Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Vorausfahrendes Fahrzeug nicht beachtet 26.01.2018, 14:25 Uhr, Hottendorf: Ein 45-jähriger Fahrer eines PKW Opel und eine 32-jährige Fahrerin eines PKW VW befuhren die Ortslage Hottendorf in Fahrtrichtung Stendal. In Höhe der Hausnummer 42 beabsichtigte die VW-Fahrerin nach links auf das dortige Grundstück zu fahren. Der Opel-Fahrer bemerkte dieses zu spät und stieß seitlich mit dem VW zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden i.H. von ca. 7.000.-?. Dieseldiebstahl 26.01.2018, 14:56 Uhr, Barnebeck: Am 26.01.2018 wurde in der Zeit zwischen 03:00-05:00 Uhr durch bisher unbekannte Täter aus einem PKW VW - Caddy, einer 31-Jährigen, ca. 50l Dieselkraftstoff entwendet. Hierzu wurde der Tankverschluss, welcher gesondert gesichert war, gewaltsam geöffnet. Des Weiteren versuchten die oder der Täter aus einem weiteren Fahrzeug Dieselkraftstoff zu entwenden. Dieses gelang jedoch nicht. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 100.-?. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel unter der Rufnummer 03901/848-0 zu melden. Wildunfälle 26.01.2018, 15:19 Uhr, K1393, Rittleben: Ein 28-jähriger Opel-Fahrer befuhr die K 1392 zwischen Rittleben und Siebentramm, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Beim Zusammenstoß entstand Sachschaden i.H. von ca. 1.000.-?. Das Tier verendete an der Unfallstelle, der zuständige Jagdpächter wurde verständigt. 26.01.2018, 18:40 Uhr, B 190, Binde: Zu einem Zusammenstoß mit einem Rehbock und einem PKW Ford eines 59-Jährigen kam es auf der B 190 zwischen Binde und Kläden. Am PKW entstand Sachschaden i.H. von ca. 1.000.-?. Der Jagdpächter wurde zur Bergung des verendeten Tieres in Kenntnis gesetzt. Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahrzeug nicht versichert 26.01.2018, 15:44 Uhr, Arendsee, Bahnhofstraße: Ein 24-Jähriger wurde mit seinen PKW VW ohne amtliche Kennzeichen in der Bahnhofstraße in Arendsee fahrend festgestellt. Bei der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht nur sein Fahrzeug nicht versichert hatte, ferner war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Polizeibeamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren ein. PKW-Fahrer angestrahlt 27.01.2018, 20:00 Uhr, Salzwedel, Brückenstraße: Am Samstagabend befuhr eine junge Salzwedelerin mit ihrem PKW die Salzwedeler Brückenstraße und verließ dortigen Kreisverkehr in Richtung Ernst-Thälmann-Straße, als sie plötzlich einen grünen Lichtschein auf ihrer Frontscheibe vernahm. Die Frau rief daraufhin die Polizei. Die Beamten konnten zunächst auch den grünen Leuchtstrahl eines Laserpointers wahrnehmen, welcher auf der dortigen Lärmschutzwand sichtbar wurde, jedoch ließ sich die Quelle nicht eindeutig nachvollziehen aber das Suchfeld eingrenzen. Durch die Leuchtintensität solcher Laserpointer ist eine Gefährdung des Straßenverkehrs oder gar der körperlichen Unversehrtheit nicht auszuschließen. Ein Ermittlungsverfahren wegen versuchter Körperverletzung wurde eingeleitet. Zeugen die ähnliche Beobachtungen im Bereich Brückenstraße gemacht haben und Hinweise auf den Ursprung des Lichtscheins geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Salzwedel oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de