Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 04.02.2018
Polizeirevier Halle Ladendieb Zu einem Ladendiebstahl wurde die Polizei am Samstagvormittag um 11:17 Uhr in die Blücherstraße gerufen. Zwei Männer hielten hier einen Mann fest, der zuvor Süßigkeiten und Pflegeutensilien in dem Diskounter entwendet hatte. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann durch ein Gericht zur Festnahme ausgeschrieben war. Er wurde am Nachmittag einem Richter vorgeführt. Der Haftbefehl wurde erlassen und verkündet. der 32-Jährige kam in eine JVA. Auseinandersetzung In einer Verkaufseinrichtung in der Carl-Schurz-Straße kam es am Samstagvormittag gegen 11:21 Uhr zu einer Auseinandersetzung. Die Kassiererin bat einen Kunden den Inhalt seiner mitgebrachten Beutel vorzuzeigen. Der Mann reagierte darauf erbost und kippte deren Inhalt aus. Er beschimpfte, beleidigte und schlug Umstehende. Zudem warf er außerhalb des Marktes einem Mann einen Stein ans Bein. Die Polizei fertigte mehrere Anzeigen gegen den 26-jährigen Migranten. Trunkenheit im Straßenverkehr Beim Fahrer eines PKW Mazda, den Polizeibeamte am 03.02.2018 gegen 19:53 Uhr in Silberhöhe kontrollierten, ergab ein Atemalkoholtest 1,89 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst. Der Führerschein des 40-Jährigen wurde beschlagnahmt. Polizeirevier Saalekreis Verkehrsunfälle Leuna ? Ein Anwohner des Pfalzplatzes hörte am Samstagabend kurz vor 20 Uhr laute Geräusche draußen. Beim Nachschauen fand sich eine Kennzeichentafel und vier umgefahrene Pfosten. Die Polizei suchte die Anschrift der 66-jährigen Halterin in Leuna auf, wo sich auch der dazugehörige beschädigte Renault befand. Gegen sie wird nun wegen unerlaubten Verlassens des Unfallortes ermittelt. Querfurt ? Am 04.02.2018 gegen 02:20 Uhr rutschte ein VW vom Roßplatz kommend in einer Linkskurve gegen eine Laterne in der Merseburger Straße, die dadurch verformt wurde. An der Fahrzeugfront entstand Sachschaden. Auseinandersetzung Merseburg ? In einem Objekt in der Halleschen Straße gab es in den frühen Sonntagmorgenstunden eine tätliche Auseinandersetzung zwischen einem 22-Jährigen und einem 36-Jährigen. Der Ältere wurde in einem Rettungswagen medizinisch versorgt. Es wurden wechselseitig Anzeigen wegen Körperverletzung aufgenommen. Sachbeschädigung Merseburg ? In einem Objekt am Neumarkt fand am Samstagabend eine Feierlichkeit statt. Gegen 19:36 Uhr wurde eine Scheibe von außen durch einen Steinwurf beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 100 Euro. Trunkenheit im Straßenverkehr Merseburg ? Ein PKW Kia wurde am 03.02.2018 gegen 18:15 Uhr in der Philipp-Müller-Straße angehalten. Aufgrund der unsicheren Fahrweise des Fahrzeugführers kam ein Atemalkoholtest zum Einsatz, welcher 1,93 Promille anzeigte. Der Führerschein des 55-jährigen Fahrzeuglenkers wurde sichergestellt und ihm eine Blutprobe abgenommen. Unter Drogeneinfluss Braunsbedra ? Bei der Verkehrskontrolle eines VW Transporters am Nachmitttag des 03.02.2018 in der Merseburger Straße, wurde die Verkehrstüchtigkeit der Fahrzeugführerin mittels Drogenschnelltest überprüft. Dieser war positiv. Der 37-Jährigen wurde in einem Klinikum eine Blutprobe abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Verdacht Hehlerei Bad Dürrenberg ? Am Samstagmittag kontrollierten Polizeibeamte einen Mann im Bereich Schulplatz mit einem hochwertigen Fahrrad. Bei diesem war die Nummer herausgefeilt. Der 34-Jährige gab an, es zurückliegend günstig erworben zu haben. Das Rad wurde sichergestellt. Polizeirevier Burgenlandkreis Tasche aus PKW gestohlen Wetterzeube ? Im Ortsteil Haynburg erwischte am 03.02.2018 um 17:01 Uhr eine Frau einen Dieb, der gerade die Scheibe der Beifahrertür ihres VW in der Burgstraße eingeschlagen hatte. Der Dieb flüchtete zu Fuß mit der Handtasche der Frau, die er aus dem Wagen gestohlen hatte. Die Frau verfolgte mit ihrem Fahrzeug zunächst den Dieb, der ein graues Kapuzenshirt, Vollbart und Brille trug. Dann stieg der Dieb in ein rotes Auto mit HAL-Kennzeichen, dem die 58-Jährige bis Zeitz nachfuhr. Gestellt werden konnte der Dieb nicht. In der schwarzen Handtasche befanden sich Portemonnaie mit Bargeld, EC-Karte, Ausweis und Fahrzeugschein. Die Polizei ermittelt. Gesucht Tröglitz ? Polizeibeamte kontrollierten am 03.02.2018 gegen 22:30 Uhr einen VW, dessen Fahrer augenscheinlich unter Drogeneinfluss stand. Der Mann räumte den Betäubungsmittelkonsum auch ein und hatte noch ein halbes Gramm Crystal dabei. Zu seinen Personalien machte er zweifelhafte Angaben, Ausweisen konnte er sich nicht. Daher musste seine Identität über Fingerabdrücke auf der Dienststelle ermittelt werden. Dabei stellte sich heraus, dass gegen den 29-Jährigen ein Haftbefehl vorlag. Zudem hat der Mann keinen Führerschein. Eine Blutprobenentnahme erfolgte in einem Krankenhaus. Zur Verbüßung der offenen Restfreiheitsstrafe kam der Mann in eine Justizvollzugsanstalt. Verkehrsunfälle Hohenmölsen ? In der Dr.