: 20
Halle, den 27.01.2018

Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 27.01.2018

Halle (Saale)   Bedrohung mit Waffe Ein Taxifahrer holte am Samstag kurz nach 00.00 Uhr einen Fahrgast in Halle (Saale), Feldwiesenstraße ab. Dieser wollte in den Bereich der Industriestraße gefahren werden. Während der Fahrt kam es zu Unstimmigkeiten über das Fahrziel und der Passagier bedrohte den Taxifahrer (56) mit einer Pistole und forderte ihn auf weiterzufahren. An einer Gartenanlage verließ der Fahrgast das Taxi und zahlte auch ordnungsgemäß. Es erfolgte eine Suche nach dem Mann, nach einem Hinweis konnte der Tatverdächtige im Alter von 33Jahren gegen 01.30 Uhr in Halle (Saale), Merseburger Straße gestellt werden. Eine Waffe wurde nicht aufgefunden. Gegen den Hallenser wurde Anzeige wegen Bedrohung erstattet.   Körperverletzung, versuchte räuberische Erpressung Freitagabend gegen 21.50 Uhr wurde in Halle (Saale), Bodestraße eine 31Jährige von drei unbekannten Tätern angesprochen. Sie forderten von der Hallenserin Tasche, Handy und Bargeld und drückten sie gegen einen Zaun. Ein Passant bemerkte dies und griff ein. Daraufhin schlugen ihn die unbekannten Täter. Der 27Jährige Hallenser wurde verletzt und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Das Trio flüchtete nach der Tat ohne Beute.         Saalekreis   Verkehrsunfall 27.01.2018; 01.10 Uhr; B100 bei Hohenthurm Ein Transporter befuhr die B100 aus Richtung Brehna kommend nach Halle. Höhe Hohenthurm in einer Kurve bemerkte der Fahrer ein stehendes Reh und versuchte auszuweichen. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern, durchfuhr den Straßengraben und kam nach ca, 80 Metern auf einem Feld zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand Sachschaden.      Kellereinbruch Gegen 02.10 Uhr am Samstag kamen drei Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Merseburg, Kastanienallee nach Hause und stellten eine fremde Person im Treppenhaus fest, welche den Ort umgehend mit einem Fahrrad verließ. Man stellte fest, dass zwei Keller aufgebrochen wurden. Entwendet wurde unter anderem Bekleidung. Das Diebesgut wurde jedoch aufgefunden, der Einbrecher hatte es nach der Störung zurückgelassen.   Einbruch in Wohnhaus In Merseburg, Siegweg drangen unbekannte Täter am Freitag zwischen 12.30 Uhr und 22.30 gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein. Es wurden Räume und Schränke durchsucht und nach einem ersten Überblick Bargeld entwendet.   Diebstahl aus PKW Freitagnachmittag schlugen unbekannte Täter in Merseburg, Leunaer Straße die Seitenscheibe eines dort geparkten PKW ein. Gestohlen wurden zwei Aktentaschen, unter anderem mit persönlichen Dokumenten und Geldkarte.       Mansfeld-Südharz   Brände Am Freitag gegen 22.45 Uhr wurde ein Brand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses im Seegebiet Mansfelder Land Ortsteil Röblingen am See (Heinrich-Heine-Straße) gemeldet. In einem Kellerraum brannte dort abgelegte Pappe und Kartons und sorgten für Rauchentwicklung. Die sieben Hausbewohner wurden unverletzt evakuiert. 58 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren waren im Einsatz und löschten den Brand umgehend. Es entstanden Verrußungen, jedoch geringer Sachschaden. Die Ermittlungen wegen des Verdachtes der Brandstiftung wurden aufgenommen. In Klostermansfeld, Thondorfer Straße brannten am Samstag gegen 02.50 Uhr eine Papier- und eine Restmülltonne. Die Feuerwehr löschte die Tonnen, diese wurden durch den Brand vollständig zerstört.   Einbruch Einfamilienhaus Am Freitag zwischen 14.30 Uhr und 23.30 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Seegebiet Mansfelder Land Ortsteil Röblingen am See ein. Es wurden unter anderem Bargeld, eine Münzsammlung und ein Laptop gestohlen.   Verkehrsunfall 26.01.2018; 23.45 Uhr; K1321 bei Helmsdorf Ein PKW Toyota befuhr die Kreisstraße aus Richtung Siersleben in Richtung Helmsdorf, als plötzlich ein Reh die Straße querte. Der Fahrer bremste daraufhin stark ab, verlor die Kontrolle über den Wagen und stieß in der weiteren Folge gegen einen Baum. Personen kamen nicht zu Schaden, am Fahrzeug entstand Sachschaden.       Burgenlandkreis   Verkehrsunfall 27.01.2018; 00.18 Uhr; Weißenfels, Langendorfer Straße Von der Käthe-Kollwitz-Straße kommend kam ein PKW VW in einem Kurvenbereich ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen stieß gegen einen Lichtmast, drehte sich, stieß mit dem Heck gegen ein Metalltor und kam zum Stehen. Der Fahrer (22) blieb unverletzt, es entstand Sachschaden. Der Lichtmast kam auf dem Gehweg zum Liegen, die Stromversorgung weiterer Straßenlaternen wurde hierdurch unterbrochen.   Essen angebrannt In Weißenfels, Neumarkt wurde am Freitag kurz nach 20.00 Uhr ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Dies bestätigte sich glücklicherweise nicht. Angebranntes Essen hatte zu einer starken Rauchentwicklung geführt. Es wurde niemand verletzt und auch Sachschaden war kaum zu verzeichnen.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung