: 53
Bernburg, den 13.02.2018

Räuberische Erpressung in einer Tankstelle

v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Normal 0 false 21 false false false DE JA X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Cambria","serif"; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;} Aschersleben Am Montagabend, um 23:17 Uhr, wurde die 49-jährige Mitarbeiterin einer Tankstelle in der Güstener Straße Opfer einer räuberischen Erpressung. Die Angestellte war gerade dabei die Tankstelle zu verlassen, als sich ihr ein unbekannter Mann näherte. Er überraschte sie von hinten, hielt sie fest, forderte verbal die Tageseinnahmen und drängte die Frau zurück in die Tankstelle. Sie händigte einen dreistelligen Bargeldbetrag aus und der Mann flüchtete vom Tatort. Die Angestellte versperrte die Tankstelle und löste den Überfallalarm aus. Wenige Minuten später traf die Polizei am Tatort ein und begann mit den ersten Fahndungsmaßnahmen. Die Angestellte blieb bis auf den Schock unverletzt. Der Täter wurde beschrieben als: -          - etwa 185 cm groß, -          - mittleren Alters -          - untersetzte Figur -          - grauen Jacke, grauen Schal -          - blaue Jeans, -          - gestreifte Mütze Er hatte dunkle Augen und sprach ortsübliches deutsch. Ein Fährtenhund kam zum Einsatz, konnte der Fährte aber nur wenige hundert Meter in Richtung Fallerslebener Weg folgen. Die Videoaufzeichnung wurde gesichert und wird ausgewertet, die Ermittlungen dauern an. Hinweise zur Tat oder dem vermeintlichen Täter nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.   Im Auftrag Kopitz

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung