: 52
Salzwedel, den 22.02.2018

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Fahrraddiebstahl Klötze: am 21.02.2018 wurde der Polizei bekannt, dass in der Zeit vom 15.02.2018, 18:00 Uhr bis zum 16.02.2018, 10:00 Uhr ein schwarzes Mountainbike der Firma ?Wheeler? entwendet wurde. Das Rad war auf dem Grundstück hinter einem Wohnhaus in der Ohrestraße angeschlossen gewesen. Das Rad ist mit einem Korb vorne ausgestattet und hat einen Wert von 300,00?. Zeugen die zur Aufklärung Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.   Radfahrer unter Drogeneinfluss Salzwedel, 21.02.2018, 23:50 Uhr: Ein Fahrradfahrer (27) wurde in der Ernst-Thälmann-Straße, Höhe Aral-Tankstelle, ein Radfahrer einer Kontrolle unterzogen. Der Radfahrer war sehr nervös und seine Pupillen reagierten sehr träge auf Lichteinfall. Nach eigenen Angaben habe er Cannabis konsumiert. Weiterhin wurden bei dem jungen Mann in der Hosentasche eine kleine Menge BtM suspekter Substanz gefunden, welche sichergestellt wurde. Gegen den Radfahrer wird nun strafrechtlich ermittelt.   Fensterscheibe beschädigt Salzwedel: Am 22.02.2018 wurde gegen 13:00 Uhr eine Beschädigung an einer Fensterscheibe der Grundschule in der Brewitzstraße bei der Polizei angezeigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 200,00? Zeugen die zur Aufklärung Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.   Verkehrsunfall mit Sachschaden Salzwedel, 21.02.2018, 08:30 Uhr: Der Fahrer (46) eines Lkw befuhr in der Ortslage Brietz, den Kreuzungsbereich Wendlandstraße / Altmärkerstraße in Richtung Hauptstraße. Der Fahrer (54) eines Pkw VW befuhr die Altmärkerstraße in Richtung Kreuzungsbereich Wendlandstraße. Aufgrund der tiefstehenden Sonne, sah der VW-Fahrer den vorfahrtsberechtigten Lkw zu spät. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. Personen wurden nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 12?500,00?. Wallstawe, 22.02.2018, 07:25 Uhr: Die Fahrerin (66) eines Pkw Audi befuhr die L8 aus Richtung Wallstawe kommend in Richtung Niephagen. Als sie nach einer Linkskurve aufgrund von Straßenglätte nach rechts von der Fahrbahn abkam. Nachfolgend überschlug sich der Pkw und kam auf dem neben der Fahrbahn befindlichen Bankett zum Stehen. Personen wurden nicht verletzt, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt ca. 3?500,00?.   Verkehrsunfallflucht Kalbe, 21.02.2017, 21:21 Uhr: der unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Audi mit Stendaler Kennzeichen befuhr in der OL Hagenau, die Dorfstraße in Richtung Biesenthal. Als er beim Durchfahren eine Rechtskurve, nach rechts von der Fahrbahn abgekommen sein muss. Der Audi durchfuhr auf ca. 15 m den Straßengraben und kam dann zum Stehen. Dabei wurde die Grasnarbe des Straßengrabens beschädigt. Schadenshöhe am Straßengraben ca. 50?. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500?. Der Fahrzeugführer befand sich nicht an der Unfallstelle. Er entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Anhaltspunkte für Verletzungen des Fahrzeugführers liegen nicht vor. Zeugen die zur Aufklärung Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung