: 31
Magdeburg, den 18.01.2018

Ministerpräsident Haseloff würdigt Gemeinsinn zwischen Bundeswehr und Stadt Havelberg

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat beim gemeinsamen Neujahrsempfang des Panzerpionierbataillons 803 und der Stadt Havelberg den dort verbreiteten Gemeinsinn gewürdigt. In seinem Grußwort sagte er: ?Es ist von großer Symbolkraft, dass Bundeswehr und Kommune ihren Neujahrsempfang gemeinsam ausrichten.?   Die Bundeswehr leiste einen Dienst für alle Menschen, die dort lebten und sei fest in der Bevölkerung verankert.   Der Ministerpräsident lobte die enge militärisch-zivile Zusammenarbeit, die besonders im Katastrophenfall von größter Bedeutung ist, wie sich in der Geschichte des Bundeslandes immer wieder gezeigt habe.   Im Rahmen des Neujahrsempfangs hat der Ministerpräsident Rettungsmedaillen an  die Bundeswehrangehörigen   Bastian Seecker, geb. 5. Juni 1992, Guido Holz, geb. 2. Juli 1985 und Ralf Schultz, geb. 12. Dezember 1970   überreicht, die am 13. April 2017 am Fähranleger Räbel einen 89-jährigen Mann gerettet haben. Dieser war mit seinem Fahrzeug in die Elbe gestürzt.   Diese drei Männer hätten nicht nur einem Menschen das Leben bewahrt, sondern gleichzeitig ein Beispiel für den Mut der Bundeswehrangehörigen gegeben, sagte Haseloff.

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung