Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Zeugenaufruf In Bitterfeld-Wolfen ereignete sich am 23.01.2018 gegen 10:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 60jährige Fahrradfahrerin befuhr die Burgstraße und hatte die Absicht, an der Kreuzung ?Stadt Wien? nach rechts auf die Friedensstraße aufzufahren. Hierbei wurde die 60jährige Fahrzeugführerin von einem anderen Fahrradfahrer von rechts überholt. Es kam zur Kollision der Fahrzeuge. Die 60 Jährige stürzte und wurde leicht verletzt. Der rechtsüberholende Fahrradfahrer verließ anschließend unerlaubt die Unfallstelle. Die Polizei sucht nun den Radfahrer oder weitere Zeugen die sachdienliche Hinweise zu diesem Verkehrsunfall geben können. Die Personen werden gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Geschwindigkeitskontrolle In Thurland wurde am 23.01.2018 in der Zeit von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. In dieser Zeit wurden ca. 230 Kraftfahrzeuge gemessen. 14 Kfz überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h. Die höchste gefahrene Geschwindigkeit lag bei 112 km/h. Gemäß Regelsatz des Bußgeldkataloges wird diese Geschwindigkeitsüberschreitung mit 2 Punkten in Flensburg, 3 Monaten Fahrverbot und einem Bußgeld von 760 Euro belegt. Auf der Landstraße 141 kam es am 23.01.2018 gegen 17:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 30jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Landstraße aus Richtung Zörbig in Richtung Salzfurtkapelle. Beim Durchfahren einer Linkskurve kam die Fahrzeugführerin ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kollidierte mit einem Baum. Die 30jährige Pkw Fahrerin und ihr 35jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Auf der Landstraße 136 ereignete sich am 24.01.2018 gegen 08:45 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 82jähriger Fahrer eines Pkw Hyundai befuhr die Landstraße aus Richtung Merzien in Richtung Köthen. Eine 20jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Argrarstraße aus Richtung Großbadegast in Richtung Zehringen. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 9.000 Euro. Die Kreuzung musste für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme und Bereinigung der Fahrbahn durch die Ölwehr voll gesperrt werden. In Zerbst ereignete sich am 24.01.2018 gegen 10:40 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 68jähriger Rollstuhlfahrer befuhr den Geh- und Radweg der Roßlauer Straße und hatte die Absicht, den Kreuzungsbereich bei eingeschalteter Lichtzeichenanlage geradeaus zu überqueren. Ein 28jähriger Fahrer eines Pkw Nissan mit Anhänger befuhr die Roßlauer Straße und hatte die Absicht, nach rechts in die Lusoer Straße einzubiegen. Hierbei kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Der Rollstuhlfahrer blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Kriminalitätslage Diebstahl einer Ortstafel Am 23.01.2018 wurde der Polizei der Diebstahl der Ortstafel von ?Luso? auf der Kreisstraße 1260 angezeigt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt. Einbruch in Garage Am 24.01.2018 wurde der Polizei ein Einbruch in eine Garage angezeigt. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Garage eines Garagenkomplexes in Bitterfeld-Wolfen in der Saarstraße ein. Aus der Garage entwendeten die Täter unter anderem ein Faltboot. Der entstandene Gesamtschaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de