: 20
Salzwedel, den 22.01.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfall auf der Landstraße 8 21.01.2018, 11:25 Uhr, L 8: Der Fahrer (36) eines Pkw Audi A3 mit MC-Kennzeichen befuhr die L 8 von Eversdorf in Richtung Salzwedel. Nach seinen Angaben war er auf Grund des Nebels, Sichtweite ca. 100 bis 150 Meter Sichtweite, sehr vorsichtig unterwegs. In Höhe der Einmündung der Ortsverbindungsstraße nach Kemnitz tauchte ein Pkw Opel Astra im Gegenverkehr auf. Dessen Fahrer (78) machte ohne erkennbaren Grund plötzlich einen Schlenker nach links. Dadurch geriet er auf die Fahrbahnseite des Pkw Audi. Es kam zur Kollision. Der Fahrer des Pkw machte keine Angaben zum Unfallhergang. Er gab nur an, den Unfall nicht verursacht zu haben. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden (ca. 10.500 Euro). Der Pkw Audi war nicht mehr fahrbereit. Opel überfährt drei Verkehrszeichen 21.01.2018, 14:15, B 188: Der Fahrer (61) eines Pkw Opel Asta befuhr die B 188 von Kloster Neuendorf in Richtung Gardelegen. In diesem Bereich kam er nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr mehrere Verkehrszeichen. Anschließend kam das Fahrzeug im Straßengraben zum Stehen. Am Pkw Opel und den Verkehrszeichen entstand Sachschaden. Unfallflucht am ALDI 22.01.2018, 12:45 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (27) eines Pkw Mercedes stellte ihr Fahrzeug gegen 12:00 Uhr auf dem Aldi-Parkplatz in der Schillerstraße ab. Nach ca.45 Minuten kam sie zum Pkw zurück und bemerkte Beschädigungen an der hinteren Stoßstange. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Der Verursacher hatte sich entfernt. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Vorfahrt missachtet 22.01.2018, 13:20 Uhr, L 11: Der Fahrer (66) eines Pkw Ford Ranger fuhr in der Ortslage Cheinitz vom Rundling kommend auf die L 11 und überquerte die B 71 in Richtung Zethlingen. Dabei übersah er den Pkw Citroen Picasso (Fahrer, 44) der die Bundesstraße aus Kakerbeck kommend in Richtung Winterfeld befuhr. In der Folge kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß. Es entstand ein Schaden von ca. 4.500 Euro. 22. 01.2018, Klötze: Der Fahrer (54) eines Pkw Renault befuhr die Bahnhofstraße aus Richtung Breite Straße kommend und fuhr in den Kreisverkehr. Dabei übersah er den bereits im Kreisverkehr befindlichen Pkw Hyundai (Fahrerin, 66). Durch den folgenden Zusammenstoß entstand ca. 1.000 Euro Sachschaden. Drogen sichergestellt 21.01.2018, 22:50 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel Polizeibeamten eine Person in der Straße ?Am Stern? zwischen parkenden Fahrzeugen auf. Während der sich anschließenden Kontrolle fiel den Beamten auf, dass der Mann (30) augenscheinlich unter Einwirkung von Betäubungsmitteleinfluss stand. Eine Abfrage ergab, dass er bereits wegen dem Verstoß gegen das BtmG aufgefallen war. Auf Nachfrage gab der Mann an, dass er am heutigen Tag Amphetamine konsumiert habe. Nach eigenen Angaben führte er Amphetamine und Cannabis mit. Diese wurde durch die Beamten sichergestellt. Eine Anzeige wurde gefertigt. Einbrecher in Dolchau 21.01.2018, 10:30 Uhr, Dolchau: Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 20.01.2018 zum 21.01.2018 in ein Wohnhaus in der Dolchauer Dorfstraße ein. Zimmer und Schränke wurden durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde, konnte zunächst nicht festgestellt werden. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Einbrecher im Beverhol 21.01.2018, 18:24 Uhr, Beetzendorf: Unbekannte Täter verschafften sich zwischen dem 09.01.2018 und dem 21.01.2019 gewaltsam Zugang zu einer gastronomischen Einrichtung im Beverhol. Dort zerlegten sie einen Zigarettenautomaten. Sie entnahmen eine unbekannte Zahl an Zigarettenschachteln und Bargeld. Zudem wurden zwei leere Wertgelasse entwendet. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Hochwertiges Werkzeug entwendet 21.01.2018, 07:15 Uhr, Kalbe/Milde: Unbekannte Täter verschafften sich zwischen dem 20.01.2018 und dem 21.01.2018 gewaltsam zum Laderaum eines VW-Transporter. Von dort wurden mehrere hochwertige Maschinen mit Koffer im Gesamtwert von ca. 4.750 Euro. entwendet wurden. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit in der Gardelegener Straße. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Schloss hielt stand 22.01.2018, 06:50 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter versuchten zwischen dem 19.01.2018 und dem 22.01.2018 gewaltsam in einen VW Transporter einzudringen. Dabei scheiterten sie am Schloss. Es entstand Sachschaden. Das Fahrzeug war zur Tatzeit am Drosselweg abgestellt. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung