: 37
Salzwedel, den 07.02.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Zur Unfallflucht in Peckensen 03.02.2018, Peckensen: Der Fahrer eines bisher unbekannten Fahrzeuges befuhr eine Grünfläche vor dem Grundstück Peckensen 5a nicht, wie in der Polizeimeldung 035 (06.02.2018) vermerkt, am 04.02.2017 sondern bereits am 03.02.2018. Dabei stieß das Fahrzeug gegen eine Toranlage, die durch den Anstoß beschädigt wurde. Danach entfernte er sich von der Unfallstelle. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Unfallflucht am Krankenhaus 06.02.2018, 13:55 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (83) eines Pkw VW Golf befuhr nach Angaben von Zeugen den rechten der beiden Parkplätze am Altmarkklinikum. Dort fuhr er vorwärts in eine Parklücke rechts neben einem Pkw Opel Corsa. Der Pkw VW stieß mit der linken Stoßstange gegen die hintere rechte Seite des Pkw Opel. Dann setzte der Fahrer zurück und stieß beim erneuten Versuch wieder Corsa. Danach parkte er ein und wurde anschließend durch die Zeugen angesprochen. Der Mann meinte dass er es nicht mitbekommen hätte und ging anschließend ins Klinikum. Die Zeugen verständigten die Polizei. Die Beamten konnten den Unfallverursacher dann feststellen und befragen. Der Schaden an den Fahrzeugen beträgt ca. 700 Euro. Kleintransporter streift Leitplanke 07.02.2018, 05:44 Uhr, L 20: Der Fahrer (53) eines Mercedes Sprinter mit KYF-Kennzeichen befuhr die L 20 von Miesterhorst kommend in Richtung Dannefeld. In einer Rechtskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte mit der rechten Fahrzeugseite die Leitplanke. Am Kleintransporter entstand Sachschaden. An der Leitplanke wurde augenscheinlich kein Sachschaden festgestellt. Fiat liegt im Straßengraben 07.02.2018, 07:55 Uhr, Diesdorf: Der Fahrer (51) eines Pkw Fiat befuhr nach Spurenlage die K 1120 von Diesdorf in Richtung Molmke. Auf gerader und trockener Fahrbahn (zulässig 50 km/h) kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr ca. 30 Meter Straßengraben und kam zwischen kleineren Bäumen, in der Nähe des Museums, zum Stehen. Der Fahrer verständigte nach dem Unfall einen Abschleppdienst und entfernte sich dann unerlaubt vom Unfallort. Nach Angaben von Zeugen hatte er eine Verletzung am Daumen. Wildunfall 06.02.2018, 18:10 Uhr, B 190: Der Fahrer (29) eines Pkw Audi befuhr die B 190 von Kläden in Richtung Binde. Kurz vor der Ortslage Binde wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Wild verendet an der Unfallstelle. 06.02.2018, 22:30 Uhr, L 22: Der Fahrer (59) eines Pkw VW Golf befuhr die Landstraße 22 von Buchhorst in Richtung Röwitz. In diesem Bereich kam es zum Zusammenstoß mit einem Waschbär. Das Tier entfernte sich von der Unfallstelle. Am Fahrzeug wurde die vordere Stoßstange beschädigt (Schaden ca. 1.000 Euro). Kontrollen in Gardelegen und Klötze 06.02.2018, 12:30 Uhr, Klötze: Von 07:00 Uhr bis 12:30 Uhr wurde in der Burgstraße (30 km/h), in Richtung Neustädter Straße, die Geschwindigkeit gemessen. Von 165 Geschwindigkeitsüberschreitungen waren 155 verwertbar. Darunter befanden sich auch vier Lkw und ein Krad. Ein Pkw Opel mit GA-Kennzeichen passierte die Messstelle mit 61 km/h. Ergebnis: 147 Verwarngelder und acht Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot. 06.02.2018, 21:00 Uhr, Gardelegen: In der Zeit von 15:30 Uhr bis 21:00 Uhr wurde in der Letzlinger Landstraße eine Geschwindigkeitskontrolle mit Großmessgerät durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h wurden 369 Fahrzeuge in Richtung Letzlingen und Bahnhofstraße gemessen. Es wurden 18 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Ein Pkw Audi befuhr den Bereich mit 76 km/h. Ergebnis: 16 Verwarnungen und zwei Bußgeldanzeigen. Hosendiebstahl verhindert 06.02.2018, 18:10 Uhr, Gardelegen: Ein aufmerksamer Nachbar konnte gegen 18:10 Uhr einen Diebstahl im Buschhorstweg verhindern. Während die Anzeigenerstatterin eines Modegeschäftes mit Umbaumaßnahmen im Schaufenster beschäftigt war, nutzte ein deutscher Mann aus einem Ortsteil von Gardelegen die Gelegenheit, von einem außenstehenden Kleidungsständer eine Jeanshose zu nehmen und sich damit zu entfernen. Ein vietnamesischer Geschäftsmann aus der Nachbarschaft stellte den flüchtigen Mann und verständigte die Verantwortliche. Zum Vorfall befragt gab der Mann an, dass er sich entfernte, weil er die Hose im Dunkeln anprobieren wollte. Auf Nachfrage, warum er nicht das Geschäft betreten hat, um sie dort anzuprobieren, erwiderte er: "Ich wusste nicht, dass man die im Laden anprobieren kann." VW Golf beschädigt 07.02.2018, 07:55 Uhr, Kunrau: Unbekannte Täter griffen zwischen dem 06.02.2018, 16:30 Uhr und dem 07.02.2018, 07:55 Uhr einen Pkw VW Golf an. Unter anderem wurden der linke Außenspiegel und die Scheibenwischer beschädigt. Zwei Reifen waren ohne Luft. Der Schaden beträgt ca. 600 Euro. Die Geschädigten gab an, das in der Nacht zuvor, gegen 00:30 Uhr, an der Haustür ?Sturm? geklingelt hätte.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung