: 18
Salzwedel, den 19.01.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

  Blech landet in der Fahrerkabine 18.01.2018, 14:00 Uhr, B 71: Der Fahrer (45) eines Mercedes Muldenkipper mit Anhänger (L- ?) befuhr die B 71 von Gardelegen nach Haldensleben. Auf Höhe der Eisenbahnbrücke Zienau wurde das Gespann von einer starken Windböe erfasst. Die Metallabdeckung des Muldenkippers (Zugmaschine) riss teilweise ab und schleuderte von der Mulde in Richtung Fahrbahnmitte. Die Blechabdeckung prallte dabei in das Fahrerhaus eines im Gegenverkehr befindlichen Lkw Iveco (HDL- ?). Die Fahrerkabine wurde dadurch stark deformiert. Das Fahrer (36) des Lkw Iveco erlitt u.a. Schnittverletzungen und wurde schwer verletzt im AKK Gardelegen stationär aufgenommen. Er hatte nach eigener Aussage gesehen, wie sich die Abdeckung gelöst hatte, hat aber nicht mehr ausweichen können. Der Schaden am Iveco beläuft sich auf ca. 50.000 EUR und am Mercedes von 1.000 EUR. Durch die Feuerwehr wurden herabhängende Blechteile der Muldenabdeckung entfernt. Die Bundestraße war während der Unfallaufnahme bis 16:40 Uhr gesperrt.                                      Unfall beim Einparken 18.01.2018, 17:00 Uhr, Diesdorf: Der Fahrer (21) eines Pkw VW Golf wollte auf Höhe der Feuerwehr, Sandstraße, hinter einem Pkw Opel einparken. Dabei unterschätzte der Fahrzeugführer den nassen Rasen. Durch den folgenden Aufprall entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen, er beläuft sich auf ca. 1.000 EUR. Kein Schulterblick 18.01.2018, 17:45 Uhr, B 248: Der Fahrer (43) eines Kleintransporters VW Crafter (DBR- ?) befuhr die B 248 von Ahlum in Richtung Mellin. In diesem Bereich hielt er am rechten Fahrbahnrand an, um dann rückwärts auf eine angrenzende Ackerzufahrt aufzufahren. Dabei scherte die linke vordere Fahrzeugecke in Richtung der Fahrbahnmitte der B 248 aus und es kam zum Zusammenstoß mit einem von hinten überholenden Pkw VW Passat (HE- ?). Der Passat-Fahrer (45) und der Crafter (Fahrer) blieben augenscheinlich unverletzt. Am Crafter entstand ein Schaden von ca. 4.000 und am Passat von 5.000 EUR. Wildunfälle 18.01.2018, 06:40 Uhr, B 190: Der Fahrer (48) eines Pkw VW Touran befuhr die B 190 von Pretzier in Richtung Ritzleben. In diesem Bereich lief plötzlich eine Wildsau über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zur Kollision. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß davon. Ein Fahrverbot in Kakerbeck 18.01.2018, 19:00 Uhr, Kakerbeck: In der Zeit von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr passierten 922 Kraftfahrzeuge eine Messstelle auf der B 71 in Kakerbeck (Fahrtrichtung Gardelegen). Die Beamten stellten 23 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Ein Pkw wurde mit 95 km/h gemessen. Ergebnisse sind 18 Verwarngelder und fünf Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot. Fundunterschlagung 18.01.2018, 13:30 Uhr, Salzwedel: Der Geschädigte hielt sich gegen 13:00 Uhr im Netto-Markt am Bahnhof auf. Er legte seine Geldbörse nach dem Bezahlen auf dem Packtresen ab und packte den Einkauf in den Rucksack. Nur zwei Minuten später bemerkte er an der Bushaltestelle den Verlust. Die Börse wurde nicht mehr aufgefunden.  In ihr befanden sich u.a. der BPA, der Schülerfahrausweis, EC-und Versichertenkarte. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Motorrad entwendet 19.01.2018, Binde: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum 19.01.2018 Zugang zu einem Grundstück in Binde. Dort entwendeten sie ein Motorrad KTM mit dem amtlichen Kennzeichen SAW-BF 86 aus einem Schuppen. Der Diebstahl wurde gegen 04:25 Uhr festgestellt. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, oder Hinweis zum Verbleib des Krades geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier AK Salzwedel ("03901 848-0) zu melden. Einbrecher nahmen Werkzeug mit 19.01.2018, 06:20 Uhr, Gardelegen, Letzlinger Landstraße: Unbekannte verschafften sich zwischen dem 18.01.2018, 15:00 Uhr, und dem 19.01.2019, 06:20 Uhr, gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten einer Werkstatt der Stadt Gardelegen. Die oder der Täter entwendeten aus dem Pausen- und Lagerraum eine Kabeltrommel, einen Akkuschrauber, ein Ladegerät, Werkzeugkoffer, eine Sackkarre und diverse Kleinteile. Der Gesamtschaden wurde mit ca. 2.500 Euro beziffert. Wer Hinweise zur Diebstahlsaufklärung oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 724-0) zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung