: 42
Burg, den 30.01.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Genthin/ K 1205 Verkehrsunfall Heute früh befuhr ein Pkw Skoda die Kreisstraße zwischen Bergzow und Hagen, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn wechselte und mit dem Pkw zusammenstieß. In Folge des Anstoßes entstand am Pkw Sachschaden. Das Reh lief verletzt weiter. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.     Möser/ B1 Geschwindigkeitskontrolle Heute Vormittag wurde in der Ortslage Möser eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt, bei der insgesamt 12 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit festgestellt und geahndet wurden.     Möckern Diebstahl eines Hofladers In der zurückliegenden Nacht drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Fahrzeughalle eines Agrarhofes in Landhaus Zeddenick ein. Nach dem Durchtrenne  des Vorhängeschlosses wurde aus der Halle ein Schäffer-Hoflader entwendet. Den Spuren nach folgend wurde der Hoflader im weiteren Umfeld aufgeladen und abtransportiert. Hinweise zu der Tathandlung, bzw. zum Abtransport  des Hofladers bitte an die Polizei in Burg (03921-9200).     Burg unbezahlte Friseurrechnung Bereits am 05.01.2018 ließ sich ein ca. 25jähriger Mann in einem Friseursalon die Haare schneiden. Es war ihm nicht möglich im Anschluss der erbrachten Dienstleistung selbige zu begleichen, woraufhin er ein Schlüsselbund als Pfand zurückließ. Der junge Mann kehrte jedoch nicht zurück, um das Schlüsselbund wieder auszulösen. Wer erkennt das Schlüsselbund auf dem Foto wieder und kann Angaben zu dem möglichen Eigentümer machen. Hinweise bitte an die Polizei in Burg (03921-9200) richten. (Foto: ?Schlüsselbund?)

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 39
Burg, den 30.01.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Genthin Verkehrsunfall Gestern Nachmittag befuhr der Fahrer eines Pkw Chrysler den Schwarzen Weg und wollte von diesem in die Karower Straße abbiegen. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Pkw Kia. Es kam zu einem Zusammenstoß, in Folge dessen an beiden Pkw Sachschaden entstand.     Biederitz/ B1 Verkehrsunfall Gestern Nachmittag befuhr ein Pkw Opel die Bundesstraße zwischen Möser und Gerwisch, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Es  kam zu einem Zusammenstoß, wodurch an dem Pkw leichter Sachschaden entstand. Das Reh blieb offensichtlich unverletzt und sprang davon. Der zuständige Jagdpächter wurde zwecks Nachsuche informiert.     Biederitz Kellereinbruch In der Nacht zum Sonntag gelangten unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus und begaben sich in den Keller. Dort wurden zwei Türen aufgehebelt und ein Fahrrad entwendet.     Biederitz/ OT Heyrothsberge Pkw fuhr im Umflutgelände Gestern Abend, gegen 20.00 Uhr nahmen Beamte des Außenstelle Gommern in Heyrothsberge Lichtkegel war, die dem Anschein nach auf einen Pkw hinwies, der den Weg hinter dem Deich befuhr. Der Bereich wurde abgeprüft und ein aus Magdeburg stammender Kraftfahrer festgestellt. Da dieser keine Ausnahmegenehmigung vorweisen konnte, wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 40
Burg, den 30.01.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Möckern sexuelle Nötigung Sonntagabend fuhr eine 18jährige Frau mit dem Bus nach Möckern. In Möckern hielt der Bus an einer Haltestelle und sie stieg aus. Mit ihr verließ ein junger Mann ebenfalls den Bus, der sich kurz darauf ihr näherte. Er hielt sie umarmend fest, küsste sie und fasste sie, gegen ihren ausdrücklichen Willen, an. Die junge Frau riss sich los und lief nach Hause. Dann rief sie die Polizei und teilte den Vorfall mit. Im Rahmen von Zeugenbefragungen und weiterführender Ermittlungen konnte ein 18jähriger Afghane als Tatverdächtiger ermittelt werden. Die Kriminalpolizei ermittelt.     