-Walter-Friedrich-Straße rutschte am 03.02.2018 kurz vor 19 Uhr ein Nissan in einer Kurve gegen einen entgegenkommenden Audi. Beim Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand Sachschaden in Höhe von ca.2.100 Euro. Beim Fahrzeugführer des Nissan zeigte ein Atemalkoholtest 1,16 Promille an. Dem 70-Jährigen wurde in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgenommen und sein Führerschein sichergestellt. Molauer Land ? Am 03.02.2018 gegen 03:10 Uhr kam die Fahrerin eines Renault im Ortsteil Sieglitz rechts an die Bordsteinkante und in Folge rechts neben der Fahrbahn gegen einen Zaun, der dadurch beschädigt wurde. Personen wurden nicht verletzt. Alkohol am Steuer Weißenfels - Ein Chevrolet fiel den Beamten am 03.20.2018 gegen 02:44 Uhr in der Merseburger Straße auf. Sie hielten das Fahrzeug im Heuweg an und stellten fest, dass der Fahrer alkoholisiert war. Ein Test ergab 2,04 Promille bei dem 59-Jährigen. In einem Krankenhaus wurde ihm eine Blutprobe abgenommen. Den Führerschein des Mannes stellten die Polizisten sicher. Polizeirevier Mansfeld-Südharz Raub Eisleben ? Eine Frau verständigte am 04.02.2018 etwa gegen 03:00 Uhr die Polizei und gab an, dass sie gegen 02:30 Uhr in der Halleschen Straße an ihrem PKW angegriffen wurde. Sie zeigte an, dass ein Unbekannter sie unvermittelt geschlagen und getreten hat, ihr die Handtasche entriss und damit flüchtete. Sie beschrieb den Angreifer als schlanken Mann von etwa 1,80 m Größe mit eingefallenem Gesicht, der eine Kapuze trug. Die Ermittlungen dazu was sich genau ereignet hat, dauern an. Die 53-Jährige wurde ambulant in einem Krankenhaus versorgt. Raub Hettstedt ? Ein 26-Jähriger wurde im Bereich Markt heute in den frühen Morgenstunden von einem ihm bekannten 28-Jährigen geschlagen. Hintergrund seien wohl Schulden, deren Begleichung der Ältere durch Wegnahme von Handy und Geldbörse des Jüngeren Nachdruck verleihen wollte. Der 26-Jährige erlitt Verletzungen, die ambulant behandelt wurden. Sachbeschädigung Sangerhausen, Alte Promenade ? An der Bushaltestelle ?Am Schützenplatz? stellten Polizeibeamte am Sonntagvormittag drei gewaltsam zerstörte Glasscheiben fest. Zur Schadenshöhe ist noch nichts bekannt. Bislang gibt es keine Hinweise, wer für die Sachbeschädigung verantwortlich ist. Brand Benndorf ? Am 03.02.2018 haben in der Steigerstraße aus unbekannter Ursache zwei Container gebrannt, die von der Feuerwehr abgelöscht wurden. Verkehrsunfälle Arnstein ? Im Ortsteil Harkerode kam am 03.02.2018 gegen 22:10 Uhr ein Audi nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug fuhr gegen ein Verkehrszeichen, einen Telefonmast und durchbrach den Metallzaun eines Grundstücks in der Alten Poststraße. Der 21-jährige Fahrzeugführer blieb unverletzt. Der Sachschaden wird insgesamt auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Sangerhausen - In der Kyselhäuser Straße kamen am 04.02.2018 kurz nach 01:00 Uhr zwei PKW von der winterglatten Fahrbahn ab. Zunächst rutschte ein Peugeot, der aus Richtung Wallhausen kam, kurz vor der Einmündung Am Kreuzstein gegen ein Verkehrszeichen, welches dadurch abknickte. Kurz darauf näherte sich ein Ford, der in Richtung Innenstadt unterwegs war. Dessen Fahrer bremste als er den Peugeot mit eingeschalteter Warnblinkanlage sah. Der Ford rutsche sodann gegen die Bordsteinkante, über den Gehweg und kam an einer Buschgruppe zum Stehen. Zur Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Angaben. Nach der Kontrolle ist vor der Kontrolle Am Freitagnachmittag fanden Geschwindigkeitskontrollen in Großörner und Siebigerode statt. Insgesamt 9 Fahrzeugführer waren zu schnell, sie erwartet in Folge dessen nun ein Verwarngeld. Am Freitagabend wurden in Siersleben fünf Fahrzeuge gemessen, die zu schnell unterwegs waren. Am Vormittag des 06.02.2018 wird im Bereich der Bundesstraße 80, Höhe Rastplatz Seeburg die Einhaltung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit kontrolliert werden. Bitte achten Sie nicht nur dort auf ihr Fahrverhalten.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de