: 40
Salzwedel, den 12.02.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkreis Salzwedel

Brand in einem Heizraum 09.02.2018, 09:30 Uhr, Dahrendorf: Am Freitagmorgen kam in einem separaten Heizraum, welcher sich auf dem Gartengrundstück eines Privathauses befindet zu einem Brand. Nach Angaben der Bewohner hat sich infolge von Funkenflug ein Holzstapel entzündet, welcher sich unmittelbar neben dem Ofen befand. Da es den Bewohnern selbst nicht gelang den Brand zu löschen, informierten sie die örtliche Feuerwehr, durch welche der Brand nachfolgend gelöscht wurde. Durch den Brand wurden der Ofen und die Heizungsanlage beschädigt. Der Heizraum wurde stark verrußt. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 12.000 Euro geschätzt.     Verkehrsunfall mit Sachschaden 10.02.2018, 11:15 Uhr, Salzwedel, Schillerstraße: Ein Opel-Fahrer befuhr die Schillerstraße in Richtung Goethestraße. In Höhe der Einfahrt zum Parkplatz Vita-Heim musste der Fahrzeugführer verkehrsbedingt halten. Eine in gleicher Fahrtrichtung fahrende VW-Fahrerin versuchte auszuweichen. Dabei touchierte der VW den Opel. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Wildunfall 10.02.2018, 15:15 Uhr, L21, Neuendorf a. D.: Der Fahrer eines Renaults befuhr mit seinem PKW die L21 von Neuendorf a.D. in Richtung Karritz. Plötzlich wechselte ein Stück Rehwild von links nach rechts die Fahrbahn. Das Tier verendete an der Unfallstelle und wurde durch den Jagdpächter waidmännisch versorgt. Am PKW entstand Sachschaden. Fahren ohne Fahrerlaubnis 10.02.2018, 16:05 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße Ein Audi-Fahrer wurde am Samstag Nachmittag in der Ernst-Thälmann-Straße angehalten. Dabei stellten die kontrollierenden Beamten fest, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.   Verkehrsunfall mit Personenschaden 10.02.2018, 17:05 Uhr, Beetzendorf ( OT Jeeben ) L19: Eine Mazda-Fahrerin befuhr die L19 aus Beetzendorf kommend. Nach ihren Angaben wurde sie abgelenkt, kam in Folge nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr den angrenzenden Straßengraben und frontal gegen einen Straßenbaum. Dabei verletzte sich die Fahrerin leicht. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Feuerwehren Rohrberg, Beetzendorf, Bandau und Jeeben kamen zum Einsatz um die verletzte aus ihrem Fahrzeug zu befreien.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung