: 24
Salzwedel, den 26.01.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Kein Schulterblick 25.01.2018, 18:20 Uhr, B 188: Der Fahrer (54) eines Pkw Mercedes mit HDL-Kennzeichen befuhr die B 188 an der Spitze einer Fahrzeugkolonne von Lenz kommend in Richtung Mieste. Der an fünfter Stelle befindliche Fahrer (21) eines Pkw BMW begann einen Überholvorgang. Als er sich in Höhe des dritten Fahrzeuges, einem Pkw VW (Fahrer, 55) befand, scherte auch dieser zum Überholen aus, ohne den Pkw BMW zu beachten. Nach der folgenden Kollision geriet der Pkw BMW ins Schleudern und prallte gegen den Pkw Mercedes. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden (ca. 14.000 Euro). Parkenden Pkw übersehen 25.01.2018, 18:32 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (58) eines Pkw Mazda befuhr die Alte Jeetze aus Richtung Neuperverstraße in Richtung Mittelstraße. Auf Höhe des Reisebüros wollte sie nach rechts in eine Grundstückeinfahrt abbiegen. Dabei übersah sie einen parkenden Pkw Toyota, der am rechten Fahrbahnrand stand. Durch die folgende Kollision entstand an beiden Fahrzeugen nicht unerheblicher Sachschaden. Ein Reh, drei Pkw 26.01.2018, 07:15 Uhr, K 1396: Der Fahrer (40) eines Pkw VW Sharan und der Fahrer (31) eines Pkw VW Passat befuhren die K 1396 von Beetzendorf kommend in Richtung Tangeln. In diesem Bereich sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Fahrer des Sharan den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Reh wurde dann gegen den VW Passat geschleudert und prallte von dort gegen den im Gegenverkehr befindlichen Pkw BMW (Fahrer, 51) Das Wild verendete noch an der Unfallstelle und wurde durch den zuständigen Jagdpächter versorgt. An den drei Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt 3.400 Euro. Leitplanke gestreift 26.01.2018, 07:20 Uhr, B 71: Der Fahrer (20) eines Pkw VW Golf befuhr die B 71 von Berge kommend in Richtung Ackendorf. Zwischen den beiden Ortslagen lief nach seinen Angaben plötzlich ein Fuchs über die Fahrbahn. Der Fahrzeugführer wich nach rechts aus und streifte die Leitplanke. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Drogentest verweigert 25.01.2018, 15:30 Uhr, Kricheldorf: Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde ein Pkw Audi in der Ortslage Kricheldorf angehalten und das Fahrzeug sowie der Fahrer (36) einer Kontrolle unterzogen. Die Beamten stellten bei dem jungen Mann Anzeichen für den Konsum von BtM fest. Den Konsum von Btm verneinte er und lehnte einen Drogenschnelltest ab. Da er aber bereits mehrfach wegen dem Verstoß gegen das BtmG angefallen war, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Bei der Durchsuchung einer mitgeführten Tasche wurde pflanzliche BtM aufgefunden und sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Test ergibt 0,60 Promille 26.01.2018, 06:59 Uhr, Salzwedel: Ein Pkw VW wurde im Kleinen Stegel einer Kontrolle unterzogen. Der Fahrzeugführer (54) gab nach Belehrung an, am Vorabend Alkohol getrunken zu haben. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert von 0,65 Promille. Der beweissichere Test im Revier Salzwedel bestätigte mit 0,30 mg/l (0,60 Promille) die Verkehrsordnungswidrigkeit. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Owi-Anzeige gefertigt. Drei Fahrverbote in Cheinitz 25.01.2018, 20:30 Uhr, Cheinitz: In der Zeit von 15:50 Uhr bis 20:30 Uhr wurde in Cheinitz, auf der B 71, eine Geschwindigkeitskontrolle mit Großmessgerät durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h wurden 673 Fahrzeuge in Richtung Gardelegen gemessen. Es wurden 33 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt.  Ein Pkw Skoda mit SAW-Kennzeichen befuhr die Ortslage mit 87 km/h. Ergebnis: 17 Verwarngelder und sechs Bußgeldanzeigen, davon drei mit Fahrverbot. Mit 87 km/h durch Winterfeld 25.01.2018, 21:00 Uhr, Winterfeld: In der Zeit von 15:30 Uhr bis 21:00 Uhr wurde auf der B 71 in Winterfeld eine Geschwindigkeitsmessung mit dem Großmessgerät ESO 3.0 durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h wurden 29 Verstöße festgestellt. Ein Pkw Ford mit Kennzeichen Landkreis Herford durchfuhr die Messstelle mit 87 km/h. Ergebnis: 27 Verwarngelder und zwei Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot. Kreissäge entwendet 25.01.2018, 17:49 Uhr, Ellenberg: Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Grundstück in der Ziegeleistraße. Aus einer angrenzen Lagerscheune entwendeten sie eine Kreissäge. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 600 Euro. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung