Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Falschgeld festgestellt Stendal, 19.02.2018 Eine Mitarbeiterin eines Geschäfts in der Breiten Straße bemerkte bei der Entgegennahme eines 50- Euro- Scheines, dass bei diesem die Sicherheitsmerkmale fehlten. Gegen 17:30 Uhr wollte eine Frau ihre Waren mit dem Geldschein bezahlen, jedoch nahm die Mitarbeiterin die Banknote als falsch wahr. Bei dem Geldschein handelt es sich um ein Falsifikat und wurde sichergestellt. Gegen die Frau ist ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Unter Drogen gefahren Tangermünde, 19.02.2018 Gegen 20:40 Uhr ist eine Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw in der Carlbauer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Dabei wurden bei der Frau Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln wahrgenommen. Ein durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht und testete positiv auf Amphetamin. Anschließend wurde im Polizeirevier Stendal eine Blutprobenentnahme durchgeführt und gegen die Fahrerin ein Verfahren eingeleitet. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Stendal, 19.02.2018, 19.02.2018 Die Besitzerin eines Pkw Seat stellte ihr Fahrzeug am Montag um 13:00 Uhr in der Weberstraße am rechten Fahrbahnrand ab. Als sie gegen 14:30 Uhr zu ihrem Wagen zurückkehrte, stellte sie Beschädigungen im Bereich der vorderen linken Stoßstange sowie des Kotflügels fest. Der mögliche Verursacher hatte die Unfallstelle verlassen, ohne sich um den eingetretenen Schaden zu kümmern. Zeugen melden sich bitte sich unter Tel. 03931/685 292 im Polizeirevier Stendal oder in jeder anderen Polizeidienststelle. Geschwindigkeitskontrolle Wust- Fischbeck, 19.02.2018 Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Hauptstraße in der Ortslage Fischbeck wurden am Montag, bei erlaubten 50 km/h, 51 Überschreitungen festgestellt. Der mit 86 km/h höchste Messwert wurde bei einem Fahrzeugführer aus dem Landkreis Prignitz festgestellt. Er muss sich auf ein Bußgeld von mindestens 160 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot einstellen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de