Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Kriminalitätslage: Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Baustelle in der Wittenberger Friedrichstraße ein. Aus dem Rohbau wurden Werkzeuge und Kabel entwendet, der Schaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Tatzeit war 07.02.2018, 18:30 Uhr bis 08.02.2018, 06:55 Uhr. In der Zeit von 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr wurden gestern alkoholische Getränke aus einem Keller in der Wittenberger Kreuzstraße entwendet. Unbekannte hatten Gewalt angewendet, um in den Keller zu gelangen. Stehl- und Sachschaden wurden mit etwa 100 Euro beziffert. 01:25 Uhr stellten Polizeibeamte zwei männliche Personen fest, die das Parkhaus des Arsenals verließen und dabei jeweils Feuerlöscher trugen. Einer der beiden versuchte zu flüchten, konnte jedoch unmittelbar gestellt werden. Es besteht der dringende Verdacht, dass die Feuerlöscher aus der Liegenschaft des Einkaufszentrums stammten. Sie wurden zunächst sichergestellt und werden nach entsprechender Spurensuche dem Eigentümer übergeben. Die beiden 19- bzw. 20-jährigen Verdächtigen wohnen in Wittenberg und wurden nach Abschluss der ersten Maßnahmen entlassen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts einer Straftat gem. § 145 StGB - Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln. Verkehrslage: Am gestrigen Tage kollidierte der VW Passat einer 39-jährigen Wittenbergerin mit einem Reh. Sie befuhr gegen 17.40 Uhr die L 124 aus Richtung Nudersdorf in Richtung Wittenberg, als drei Rehe die Fahrbahn querten. Eines der Rehe wendete plötzlich und verursachte die Kollision mit dem PKW. Das Reh verendete, am PKW entstand Sachschaden. 19:23 Uhr kam es zur Kollision zwischen einem Reh und einem Opel Corsa. Eine 61-jährige Coswigerin befuhr die B107 aus Richtung Coswig/Anh. kommend in Richtung Köselitz, als ein Reh von rechts kommend auf die Fahrbahn wechselte. Das Reh flüchtete in den angrenzenden Wald, der PKW wurde beschädigt. Am heutigen Morgen gegen 07:20 Uhr kam es auf der Verbindungsstraße zwischen Möhlau und Jüdenberg zur Kollision zwischen einem Schwarzwild und einem VW Touran. Die 50-jährige VW Fahrerin fuhr in Richtung Jüdenberg, als etwa 500m vor der Einfahrt in den Ort das Tier auf die Fahrbahn trat. Das Wild entfernte sich in den Wald, der PKW wurde beschädigt. Eine Geschwindigkeitskontrolle wurde in der Ortslage Möhlau, Alt-Golpaer Straße durchgeführt. Von den 179 gemessenen Fahrzeugen fuhren drei zu schnell, der ?Spitzenreiter? mit 71 km/h. sonstiges: Polizeibeamte stellten am 09.02.2018 gegen 08:00 Uhr einen freilaufenden Schäferhund in der Ortslage Oranienbaum fest. Der Hund ließ sich nicht einfangen sondern begab sich offensichtlich auf den Heimweg. Die Beamten begleiteten den Hund bis zum Grundstück seines Frauchens, wo sie ihm die Tür öffneten und sein Frauchen informierten.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de