Genthin Wohnungseinbruch Sonntagabend kam der Mieter einer Wohnung in Genthin nach Hause und beobachtete eine unbekannte Person, wie diese Gegenstände aus seiner Wohnung an andere Personen weiterreichten. Diese, von dem Erscheinen des Wohnungseigentümers überrascht, flüchteten, konnten jedoch kurze Zeit später durch die Polizei gegriffen werden. Bei den zum Teil jugendlichen aus Deutschland stammenden Tätern konnte noch Elektronik festgestellt werden, die eindeutig aus der Wohnung des Mitteilenden stammte. Die Ermittlungen dauern an.     Burg Pkw-Aufbruch In der Nacht zum Montag gelangten unbekannte Täter in ein im Kaiserling abgestellten Pkw Renault. Der Pkw wurde durchwühlt und mehrere CD entwendet. An dem Pkw konnten keine Aufbruchspuren festgestellt werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.     Möckern Verfassungsfeindliche Parolen an der Grundschule Am zurückliegenden Wochenende drangen unbekannte Täter auf das Gelände der Grundschule Möckern ein. Auf die Hofeingangstür wurden mit Lippenstift diverse Sprüche, mit teils verfassungsfeindlichem Inhalt, aufgetragen. Die Ermittlungen dauern an.      Gommern Graffiti Am zurückliegenden Wochenende wurde durch ungekannte Täter die Sporthalle in der Magdeburger Chaussee durch Graffiti verunstaltet. Die Schmierereien erstrecken sich auf einer Länge von fast 18 Metern. (Foto: ?Graffiti Sporthalle?)     Burg Kellereinbruch In der Nacht vom Samstag zum Sonntag wurde ein im Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses abgestelltes Fahrrad entwendet. Das Fahrrad war zwar am Hinterrad gesichert, jedoch war es möglich das Fahrrad  ohne weiteres wegzutragen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 41
Burg, den 30.01.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Verkehrsunfall Gestern früh befuhr ein Pkw VW in Burg die Thomas-Mann-Straße, als plötzlich ein Stück Rehwild über die Fahrbahn wechselte. Es kam zu einem Zusammenstoß, in dessen Folge der Pkw leicht beschädigt wurde.     Möckern/ L 52 Verkehrsunfall Gestern Vormittag befuhr ein Pkw Nissan die Landstraße zwischen Grabow und Theeßen, als ein Sprung Rehe über die Fahrbahn wechselte. Es kam zu einer Kollision mit einem der Rehe, wodurch der Pkw leicht beschädigt wurde. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.     Genthin/ OT Mützel Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss Gestern Mittag kontrollierten Beamte des Revierkommissariats Genthin einen Pkw VW. Der 30jährige Fahrer hatte körperliche Auffälligkeiten, woraufhin ein Drogentest durchgeführt wurde. Dieser schlug auf Konsum unterschiedlichster Substanzen an. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt sowie die Weiterfahrt untersagt. Darüber hinaus wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.     Elbe-Parey/ OT Bergzow Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss In Bergzow führten gestern Mittag Beamte des Revierkommissariats Genthin bei dem Fahrer eines Pkw Suzuki eine Verkehrskontrolle durch. Dabei verhielt sich der 27jährige Fahrer auffällig unruhig. Darüber hinaus zeigte er körperliche Auffälligkeiten, die auf möglichen Drogenkonsum hindeuteten. Ein durchgeführter Test zeigte möglichen Konsum von Amphetaminen an. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt sowie die Weiterfahrt untersagt. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.     Burg Verkehrsunfall Gestern Nachmittag befuhr ein Pkw BMW die Zerbster Chaussee. Da der vor ihm fahrende Pkw abbiegen wollte, bremste der BMW-Fahrer sein Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Dieses bemerkte der Fahrer eines Nachfolgenden Pkw Mercedes nicht rechtzeitig und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung