Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht am Waldbad 16.01.2018, 15:45 Uhr, K 1091: Die Fahrerin (19) eines Pkw VW befuhr die K 1091 von Jemmeritz in Richtung Klötze. Auf Höhe des Waldbades, beim Durchfahren einer leichten Rechtskurve, wurde sie vom nachfolgenden Pkw überholt. Dieser scherte so knapp vor dem Pkw VW ein, das die Fahrerin zum Brems und Ausweichmanöver nach rechts gezwungen wurde. Dadurch streifte der rechte Außenspiegel einen Baum und wurde beschädigt (ca. 200 Euro).. Beim überholenden Fahrzeug soll es sich um einen dunklen Kleinwagen, vermutlich schwarz oder blau, gehandelt haben. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Vier Verletzte bei Unfall auf der B 71 16.01.2018, 17:45 Uhr, B 71: Der Fahrer (62) eines Pkw Hyundai befuhr die B 71 aus Richtung Gardelegen in Richtung Salzwedel. Als er die Steigung hinter Kakerbeck befahren hatte, befand sich nach seinen Angaben ein Lkw im Gegenverkehr. Plötzlich tauchten neben dem Lkw zwei Scheinwerfer auf der Fahrbahn des Pkw Hyundai auf. Der Mann wich reflexartig nach rechts aus, kam in den Straßengraben und dort nach ca. 200 Meter zum Stehen. Die Fahrerin (41) eines Pkw BMW mit HH-Kennzeichen war von Salzwedel in Richtung Gardelegen unterwegs. Hinter dem Abzweig Brüchau wollte sie einen Lkw überholen. Zum Geschehen danach konnte sie vor Ort keine Angaben mehr machen. Der Pkw BMW kam ebenfalls von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum, der durch die Wucht auf halber Höhe abbrach. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 50.000 Euro). Die Fahrerin des Pkw BMW sowie die beiden Insassen (41, 19) und der Fahrer des Pkw Hyundai konnten nach ambulanter Versorgung das AKK Salzwedel wieder verlassen. Unfallflucht in der Dammstraße 16.01.2018, 17:45 Uhr, Klötze: Der Fahrer (65) eines Pkw Toyota Avensis stellte sein Fahrzeug gegen 17:00 Uhr in Höhe Dammstraße 3, mit Fahrtrichtung Neustädter Straße, ab. Gegen 17:45 Uhr bemerkte er, dass der linke Außenspiegel sowie der Kotflügel vorn links beschädigt wurden. Der Verursacher gibt es keine. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. VW Polo gegen Opel Astra 16.01.2018, 18:20 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (45) eines Pkw VW Polo fuhr auf dem Tankstellengelände "Aral" rückwärts in Richtung der Autowaschanlage. Dabei übersah sie den hinter ihr stehenden Pkw Opel Astra. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 1.700 Euro. Pkw Mercedes gegen Zaun 16.01.2018, 20:55 Uhr, Neuferchau: Der Fahrer (73) eines Pkw Mercedes mit B-Kennzeichen die Kunrauer Straße. In Höhe Kunrauer Straße 5 geriet er bei winterglatter Fahrbahn ins Schleudern und rutschte mit dem Heckteil gegen einen Vorgartenzaun. Am Fahrzeug und am Holzzaun entstand Sachschaden. Bus gegen Laterne 17.01.2018, 06:13 Uhr, Klötze: Der Fahrer (67) eines KOM Evobus befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Penny Parkplatz und bog nach rechts in den ZOB ein. Nach seinen Angaben kam er dabei aufgrund von Straßenglätte, mit der linken vorderen Fahrzeugseite gegen eine Straßenlaterne. Am Bus entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. An der Straßenlaterne betrug die Schadenshöhe ca. 200 Euro. Im Bus befanden sich zum Unfallzeitpunkt keine Fahrgäste. Auffahrunfall in der Salchauer Straße 17.01.2018, 06:40 Uhr, Letzlingen: Die Fahrerin (19) eines Pkw Ford Ka mit SDL-Kennzeichen befuhr die Salchauer Straße in Richtung GÜZ / Salchauer Chaussee. An der Einmündung zur Salchauer Chaussee musste sie die Geschwindigkeit verringern. Der Fahrer (24) des nachfolgenden Pkw VW Golf mit HBS-Kennzeichen kam in dieser Situation ins Rutschen und prallte gegen den Pkw Ford Ka. An beiden Fahrzeugen entstand Schachschaden. Auffahrunfall mit Verletzten 17.01.2018, 07:00 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (44) eines Pkw Opel befuhr nach seinen Angaben die Braunschweiger Straße in Richtung Ortsausgang Salzwedel und hielt verkehrsbedingt hinter einem Fußgängerüberweg an, da er nach links abbiegen wollte. Der nachfolgende Fahrer (18) eines Pkw VW mit DAN-Kennzeichen befuhr nach seinen Angaben die Braunschweiger Straße in gleicher Richtung und bemerkte die Verkehrssituation zu spät. Es kam in der Folge zum Auffahrunfall. