Polizeimeldung des Polizeireviers Salzlandkreis
Löderburg - Kellereinbrüche Im Zeitraum vom 28.01.18 bis 02.02.18 brachen bislang unbekannte Täter in insgesamt fünf Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Friedensstraße in Löderburg ein. Bisher konnten noch nicht alle Mieter der angegriffenen Kellerräume ermittelt, beziehungsweise verständigt werden. Seitens der Kriminalpolizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Hinweis zur Tat, den möglichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Aschersleben ? Kellereinbrüche In der Nacht vom 01.02.18 zum 02.02.18 brachen bislang unbekannte Täter insgesamt sechs Keller eines Mehrfamilienhauses in der Eislebener Straße in Aschersleben auf. Durch die Täter wurden hauptsächlich Fahrräder und Heimelektronik entwendet. Seitens der Kriminalpolizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Hinweis zur Tat, den möglichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Wolmirsleben ? Einbruch in ein Einfamilienhaus In den Abendstunden des 02.02.18 drangen bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln der Terrassentür in ein Einfamilienhaus am Dreschplatz in Wolmirsleben ein. Die Täter durchsuchten mehrere Wohnräume des Hauses und erbeuteten Bargeld. Seitens der Kriminalpolizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Hinweis zur Tat oder den möglichen Tätern nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Schönebeck ? Fahrzeugführer unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss Am 03.02.18 gegen 03:40 Uhr wollte die Polizei in der Straße der Jugend in Schönebeck ein VW Golf einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen. Zunächst missachtete der Fahrzeugführer jegliche Haltesignale der Polizei. Kurze Zeit später konnte der Fahrzeugführer zum Anhalten bewegt und kontrolliert werden. Bei dem 44-järigen Fahrzeugführer aus Hohendodeleben konnten die Beamten geringen Atemalkoholgeruch, und Hinweise auf die Einnahme von berauschenden Mitteln feststellen. Ein freiwilliger Drogentest bei dem Fahrzeugführer reagierte positiv auf die Einnahme von Kokain und Amphetamin/Metamphetamin. Weiterhin war der 44-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer amtlichen Fahrerlaubnis. Durch die Polizeibeamten wurde eine Blutprobenentnahme bei dem Fahrzeugführer angeordnet. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eingeleitet, sowie sein Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Salzlandkreis ? Geschwindigkeitskontrollen Am 02.02.18 führte die Polizei mehrere Geschwindigkeitskontrollen, unteranderem in den Ortslagen Aderstedt und Bernburg, durch. Insgesamt wurden 86 Geschwindigkeitsverstöße durch die Beamten dokumentiert. Ein Verkehrsteilnehmer wurde mit seinem Pkw bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30km/h in einer geschlossenen Ortschaft, mit einer Geschwindigkeit von 64 km/h gemessen. Ihn erwarten nun ein Bußgeldverfahren, sowie ein Fahrverbot. Strenznaundorf ? Diebstahl aus einer Garage In der Zeit vom 31.01.18 zum 01.02.18 durchschnitten bislang unbekannte Täter einen Maschendrahtzaun zu einem Grundstück in der Dorfstraße in Strenznaundorf und entwendeten aus einer auf dem Grundstück befindlichen Garage eine Kettensäge. Im Anschluss entfernten sich die Täter vom Gelände. Hinweis zur Tat oder den möglichen Tätern nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Staßfurt ? Pkw ohne Pflichtversicherung im Straßenverkehr unterwegs Am 03.02.18 gegen 12:125 Uhr wurde im Athenslebener Weg in Staßfurt ein 29-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw und Anhänger durch die Polizei angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass am Anhänger des Pkw keine amtlichen Kennzeichen angebracht und dieser auch nicht Pflichtversichert war. Dem Fahrzeugführer wurde die Nutzung seines Anhängers im öffentlichen Straßenverkehr untersagt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das PfilchtversG. Wolmirsleben ? Einbruch in ein Einfamilienhaus Am 03.02.18 hebelten bislang unbekannte Täter ein Fenster im Erdgeschoss eines Einfamilienhause in Wolmirsleben auf und durchsuchten das Wohnhaus nach Wertgegenständen. Nach bisherigem Erkenntnisstand entwendeten die Täter diversen Schmuck. Hinweis zur Tat, dem Diebesgut oder den möglichen Tätern nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de