: 19
Wittenberg, den 22.01.2018

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Kellereinbrüche Am 22.01.2018 drang ein unbekannter Täter um 03.52 Uhr in zwei Keller eines Mehrfamilienhauses in Wittenberg, An der Christuskirche, gewaltsam ein. Durch zwei Mieter wurde der Täter, der etwa 170 Zentimeter groß und von kräftiger Statur sein soll, noch gesehen. Er soll über die Straße in Richtung Sportplatz / Friedhof geflüchtet sein. Trotz einer sofort eingeleiteten Tatortbereichsfahndung  konnte er nicht aufgefunden werden. Entwendet wurde nichts. Der Täter soll dunkel gekleidet gewesen sein und einen Rucksack bei sich gehabt haben.   Um 04.40 Uhr drang ein unbekannter Täter gewaltsam in fünf Keller in der Hermann-Duncker-Straße in Wittenberg ein. Auch hier wurde er von einem Mieter gesehen und als etwa 180 Zentimeter groß und von kräftiger Statur mit schwarzer Kleidung beschrieben. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht festgestellt werden.   Unbekannte schlugen Scheibe ein Am 22.01.2018 sollen unbekannte Täter zwischen 05.00 Uhr und 09.00 Uhr in Sackwitz eine Scheibe eines Traktors eingeschlagen haben. Der Schaden soll sich auf mehrere hundert Euro belaufen.   Verkehrslage:   Wildunfälle Am 21.01.2018 befuhr eine 28jährige Renault-Fahrerin um 13.55 Uhr die L 127 aus Richtung Meltendorf kommend in Richtung Elster. In Höhe der Einmündung nach Gielsdorf betrat plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Mit diesem kam es in der Folge zum Zusammenstoß. Während am PKW Sachschaden entstand, verendete das Reh am Unfallort.   Die 25jährige Fahrerin eines Kia befuhr am 22.01.2018 um 07.05 Uhr die L 127 aus Richtung Wartenburg kommend in Richtung Elster. Circa ein Kilometer hinter Wartenburg kreuzte ein Reh die Fahrbahn von rechts nach links. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh flüchtete anschließend in den Wald.   Um 07.15 Uhr befuhr ein 29jähriger Lkw-Fahrer die L 128 von Bad Schmiedeberg in Richtung Söllichau, als es plötzlich etwa zwei Kilometer vor Söllichau zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein kam. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.   Auf der B 2 aus Richtung Kropstädt kommend in Richtung Wittenberg kam es um 07.45 Uhr kurz hinter der Hundepension zum Zusammenstoß zwischen einem Reh und einem Mercedes-Benz Sprinter. Das verletzte Tier wurde durch einen Schuss aus der Dienstwaffe eines Beamten von seinen Leiden erlöst.   Aufgefahren Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhren ein 64jähriger VW-Fahrer und eine 24jährige Opel-Fahrerin am 22.01.2018 um 10.15 Uhr in dieser Reihenfolge in Wittenberg die Kreuzung Hafenbrücke / Dessauer Straße aus Richtung Berliner Straße kommend in Richtung Hafenbrücke. Als der VW-Fahrer auf Grund eines querenden vorfahrtberechtigten Radfahrers verkehrsbedingt bremsen musste, bemerkte dies die Opel-Fahrerin zu spät und fuhr auf den VW auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.   Beim Abbiegen zusammengestoßen Am 22.01.2018 befuhr eine 24jährige Opel-Fahrerin um 11.19 Uhr in Wittenberg die Feldstraße in Richtung Carat-Park mit der Absicht, nach links auf die Weinbergstraße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Ford, dessen 49jähriger Fahrer die Feldstraße in Richtung Eichstraße befuhr. Die beiden Fahrzeuge wurden derart beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Verletzt wurde niemand.   Vorfahrt nicht beachtet Der 48jährige Fahrer eines VW befuhr am 22.01.2018 um 13.30 Uhr die L 132 aus Richtung Schleesen kommend in Richtung Radis. Bei der Auffahrt auf die B 100 kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten Mazda, dessen 37jährige Fahrerin die B 100 aus Richtung Grafenhainichen kommend befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.   Sonstiges:   Fahren ohne Fahrerlaubnis Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 21.01.2018 um 20.35 Uhr in der Hegelstraße in Wittenberg ein BMW-Fahrer angehalten und kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der 27jährige Mann aus Sachsen derzeitig eine Fahrerlaubnissperre hat. Daraufhin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den jungen Mann eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt und zur Gefahrenabwehr der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung