Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Zweiter Überfall an einem Tag Stendal, 21.01.2018, 21:40 Uhr Am Sonntagabend gegen 21:40 Uhr überfiel ein unbekannter Täter die Shell-Tankstelle in der Magdeburger Straße. Der Täter bedrohte zwei 22 und 57 Jahre alte Angestellte mit einem pistolenähnlichen Gegenstand und erzwang die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchtete er zu Fuß in Richtung Eisenbahnstraße. Der unbekannte männliche Täter wurde wie folgt beschrieben: etwa 180 bis 185 cm groß,schlanke bis normale Statur,trug schwarze Oberbekleidung, schwarze Handschuhe und eine schwarze Mütze bzw. Kapuze,trug eine schwarze Sturmhaube bzw. ein schwarzes Skituchsprach mit tiefer Stimme akzentfreies Deutsch. Dabei handelte es sich um den zweiten Überfall an einem Tag. Bereits am Sonntagmittag hatte ein 20-jähriger Mann die Tankstelle überfallen und sich anschließend im Polizeirevier gestellt. Der 20-Jährige befindet sich in polizeilichem Gewahrsam. Seitens der Staatsanwaltschaft Stendal wird die Stellung eines Haftantrages geprüft. Die Kripo bittet Zeugen, sich unter Tel. 03931/685 292 im Polizeirevier Stendal oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Gefährliche Körperverletzung auf Schulhof ? Tatverdächtige durch Polizei gestellt Stendal, 19.01.2018 Bereits am Freitag, den 19.01.2017 überstiegen gegen 09:25 Uhr drei Syrer den Zaun des Schulhofes der Diesterweg- Sekundarschule in der Arneburger Straße. Dort begaben sie sich zu einem 15- jährigen Jugendlichen, hielten ihn fest und schlugen ihm unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Nach bisherigen Ermittlungen hätte ein Blickkontakt zu einer Provokation der zwischen 16 und 18 Jahre alten beschuldigten Syrer geführt. Anschließend entfernten sich die Angreifer in Richtung Innenstadt. Durch sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen konnten die Beschuldigten in der Breiten Straße durch eine Polizeistreife festgestellt werden. Ein Versuch zu flüchten schlug fehl, sodass sie festgehalten und in Polizeigewahrsam genommen werden konnten. Bei der anschließenden Durchsuchung der Personen wurden verschiedene Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Schlägerei in Innenstadt Stendal, 21.01.2018 Gegen 03:00 Uhr kam es auf dem Mönchskirchhof zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei deutschen Männern (23, 24, 42 Jahre) und einer Gruppe von mehreren Männern mit Migrationshintergrund. Die Umstände der Auseinandersetzung sind derzeit noch unklar. Eine Person erlitt dabei eine Platzwunde am Kopf und ist mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Stendal gebracht worden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Brand eines Müllcontainers Havelberg, 21.01.2018 In den Nachtstunden zum Sonntag brannte ein Papiercontainer in der Breiten Straße. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Havelberg löschten das Feuer. Demnach entzündeten derzeit unbekannte Täter gegen 02:00 Uhr das Altpapier in dem Container, welcher dadurch komplett zerstört wurde. Es entstand ein Sachschaden von ca. 250,- Euro. Brandermittlungen wurden aufgenommen. Fahrradfahrer mit Haftbefehl und Drogen Stendal, 20.01.2018 Kurz vor Mitternacht ist ein Radfahrer in der Bruchstraße einer Kontrolle unterzogen worden. Dabei wurde festgestellt, dass gegen den Mann ein Haftbefehl wegen einer Verkehrsstraftat vorlag. Den ausstehenden Betrag konnte er auf dem Polizeirevier in Stendal begleichen. Doch im von ihm mitgeführten Rucksack wurden anschließend noch diverse Betäubungsmittel in Form von Amphetamin und Marihuana fest- und sichergestellt. Er muss sich nun auf ein weiteres Strafverfahren einstellen. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Stendal, 21.01.2018 Der Besitzer eines Pkw Toyota stellte sein Fahrzeug am Samstag gegen 23:30 Uhr auf einem Parkplatz eines Supermarktes in der Bahnhofstraße ab. Als er sein Fahrzeug am Folgetag gegen 13:30 Uhr wieder nutzen wollte, bemerkte der Mann eine großflächige Beschädigung am Heckstoßfänger. Demnach stieß ein derzeit unbekanntes Fahrzeug vermutlich beim Parkvorgang gegen den stehenden Pkw und verließ anschließend die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. In Schlangenlinien unterwegs Stendal, 21.01.2018 Kurz nach Mitternacht fiel einer Streife in der Priesterstraße ein Fahrradfahrer auf, welcher ohne erforderliche Beleuchtung, aber in Schlangenlinien unterwegs war. Als der Mann bemerkte, dass ein Polizeifahrzeug hinter ihm fuhr, erhöhte dieser sein Tempo. Schlussendlich konnte der Radfahrer in der Breiten Straße angehalten und einer Kontrolle unterzogen werden. Bei dem Mann wurde erheblicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,63 Promille. Anschließend erfolgten eine Blutprobenentnahme auf dem Stendaler Polizeirevier, sowie das Fertigen einer Strafanzeige wegen des Fahrens unter Einfluss von Alkohol. Alkoholisierter Autofahrer Stendal, 21.01.2018 Der Fahrer eines Pkw Chevrolet wurde gegen 01:25 Uhr in der Straße Schadewachten einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während des Gesprächs wurde Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,6 Promille. In der Dienststelle wurde der Alkoholwert beweissicher ermittelt. Gegen den Mann ist nun ein Bußgeldverfahren eingeleitet worden. Unter Drogeneinfluss unterwegs Stendal, 21.01.2018 Im Rahmen einer Verkehrskontrolle ist eine junge Frau mit ihrem Pkw gegen 02:30 Uhr in der Lützowstraße angehalten und kontrolliert worden. Dabei wirkte sie sehr unruhig und nervös. Weiterhin waren bei ihr Anzeichen für Drogenkonsum gegeben. Während des Gesprächs gab sie an, dass sie vor wenigen Stunden ?Speed? konsumiert habe. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf die Einnahme von Amphetaminen. Bei der anschließenden Durchsuchung des Fahrzeugs wurden diverse weitere Betäubungsmittel aufgefunden, welche den beiden männlichen Begleitern im Fahrzeug gehörten. Die Frau ist danach zum Polizeirevier Stendal zum Zwecke der Blutprobenentnahme gebracht worden. Sie muss nun mit einem Bußgeldverfahren, die beiden Männer mit einem Strafverfahren rechnen. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Alkoholisiert bei Rot über die Kreuzung Stendal, 20.01.2018 Eine Streifenbesatzung stellte gegen 19:45 Uhr einen Radfahrer fest, welcher bei rotem Licht der Ampelanlage die Stadtseeallee in Richtung Erich- Weinert- Straße querte. Weiterhin fiel den Beamten die unsichere Fahrweise des Mannes auf. Während der Kontrolle wurden bei dem Radfahrer Alkoholgeruch, sowie Anzeichen für Drogenkonsum festgestellt. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,3 Promille und der Drogentest verlief ebenfalls positiv auf die Einnahme von Amphetamin. Außerdem führte er Betäubungsmittel mit sich. Der Mann muss nun mit mehreren Anzeigen u.a. wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln rechnen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de