Verkehrs- und Kriminalitätslage
800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Verkehrslage Im Ortsteil Wolfen kam es am 15.02.2018 gegen 10:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die 58jährige Fahrerin befuhr mit ihrem PKW Audi die Leipziger Straße in Richtung Bitterfeld mit der Absicht, an der Kreuzung Leipziger Straße/Bahnhofstraße nach links abzubiegen. Auf Grund von Gegenverkehr hielt sie verkehrsbedingt an. Ein nachfolgender 35jähriger Fahrer eines PKW Skoda erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 7.000 Euro geschätzt. Ein Sachschaden von ca. 19.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am 15.02.2018 gegen 16:20 Uhr auf der Bundesstraße 184 ereignete. Der 81jährige Fahrer eines PKW Mercedes befuhr die B 184 aus Richtung Delitzsch kommend und beabsichtigte an der dortigen Einmündung nach links in Richtung Roitzsch abzubiegen. Dabei übersah er den PKW Audi einer 42jährigen Fahrerin welche sich, aus Richtung Bitterfeld kommend, im Gegenverkehr befand. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Durch den Aufprall wurde die Fahrerin des PKW Audi leicht und die Beifahrerin aus dem PKW Mercedes schwer verletzt. Beide wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Mit einem Reh kollidierte ein 48jähriger Fahrer als er am 15.02.2018 gegen 17:45 Uhr mit ihrem PKW BMW die Landstraße 139 aus Richtung Löbnitz kommend in Richtung Pouch befuhr. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Auf der Kreisstraße 2074 ereignete sich am 16.02.2018 gegen 07:20 Uhr ein Verkehrsunfall. Der 28jährige Fahrer eines PKW Opel befuhr die K2074 aus Richtung Reinsdorf kommend. Kurz vor dem Ortsteingang Baasdorf überholte er einen vor ihm fahrenden PKW Dacia. Beim Wiedereinscheren auf den rechten Fahrstreifen geriet sein PKW, auf Grund von Straßenglätte, ins Schleudern und kam rechtseitig von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge kollidierte er mit dem Ortseingangsschild sowie einem Baum und blieb letztendlich, nach dem sich der PKW überschlug, auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Kriminalitätslage Zeugenaufruf Am 15.02.2018 kam es gegen 21:35 Uhr zum Einsatz von Polizei und Feuerwehr in der Schulstraße im Ortsteil Quellendorf auf Grund eines durch die Rettungsleitstelle gemeldeten Brandes eines Wohngebäudes. Hierbei handelte es sich um das alte leerstehende Schulgebäude, indem es in mehreren Räumen brannte. Durch die Kameraden der umliegenden Feuerwehren konnte der Brand schnell gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 20.000 Euro beziffert. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Wer hat am 15.02.2018 in der Zeit von ca.19:00 Uhr bis 21:35 Uhr, Personen im Brandobjekt oder in der näheren Umgebung wahrgenommen. Diese Personen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden. Es kann auch die E- Mail Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden. Zeugenaufruf Am 14.02.2018 wurde der Polizei der Diebstahl des Eingangstores zum Friedhof im Ortsteil Schortewitz, in der Nordstraße gemeldet. Dabei handelt es sich um ein metallisches, zweiflügliches Tor mit einer Breite von ca. 3,20 m und eine Höhe von ca. 1,10 m. Personen die Angaben zum Diebstahl bzw. Verbleib des Tores machen können werden gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden. Es kann auch die E- Mail Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de