Polizeimeldung Börde
PKW beschädigt
13.02.2018, 06:15 Uhr bis 07:50 Uhr, 39387 Oschersleben (Bode),
Körnerstraße
Unbekannter Täter beschädigten einen PKW Opel Corsa, der in der
Körnerstraße abgestellt wurde. Der Täter brach den Heckscheibenwischer und
einen Außenspiegel des PKW ab und entfernte sich. Durch den Schneefall konnte
die Geschädigte die Spur bis zur Fabrikstraße verfolgen. An einem Bahnübergang
der mit einem Bauzaun geschlossen wurde, verlor sich die Spur. Hinweise zum
Täter werden unter der Telefonnummer 03904- 478 291 entgegengenommen.
Diebstahl aus Wohnresidenz
12.02.2018 bis 13.02.2018,
09:40 Uhr, 39179 Barleben, Breiteweg
Unbekannte Täter gelangten
durch eine Tür in die Seniorenresidenz. Danach öffneten sie die Wohnungstür der
Geschädigten und entwendeten einen Tresor mit 10.000,- Euro Bargeld, eine
goldene Armbanduhr, EC-Karte, zwei Schlüssel für ein Bankschließfach sowie aus
der Geldbörse der Geschädigten 24,- Euro Bargeld.
Einbruch
in Büro
12.02.2018 bis 13.02.2018, 07:50 Uhr, 39179 Barleben,
Dahlenwarsleber Straße.
Unbekannte Täter beschädigten ein Fenster eines
Architekten-Büro und gelangten so in die Räumlichkeiten. Im Büro wurden
Schränke und Schubladen durchwühlt. Entwendet wurde ein Laserentfernungsmessgerät der Marke
Bosch. Der genaue Schaden konnte noch nicht beziffert werden.
Würdig KOK
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de
Polizeimeldung Börde
Pressemitteilung- Zeugen gesucht
12.02.2018,
05:30 ? 14:00 Uhr, 39179 Barleben, Breite Weg 123
Die
Fahrzeugführerin parkte ihren Pkw Seat vorwärts auf den Besucherparkplatz des
Wohnpark Sonnenhof ab. Als sie zum Pkw zurückkam, stellte sie Beschädigungen am
Heck in einer Höhe von 60 bis 81 cm fest. Der Parkplatz wird vom Personal und
Besuchern benutzt. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle ohne sich um
eine Schadensregulierung zu kümmern. Wer kann sachdienliche Hinweise geben?
Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben unter der Telefonnummer 03904/478-0
entgegen.
12.02.2018,
11:50 ? 11:52 Uhr, 39365 Eisleben, Rudolf-Breitscheid-Straße 5, Parkplatz
Sparkasse
Der
Fahrzeugführer eines PKW Citroen stellte diesen auf dem Parkplatz der Sparkasse
ab. Als er zu seinem PKW zurückkehrte, stellte er fest, dass der PKW auf der
rechten Seite, hintere Beifahrertür, eine kleine Delle aufwies. Angaben vom
Unfallverursacher wurden nicht hinterlassen. Wer kann sachdienliche Hinweise
geben? Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben unter der Telefonnummer
03904/478-0 entgegen.
05.02.2018,06:45
Uhr -12.02.2018, 08:00 Uhr, 39340 Haldensleben, Magdeburger Straße 68, Hof des
Steinmetzbetriebes Hütter
Der
Geschäftsführer des Steinmetzbetriebes teilte mit, dass durch einen unbekannten
Unfallverursacher insgesamt 6 Grabsteine beschädigt wurden. Die Grabsteine,
welche hintereinander am Rand der gepflasterten Einfahrt repräsentativ
aufgereiht standen, wurden vermutlich durch ein Fahrzeug, welches auf dem Hof
wendete, angefahren. In der weiteren Folge vielen diese im Dominoeffekt um und
wurden beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1600,00 Euro. Der
unbekannte Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort ohne sich um eine
Schadensregulierung zu kümmern Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Hinweise
nimmt die Polizei in Haldensleben unter der Telefonnummer 03904/478-0 entgegen.
Wendt, POK?in
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de