: 24
Wittenberg, den 28.01.2018

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Brand eines Wohnanhängers Am 27.01.2018 wurde die Polizei um 06.53 Uhr über einen Brand eines Wohnanhängers in der Draußgartenstraße in Wittenberg informiert. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 10.000?. Die Polizei hat ein Brandermittlungsverfahren gemäß §306 STGB eingeleitet.   Sachbeschädigung Unbekannte Täter beschädigten im Tatzeitraum vom 26.01.2018 / 07.00 Uhr bis zum 26.01.2018 / 22.00 Uhr in der Schillerstraße in Wittenberg eine Fensterscheibe des Luther-Melanchthon-Gymnasiums. Der Schaden soll sich im unteren dreistelligen Bereich belaufen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.   Unbekannte drangen in Gartenlaube ein Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 10.12.2017 / 15.00 Uhr bis zum 27.01.2018 / 11.30 Uhr in der Bitterfelder Straße in Schköna gewaltsam in eine Gartenlaube ein. Nach ersten Erkenntnissen sind keine Gegenstände entwendet worden. Die Ermittlungen dauern an.   Kellereinbrüche In der Nacht zum Sonntag verschafften sich unbekannte Täter in Wittenberg erneut gewaltsam Zutritt zu mehreren Kellern eines Mehrfamilienhauses in der Breitscheidstraße. Aus den Kellern ist nach ersten Erkenntnissen nichts entwendet worden.     Diebstahl eines Fahrrades Am 28.01.2018 soll ein unbekannter Täter zwischen 08.55 Uhr und 09.00 Uhr in der Schillerstraße in Wittenberg ein 28? Damenrad entwendet haben. Das Rad sei gesichert vorm EDEKA-Markt abgestellt gewesen.   Verkehrslage:   Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Eine 39jährige Fahrerin eines VW Polo`s befuhr am 27.01.2018 um 12.30 Uhr in Coswig die Wittenberger Straße in Richtung Innenstadt. Nahe der Einmündung Lugweg übersah sie eine vor ihr verkehrsbedingt haltende 25jährige VW-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß wobei eine Frau leicht verletzt wurde und Sachschaden an beiden PKW entstand.   Wildunfälle Die 39jährige Fahrerin eines Seat befuhr am 26.01.2018 um 16.55 Uhr die B 107 von Gräfenhainichen kommend in Richtung Schköna. Auf Höhe der Ortslage Mescheide überquerte plötzlich ein Rehwild die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verendete.   Am 27.01.2018 befuhr ein 63jähriger Mercedes-Benz-Fahrer um 18.30 Uhr die Lindenstraße aus Richtung Apollensdorf kommend in Richtung Reinsdorf, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh kam, welches von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.   Sonstiges:   Fahren unter Drogeneinfluss Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Beamte am 27.01.2018 um 10.15 Uhr in der Wittenberger Falkstraße den Fahrer eines Opels. Da die Pupillen des Fahrzeugführers eine träge Lichtreaktion aufwiesen, ergab sich der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin / Methamphetamin. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gegen den 34jährigen Mann aus Wittenberg gefertigt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Verdacht der Trunkenheit im Verkehr Im Rahmen der Streifentätigkeit hielten die Beamten am 27.01.2018 um 23.28 Uhr in der Elbstraße in Wittenberg einen Radfahrer an. Bei der Kontrolle bemerkten sie Alkoholgeruch. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1, 85 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr gegen den 51jährigen Mann aus Wittenberg gefertigt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung