome in Richtung Steimke. In diesem Bereich kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh. Am Fahrzeug entstand ca. 3.000 Euro Sachschaden. Das Wild verendete an der Unfallstelle. 16.01.2018, 07:05 Uhr, L 15: Der Fahrer (40) eines Pkw Mercedes Citan befuhr die Landstraße, als sein Fahrzeug vor Benkendorf gegen ein Reh prallte. Das Wild entfernte sich vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ca. 1.000 Euro Sachschaden. Vier Fahrverbote in der Thälmannstraße 15.01.2018, 19:00 Uhr, Salzwedel: In der Zeit von 12:20 Uhr bis 19:00 Uhr passierten in der Ernst-Thälmann-Straße, auf der B 71, in Fahrtrichtung Kreisverkehr Schillerstraße insgesamt 2.460 Kraftfahrzeuge, davon 471 Lkw die Messstelle. Die Beamten registrierten 89 Geschwindigkeitsüberschreitungen. Der schnellste Pkw wurde mit 87 km/h, der schnellste Lkw mit 71 km/h gemessen. Ergebnis: 74 Verwarngelder und 15 Bußgeldanzeigen, davon vier mit Fahrverbot. Einbrecher in der Mühlenstraße 15.01.2018, 15:00 Uhr, Kunrau: Unbekannte Täter verschafften sich zwischen 07:00 Uhr und 15:00 Uhr gewaltsam Zugang zu einem Wohnhaus in der Mühlenstraße. Nach Angaben des Geschädigten entwendeten sie Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich und Heimelektronik. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Handy gestohlen 15.01.2018, 09:35 Uhr, Gardelegen: Der Anzeigenerstatter hielt sich am Vormittag im ?Kaufland? auf. Dabei nutzte er auch zwischen 09:30 Uhr und 09:35 Uhr die Toilette. Der aktuell auf Gehhilfen angewiesene Mann, zog zuvor seine Jacke aus und legte sie im Einkaufswagen ab. In einer Jackentasche befand sich sein Handy. Erst nach Verlassen des Marktes stellte der Geschädigt fest, dass sein Handy aus der Jacke entwendet wurde. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Zwei Fensterscheiben beschädigt 15.01.2018, 16:00 Uhr, Salzwedel: Bislang unbekannte Täter beschädigten zwei Fensterscheiben des Verwaltungsgebäudes der PUG- Kauf eG in der Braunschweiger Straße. Nach ersten Feststellungen drangen in die Täter nicht in das Gebäude ein. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de