: 39
Salzwedel, den 09.02.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel   Einbruch in einen Einfamilienhaus 08.02.2018, Salzwedel: In der Zeit zwischen 07:00 und 08:00 Uhr drangen Unbekannte gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Feldstraße ein. Das Haus wurde von der Rückseite aus angegriffen. Es wurden mehrere Räume und die darin befindlichen Schränke durchsucht und vorgefundenes Bargeld gestohlen. Den Hausbewohnern wurde erst gegen 20:00 Uhr klar, dass bei ihnen eingebrochen worden ist. Dann wurde Anzeige erstattet. Zeugen die zur Aufklärung Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.   Hänger schob Traktor quer 08.02.2018, Kricheldorf, 12:15 Uhr: Auf Grund eines Feuerwehreinsatzes mussten in Höhe des Dorfplatzes Nr. 12 zwei Fahrzeuge mit Fahrrichtung Sienau verkehrsbedingt halten. Der Fahrer (23) eines herannahenden Traktorenzuges John Deere mit Hänger bemerkte dies zu spät und leitete in einer Kurve eine Vollbremsung ein. Das führte dazu, dass die Zugmaschine durch den auflaufenden Hänger quergestellt wurde. An der Zugvorrichtung entstand ein Schaden von ca. 1.900 EUR. Zum Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug kam es nicht.                         Unfall nicht angezeigt 08.02.2018, Dankensen: In der Nacht zum 08.02.2018, 17:30 bis 07:00 Uhr, kam es in Höhe des Grundstücks Nr. 23 zu einer unfalltypischen Beschädigung an einem parkenden Pkw Audi 80. Der Schaden, ca. 500 Euro hoch, befindet sich vorn links am Kotflügel. An der Schadensstelle befinden sich rote Farbspuren. Wer Hinweise zur Ermittlung des Unfallverursachers geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Beim Einparken zwei Pkws touchiert 08.02.2018, 14:40 Uhr, Gardelegen: Ein Zeuge beobachtete in der Stendaler Straße wie ein dunkler Pkw mit SDL Kennzeichen auf dem EDEKA-Parkplatz versuchte vorwärts in eine Parklücke zu fahren. Die Fahrzeuge standen parallel zueinander. Hierbei stieß er mit der rechten Fahrzeugecke gegen den hinteren Kotflügel eines Pkws Hyundai. Als er zurücksetzte kam es dann noch zum Zusammenstoß mit dem auf der anderen Seite stehenden Pkw Peugeot 307. Die Anstöße waren deutlich zu hören. Danach ließ der Fahrer des dunklen Pkws von seinem Vorhaben ab und fuhr in Richtung Stadtmitte davon. Er hielt es nicht für nötig, sich um den entstandenen Schaden zu kümmern und den Unfall anzuzeigen. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 1.700 EUR, Es wird wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Wer Hinweise zur Ermittlung des Unfallverursachers geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Wildunfall 08.021.2018, 16:57 Uhr, B71 Mahlsdorf: Etwa 1.500 EUR Sachschaden sind die Bilanz eines Zusammenstoßes zwischen einem Reh und einem Opel Adam. Das Tier ließ sein Leben. Die Fahrerin (40) blieb unverletzt. Der Unfall ereignete sich zwischen Mahlsdorf und Salzwedel.   Unklare Unfallursache 08.02.2018, Brietz: Der Mitteilende (54) hat gegen 08:00 Uhr seinen Pkw einen roten SsangYong Korando neben seiner Einfahrt parallel zur Straße geparkt. Um 12:45 musste er feststellen, dass der Pkw vorwärts gegen einen Zaunpfeiler gerollt ist und dabei die rechte Fahrzeugfront beschädigt wurde. An dem Pkw wurden keine Anstoßstellen eines anderen Fahrzeugs gefunden. Der Fahrzeughalter hat zur Unfallursache keine Erklärung. Zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme war die Handbremse angezogen. Von der Straße in Richtung Zaunpfeiler ist das Gelände abschüssig. Wer zur Aufklärung Hinweise geben kann, wird gebeten sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel zu melden.                             Versuchter Aufbruch eines VW Passats Salzwedel, Neuperver Straße: Im Zeitraum vom 04.02.2018 zum 07.02.2018, versuchten Unbekannte einen Pkw VW Passat aufzubrechen. Dabei wurde an der Fahrertür das Schloss beschädigt, ohne dass man in das Fahrzeug gelangt ist. Der Pkw parkte vor der Nummer 7. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0).    

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung