: 40
Halle, den 20.02.2018

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 20.02.2018

Brand Am 20.02.2018, gegen 11:40 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass ein Einfamilienhaus in Brachwitz, in der Fährstraße, aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geriet. Vor Ort konnte eine 81-jährige Bürgerin aus dem Haus nur noch tot geborgen werden. Die Fährstraße ist noch gesperrt. Die FFW aus Halle und umliegenden Orten des Brandes und Polizei sind noch vor Ort. Die Ermittlungen dauern an. (Stand ca. 15 Uhr)   Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter drangen gewaltsam in Querfurt, Obhäuser Weg, im Tatzeitraum 17.02.2018, 14:00 Uhr bis 19.02.2018, 17:00 Uhr in eine Gartenlaube und entwendeten diverse Getränkeflaschen und ein Kasten Leergut. Die Höhe des entstandenen Schadens ist bislang unbekannt. Eine Strafanzeige wurde gefertigt.   Sachbeschädigung Unbekannte Täter beschädigten in Angersdorf, Schlettauer Straße, in der Nachtzeit einen abgestellten PKW Opel. Der Fahrer bemerkte heute Früh die Lackkratzer, entlang der rechten Seite des Fahrzeugs. Die Höhe des entstandenen Schadens ist bislang unbekannt. Eine Strafanzeige wurde gefertigt.     Verkehrsunfallgeschehen Am 19.02.2018, gegen 22:30 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 80, im Bereich Bennstedt ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Ein 56-jähriger Daimer-Benz-LKW-Fahrer befuhr die B80 aus Richtung Bennstedt in Richtung Halle. Zirka 500 Meter hinter der Kreuzung Bennstedt überquerte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle.   Am 20.02.2018, gegen 06:15 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 180, im Bereich Steigra ein Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Ford-Fahrer befuhr die Bundesstraße 180 aus Richtung Freyburg und bog an der Einmündung zur Kreisstraße 2662 nach links ab. Dabei übersah er im Gegenverkehr die bevorrechtigte 61-jährige Hyundai-Fahrerin und es kam zum Unfall mit Sachschaden an beiden Fahrzeugen.   Am 20.02.2018, gegen 06:45 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 2119, im Bereich Petersberg ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Ein 44-jähriger Skoda-Fahrer befuhr die Kreisstraße 2119 in Richtung Wallwitz. Plötzlich querte ein Rehbock von rechts die Fahrbahn. Es kam zum Unfall mit Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle.   Am 20.02.2018, gegen 11:30 Uhr ereignete sich in Merseburg ein Verkehrsunfall. Ein 80-jähriger VW-Fahrer befuhr die Hallesche Straße in Richtung Zentrum. In der Bahnunterführung geriet er nach rechts gegen das Schutzgeländer, zwischen Fahrbahn und Fußweg. Der Fahrer bliebt unverletzt, am Fahrzeug und dem Schutzgeländer entstand Sachschaden.   Geschwindigkeitskontrollen Am 19.02.2018, in der Zeit von 15:45Uhr bis 19:45 Uhr fand in Lettewitz, auf der Wettiner Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durch die Wachpolizisten statt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h an der Messstelle. Es wurden 135 Fahrzeuge gemessen. Davon überschritten 19 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit eines PKW BMW betrug 92 Km/h. Der Fahrzeugführer wird ein Bußgeld in Höhe von 160,-?, einen Monat Fahrverbot und zwei Punkte erhalten.   Am 20.02.2018, in den Vormittagsstunden fand in Zöschen, auf der Bundesstraße 181 eine Geschwindigkeitskontrolle in Richtung Günthersdorf statt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h an der Messstelle. Es wurden ca. 65 Fahrzeuge gemessen. Davon überschritten 2 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Die Schnellsten waren eine 48-jährige PKW VW-Fahrerin mit 66 Km/h und ebenso ein 75-jähriger Daimler-Fahrer. Beide Fahrzeugführer erhalten ein Verwarngeld in Höhe von 25,-?.

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung