Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Tanklaster umgestürzt Wust- Fischbeck, 01.02.2018 Ein 52- jähriger Sattelzug- Fahrer (Volvo) war mit seinem Gespann gegen 14:00 Uhr auf der Bundesstraße 188 aus Rathenow kommend in Richtung Tangermünde unterwegs. Kurz hinter der Ortslage Wust geriet das Fahrzeug auf den Randstreifen und sackte aufgrund der aufgeweichten Bankette ins Erdreich ein. In der weiteren Folge kippte das Gespann auf die rechte Seite und kam im Straßengraben zum Erliegen. Bei dem Sattelauflieger handelt es sich um einen Tankauflieger, welcher mit ungefährlichen Stoffen (Teeextrakte) beladen war ? dieser wurde nicht beschädigt. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. An Fahrzeug und Böschung entstand erheblicher Sachschaden. Zum Zwecke der Bergung war die Bundesstraße in den Abendstunden voll gesperrt worden. Umgestürzter Tanklastzug auf der B 188 Feuer im Stallgebäude Seehausen, 01.02.2018 Ein Zeuge stellte Donnerstagnacht gegen 23:00 Uhr Rauchgeruch fest und bemerkte einen Brand in einem alten Stallgebäude in der Steinstraße. Danach rief er den Notruf, durch welchen die Feuerwehr alarmiert wurde. 20 Kameraden waren mit fünf Fahrzeugen der Seehäuser Feuerwehr angerückt und mit den Löscharbeiten beschäftigt. Zeitgleich wurden zwei Mieter aus einem angrenzenden Wohnhaus evakuiert. Nachdem das Feuer gelöscht war, ist der Brandort sichergestellt worden. Personen wurden nicht verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt, da die Brandursache derzeit noch unklar ist. Statue ?Grete Minde? bestohlen Tangermünde, 01.02.2018 Eine Mitarbeiterin der Stadt Tangermünde stelle am Donnerstagmorgen fest, dass die aus Bronze gefertigten Ketten an der Statue der Grete Minde auf dem Markt in Tangermünde entwendet worden sind. Demnach müssen unbekannte Täter in den Nachtstunden zum Donnerstag die Ketten, welche an Armen und Füßen der Skulptur angebracht waren, durchtrennt und mitgenommen haben. Aufgestellt ist die Figur auf dem Markt auf der Rückseite des Rathauses. Bronzestatue der Grete Minde in Tangermünde (Bild-Quelle: ?Challenge 01/13 Skulpturen und Monumente?)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de