: 20
Köthen, den 23.01.2018

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage     22.01.2018, 11:25 Uhr   Der 60-jährige Fahrer eines PKW Opel kam in der Ernst-Thälmann-Straße in Bitterfeld-Wolfen, Ortsteil Greppin aus bisher ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Hauswand. Dabei entstand ein Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.     22.01.2018, 13:40 Uhr   Die 59-jährige Fahrerin eines PKW Mazda befuhr den Dornburger Platz/B184 in Zerbst in Richtung Breite Straße. Vor der Einmündung der Gartenstraße musste sie aufgrund der umschaltenden Lichtzeichenanlage verkehrsbedingt anhalten. Ein 29-jähriger PKW Audi-Fahrer, welcher in selber Richtung hinter dem Mazda fuhr,  bemerkte die Situation zu spät und fuhr auf den Mazda auf. Durch den Aufprall wurde die 59-Jährige leicht verletzt. Sie wurde durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, etwa 4.000,-? an dem PKW Audi und rund 2.500,-? an dem Mazda der 59-Jährigen.     22.01.2018 ? Verkehrskontrollen   In den Nachmittagsstunden des 22.01.2018 führten Polizeibeamte des Reviers in Köthen Verkehrskontrollen durch, bei denen die Einhaltung der Signale der Lichtzeichenanlagen im Mittelpunkt stand. Im Zuge dessen wurden zwei Fahrzeugführer angehalten und kontrolliert, welche das Rotlicht der Lichtzeichenanlage missachteten. Diesbezüglich wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, innerhalb dessen die Betroffenen ein Bußgeldregelsatz in Höhe von 90,-?, sowie einen Punkt in Flensburg erwarten können. Bei festgestellten Verstößen, bei denen die Lichtzeichenanlage bereits länger als eine Sekunde rot zeigt, wären sogar ein Bußgeldregelsatz in Höhe von 200,-?, zwei Punkte in Flensburg, sowie ein Monat Fahrverbot für die Fahrzeugführer fällig.          Kriminalitätslage     Sachbeschädigung an mobiler Toilette   Im Laufe des vergangenen Wochenendes beschädigten Unbekannte unter anderem den Sitz, als auch den Auffangbehälter einer mobilen Toilettenkabine in der Akazienstraße in Köthen. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro beziffert.     Kellereinbrüche   In der Zeit vom 21.01.2018, 18:30 Uhr bis zum 22.01.2018, 13:45 Uhr drangen unbekannte Täter in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in Zerbst, Lange Straße ein und entwendeten mehrere Arbeitsmaschinen, Werkzeug und Computerzubehör im Wert von geschätzten 1.200,-?.   In der Nacht vom 22.01.2018 zum 23.01.2018 drangen Unbekannte gewaltsam in einen Keller in Sandersdorf-Brehna, Ortsteil Sandersdorf ein und verursachten dadurch einen Sachschaden in Höhe von 50,-?. Entwendet wurde ersten Erkenntnissen nach jedoch nichts. Betroffen ist dabei ein Mehrfamilienhaus in der Thalheimer Straße.     Einbruch in Verkaufseinrichtung   Am 22.01.2018 gegen 23:50 Uhr zerstörten unbekannte Täter eine Seitenscheibe eines Einkaufsmarktes in Bitterfeld, Bernsteinring. Im Anschluss betraten sie den Verkaufsraum und versuchten, die vor Ort befindlichen Behältnisse für Tabakwaren gewaltsam zu öffnen, was jedoch misslang. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von etwa 5.000,-?.     Diebstahl von Baumaschinen   In der Zeit vom 22.01.2018, 16:30 Uhr bis zum 23.01.2018, 08:00 Uhr entwendeten Unbekannte mehrere Werkzeuge und Arbeitsmaschinen aus einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in der Zscherndorfer Straße in Holzweißig. Im Zuge dessen beschädigten die Täter durch gewaltsames Öffnen die Eingangstür des Hauses. Der Gesamtschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf rund 5.000,-?.    

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung