Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Unter Drogen ohne Fahrerlaubnis unterwegs Stendal, 24.01.2018 Gegen 17:30 Uhr ist ein Fahrzeugführer mit seinem Audi in der Breiten Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Er händigte auf Verlangen seinen Führerschein aus. Eine Abfrage ergab jedoch, dass gegen ihn ein Fahrverbot vorliegt und der Mann seinen Führerschein bei der zuständigen Stelle hätte abgeben müssen. Da die angesetzte Sperrzeit noch nicht beendet war, wurde der Führerschein sichergestellt und ein weiteres Verfahren gegen ihn eingeleitet. Während des Gesprächs mit dem Fahrzeugführer ist außerdem Alkoholgeruch wahrgenommen worden. Ein vorläufiger Test ermittelte einen Wert, welcher sich aber noch im erlaubten Bereich von maximal 0,49 Promille befand. Ebenfalls wirkte der Mann sichtlich nervös, was den Verdacht zuließ, dass dieser unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf die Einnahme von gleich mehreren Substanzen. Letztendlich sind im Pkw des Fahrzeugführers noch weitere Betäubungsmittel aufgefunden worden, die sichergestellt wurden. Auf dem Polizeirevier in Stendal wurden die Blutprobenentnahme realisiert und mehrere Anzeigen gefertigt. Hakenkreuzschmierereien Stendal, 24.01.2018 Eine Polizeistreife wurde am Mittwoch darauf aufmerksam, dass auf Wände eines Garagenkomplexes in der Uenglinger Straße / Salzwedeler Straße ein Hakenkreuz aufgesprüht worden ist. Weiterhin sind ?SS?- Runen festgestellt worden, welche die ungefähren Abmaße von 1,50 x 1,50 Meter aufweisen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Um die Beseitigung der Schmierereien wird sich die Stadt Stendal kümmern. Radfahrerin gegen Auto gestoßen Osterburg, 24.01.2018 Eine 77 Jahre alte Radfahrerin befuhr gegen 15:00 Uhr die Breite Straße in Richtung Bismarker Straße. Als ein 65- jähriger Ford- Fahrer sie mit seinem Fahrzeug überholte, kam die Frau ins Straucheln und stieß dabei gegen den rechten Außenspiegel des Pkw. In der weiteren Folge stürzte die Radfahrerin und zog sich Verletzungen am Arm zu. Sie wurde ins Krankenhaus nach Seehausen gebracht. Zusammenstoß mit Wildschwein Peulingen, 24.01.2018 Eine 55- jährige Mitsubishi- Fahrerin befuhr die B 189 von Osterburg kommend in Richtung Stendal. Auf Höhe der Abfahrt Peulingen querte plötzlich ein Wildschwein die Straße, in dessen Folge es zum Zusammenstoß mit dem Tier kam. Durch den Aufprall verletzte sich die Frau leicht und wurde vorsorglich ins Krankenhaus Stendal gebracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden und das Wildschwein verendete an der Unfallstelle. Verkehrsunfall mit Sachschaden Stendal, 24.01.2018 Eine 21- jährige Nissan- Fahrerin befuhr gegen 18:00 Uhr die Tangermünder Straße stadtauswärts in Richtung Tangermünde. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie beim Durchfahren einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab und stieß dort gegen eine Leitplanke. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte das Fahrzeug auf die Straße zurück. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Fahrerin blieb unverletzt. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Osterburg, 24.01.2018 Die Besitzerin eines Pkw Hyundai stellte ihr Fahrzeug am Morgen des 19.01.2018 auf dem Parkplatz einer Firma in der Stendaler Chaussee ab. Als sie gegen 14:30 Uhr ihr Fahrzeug wieder nutze und nach Hause fuhr, bemerkte sie einen Schaden an der hinteren Tür der Fahrerseite. Demnach verursachte ein unbekanntes Fahrzeug vermutlich beim Parkversuch den Sachschaden am stehenden Pkw und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Osterburg, 18.01.2018 Eine weitere Verkehrsunfallflucht ereignete sich am Donnerstag, den 18.01.2018 zwischen 09:15 Uhr und 10:15 Uhr in der Blumenstraße auf einem Parkplatz. Dort ist ein grauer Audi durch ein unbekanntes Fahrzeug an der Fahrertür beschädigt worden. Auch in diesem Fall verließ der Unfallverursacher unerlaubt die Unfallstelle. Wer Hinweise zu den Verursachern geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Osterburg (Tel.: 03937/4970) oder in jeder anderen Dienststelle zu melden. Geschwindigkeitskontrolle Wust- Fischbeck/ B188, 24.01.2018 Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B 188 bei Wust- Fischbeck, auf Höhe des Abzweigs Kabelitz, wurden am Mittwoch 42 Überschreitungen festgestellt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit betrug an der Messstelle 70 km/h. Die mit 124 km/h höchste Geschwindigkeit wurde bei einem Ford aus dem Kreis Offenbach gemessen. Insgesamt wurden die Geschwindigkeiten von 618 Fahrzeugen kontrolliert.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de