: 54
Halle, den 23.02.2018

Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale), 23.02.2018

Aufklärungsmeldungen Nachdem öffentlich nach dem Täter eines Tankbetrugs u.a. Delikten gesucht wurde (siehe auch PM des Prev. Halle (Saale) vom 02.02.2018, Nr. 036), gingen aus der Bevölkerung mehrere Hinweise bei der Polizei ein, welche sich alle auf die gleiche Person beziehen. Aufgrund dieser Hinweise konnte ein junger Mann aus Halle (Saale) im Alter von 20 Jahren als möglicher Täter ermittelt werden. Zu der seit 09.02.2018 vermissten Jugendlichen (siehe auch PM des Prev. Halle (Saale) vom 14.02.2018, Nr. 049) konnte dank mehrerer Zeugenhinweise inzwischen ein möglicher Aufenthaltsort ermittelt werden, an dem die 15-Jährige durch Polizeibeamte schließlich auch angetroffen wurde. Anmerkung für die Redaktion: Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Ich bitte Sie, die den Öffentlichkeitsfahndungen beigefügten Fotos aus Ihren Veröffentlichungen zu löschen.   Containerbrand Gegen 17:20 Uhr löste gestern der Feuermelder eines Supermarktes am Zollrain aus. Zuvor geriet im Bereich der Anlieferzone des Marktes der Inhalt einer dortigen Müllpresse in Brand, wodurch es zu einer starken Rauchentwicklung kam. Da der Brandherd durch die Aktivität der Müllpresse in der Zwischenzeit bereits in tiefere Schichten durchgedrungen war, dauerten die Löscharbeiten der Feuerwehr hier über mehrere Stunden an. Durch Zeugen konnten als Brandverursacher zwei Kinder im Alter von 9 Jahren benannt werden.   Haftbefehle realisiert Gegen 18:20 Uhr kam es gestern im Bereich der Vogelweide zu einem Konflikt zwischen einem Fahrgast und dem Straßenbahnfahrer. Durch die hinzugerufenen Polizeibeamten wurde der 39 Jahre alte Fahrgast überprüft. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen diesen ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Halle vorlag. Außerdem fanden die Beamten Betäubungsmittel in Form von Marihuana bei dem Mann auf. Auch in der Maybachstraße wurden gegen 19:15 Uhr Betäubungsmittel bei einer männlichen Person aufgefunden. Eine polizeiliche Überprüfung ergab, dass gegen den 29 Jahre alten Mann sogar zwei Haftbefehle vorlagen. Gegen die Männer wurden Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Beide wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.   Handtaschenraub Durch einen bislang unbekannten Täter wurde heute gegen 06:10 Uhr eine Frau im Bereich Am Gastronom beraubt. Der Unbekannte überraschte die 47-Jährige von hinten und entriss ihr die Handtasche. Die Frau konnte den Täter noch für einen kurzen Moment in Richtung Zerbster Straße verfolgen, schließlich entkam er jedoch unerkannt. In der Handtasche befand sich die Geldbörse der Geschädigten mit persönlichen Dokumenten, einer Geldkarte sowie ca. 25,- ? Bargeld. Der Räuber soll ca. 180 cm groß und schlank gewesen sein. Bekleidet war er zur Tatzeit mit einer blauen Jeans und einem dunklen, gesteppten Anorak.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de








Anhänge zur Pressemitteilung