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden (ca. 3.000 Euro). Der Fahrer des Pkw Opel wurde leicht verletzt. Unfallflucht in der Ernst-von-Bergmann-Straße 17.01.2018, 07:02 Uhr, Gardelegen: Ein Zeuge bekam mit, wie ein Pkw VW Jetta mit SAW-Kennzeichen rückwärts gegen einen Pkw VW Golf fuhr. Der Fahrer stieg aus und begutachtete den Schaden. Dann gab er gegenüber dem Zeugen an, das er wiederkommt und entfernte sich. Der Zeuge verständigte die Halterin des Pkw VW Golf. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Unfallflucht bei Jeggau 17.01.2018, Jeggau: Auf Grund der vorgefundenen Unfallspuren befuhr der bisher unbekannte Fahrzeugführer den ländlichen Weg von Quarnebeck in Richtung Jeggau. Nach dem durchfahren einer Linkskurve, kam er mit seinem Fahrzeug zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei stieß er gegen einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Strommasten (A Mast), der dadurch beschädigt wurde. Danach setzte der Fahrer seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Der Schaden wurde gegen 08:30 Uhr festgestellt. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Wildunfälle 16.01.2018, 18:30 Uhr, L 22: Die Fahrerin (57) eines Pkw BMW mit BK-Kennzeichen befuhr die L 22 von Röwitz in Richtung Buchhorst. In diesem Bereich gab es einen Zusammenstoß mit einem Biber oder Nutria. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Eine Absuche nach dem Tier verlief zunächst erfolglos. 17.01.2018, 08:05 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (32) eines Pkw Audi befuhr nach seinen Angaben die Schillerstraße in Richtung An der Ritzer Brücke. Auf der halben Wegstrecke zwischen der Kreuzung Schillerstraße / Abfahrt VW-Autohaus, lief vermutlich ein Dachs auf die Fahrbahn. Am fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier wurde zunächst nicht aufgefunden. Drei Fahrverbote in Letzlingen 16.01.2018, 12:00 Uhr, Letzlingen: In der Zeit von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr wurde in der Jävenitzer Straße eine Geschwindigkeitskontrolle mit Großmessgerät durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h wurden 1714 Fahrzeuge in Richtung Gardelegen und Haldensleben gemessen. Es wurden 41 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Ein Pkw Mercedes mit B-Kennzeichen durchfuhr die Messstelle mit 90 km/h. Ergebnis: 35 Verwarngelder und sechs Bußgeldanzeigen, davon drei mit Fahrverbot. Kontrolle in Winterfeld 16.01.2018, 19:00 Uhr, Winterfeld: In der Zeit von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr wurden auf der B 71, in Fahrtrichtung Salzwedel, insgesamt 1006 Kraftfahrzeuge, davon 458 Lkw gemessen. Die Beamten stellten 10 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Der schnellste Pkw wurde mit 79 km/h gemessen. Ergebnis: Sieben Verwarngelder und drei Bußgeldanzeigen. Ein Fahrverbot in Dähre 16.01.2018, 20:15 Uhr, Dähre: In der Zeit von 15:45 Uhr bis 20:15 Uhr wurde in der Friedensstraße (30 km/h), in Richtung Salzwedel, mittels mittels Großmessgerät 299 Fahrzeuge gemessen. Davon überschritten 87 Fahrzeugführer deutlich die zulässige Geschwindigkeit. Sieben Messungen konnten nicht ausgewertet werden. Ein Pkw Skoda mit SAW-Kennzeichen durchfuhr die Messstelle mit 70 km/h. Ergebnis: 68 Verwarngelder und 12 Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de