: 19
Dessau-Roßlau, den 26.01.2018

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Kriminalitätsgeschehen Drogenfund nach Ruhestörung Am Donnerstag, den 25. Januar 2018 gegen 23 Uhr, meldete ein Anwohner aus Roßlau, dass er sich in seiner Nachtruhe gestört fühlt. Grund hierfür seien Geräusche eines Winkelschleifers aus einer Kleingartenanlage an der Waldstraße. Beamte des Polizeireviers machten sich auf den Weg nach Roßlau, um der Mitteilung nachzugehen. Schon aus der Entfernung waren Geräusche einer Flex sowie laute Musik zu hören. Kurz darauf konnten die Beamten in einem Garten einen 32-Jährigen antreffen, der zu vorgerückter Stunde mit einem Winkelschleifer arbeitete. Der Mann schien unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu stehen. In seinen Sachen fanden die Polizisten schließlich eine Federmappe mit drogentypischen Anhaftungen sowie entsprechende Utensilien. Die Dinge wurden sichergestellt. der Mann muss sich nun wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.   Cleverer Rentner lässt Betrüger abblitzen Vollkommen richtig regiert hat am Donnerstag ein Dessauer Senior, der womöglich Opfer einer Betrugsmasche werden sollte. Der Mann schilderte bei der telefonischen Anzeigenerstattung, dass er gegen 11:15 Uhr einen Anruf einer Frau erhalten habe. Die Anruferin gratulierte dem Mann zu einem größeren Geldgewinn. Um das Geld tatsächlich ausgeschüttet zu bekommen, müsse der ?Gewinner? lediglich bei einem ?Notar in Österreich? anrufen. Es wäre aber auch möglich, über das Drücken einer bestimmten Taste auf dem eigenen Telefon direkt zum angeblichen Notar durchgestellt zu werden. Die Schilderungen der freundlichen Frau kamen dem Dessauer spanisch vor, zumal er zwar bekennender Lotto-Spieler ist, aber sonst an keinem Gewinnspiel teilgenommen hat. Der Mann reagierte richtig und legte auf. Damit wurde wenigstens nicht zum Verlierer.     Verkehrsunfallgeschehen Auffahrunfall in der Heidestraße ? eine Person verletzt (Foto) Bei einem Verkehrsunfall in der Heidestraße ist am Donnerstagabend eine Person leicht verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge dürfte ein 60-jähriger Dessauer mit seinem Mercedes auf einen VW (Fahrer: m/55/aus Dessau-Roßlau) aufgefahren sein. Durch den Aufprall wurde der VW auf einen davor stehenden Opel (Fahrerin: w/32/aus Raguhn-Jeßnitz) geschobenen. Die Fahrerin des Opel wurde leicht verletzt. Zu dem Verkehrsunfall dürfte es gekommen sein, als eine Ampel gegen 18:25 Uhr von ?Rot? auf ?Aus? schaltete. Der Mercedes könnte dabei die noch an der Ampel stehenden Wagen zu spät bemerkt haben.   Glück im Unglück! - Radfahrer von Lkw erfasst Großes Glück hatte am Donnerstagmittag ein 51-jähriger Dessauer in der Mannheimer Straße. Der Mann war gegen 12:50 Uhr mit seinem Fahrrad in Richtung Junkersstraße unterwegs. Zeitgleich fuhr in selber Richtung ein Lkw. Der Fahrer des Trucks beabsichtigte, nach rechts in die Weststraße abzubiegen. Dabei dürfte der 28-jährige Leipziger, der den Lkw steuerte, den Radfahrer übersehen haben. Beim Abbiegen touchierte er diesen. Der Dessauer stürzte und zog sich leichtere Verletzungen zu.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung