Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 13.02.2018
Diebstahl Am 12.02.2018, gegen 17:45 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter in Bad Dürrenberg, in einem Einkaufsmarkt, in der ?Breite Straße?, einer Bürgerin die Geldbörse mit persönlichen Dokumenten entwendeten. Die Gesamtschadenshöhe ist unbekannt. Sachbeschädigung Am 13.02.2018, gegen 12:00 Uhr wurde die Polizei auf einer Streifenfahrt in Merseburg, in der Naumburger Straße auf einen PKW Renault aufmerksam, dessen Windschutzscheibe defekt war. Durch schnellstmögliche Ermittlung des Eigentümers wurde eine Sicherung vorgenommen und eine Sachbeschädigung durch unbekannte Täter bekannt. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. Die Höhe des Schadens ist unbekannt. Verkehrsunfallgeschehen Am 12.02.2018, gegen 17:30 Uhr ereignete sich ein Parkplatzunfall in Angersdorf, An der Lauchstädter Straße. Eine 59 jährige Ford-Fahrerin beschädigte einen PKW Daimler beim Ausparken auf einem Parkplatz. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt. Am 13.02.2018, gegen 06:45 Uhr ereignete sich ein Wildunfall auf der Landstraße 183, im Bereich Luppenau. Eine 29 jährige Ford-Fahrerin befuhr die L 183 in Richtung Burgliebenau. Als plötzlich ein Reh die Straße querte konnte sie nicht rechtzeitig bremsen und einen Zusammenstoß verhindern. Es kam zum Unfall mit Sachschaden. Am 13.02.2018, gegen 06:50 Uhr ereignete sich ein Wildunfall auf der Kreisstraße 2169, im Bereich Roßbach. Ein 34 jähriger Audi-Fahrer befuhr die Kreisstraße 2169 aus Richtung Roßbach, in Fahrtrichtung Reichardtswerben. Als plötzlich ein Reh von rechts die Straße querte konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Es kam zum Unfall mit Sachschaden. Verkehrskontrollen Am 13.02.2018, in den Vormittagsstunden fand im Bereich Salzatal, OT Köllme, in der Salzmünder Landstraße eine Geschwindigkeitskontrolle statt. Hierbei wurden 52 Fahrzeuge gemessen und 4 KFZ überschritten die erlaubte Geschwindigkeit. Der schnellste 49 jährige Mitsubishi-Fahrer wurde mit 75 Km/h gemessen. Ihm wird ein Bußgeldbescheid in Höhe von 80,-? und einen Punkt in Flensburg zugestellt. Ebenso führten die Wachpolizisten in den Vormittagsstunden des heutigen Tages, im Bereich Petersberg, OT Sennewitz, in der Karl-Liebknecht-Straße, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Hierbei wurden 128 KFZ gemessen. Davon waren 6 KFZ zu schnell unterwegs, die ein Verwarngeld erwartet. Der schnellste PKW Peugeot wurde mit 47 km/h gemessen, bei erlaubten 30 km/h. Ihm wird ein Verwarngeld in Höhe von 25,-? zugestellt.
Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de