: 56
Stendal, den 26.02.2018

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Besonders schwerer Diebstahl von amtlichen Kennzeichen 25.02.2018, 18.00 ? 26.02.2018, 08.00 Uhr, Stendal, Uenglinger Straße. Durch den oder die unbekannten Täter wurden von einem PKW Suzuki im oben genannten Zeitraum die amtlichen Kennzeichentafeln SDL - CA 11 entwendet.   Besonders schwerer Diebstahl eines Zwei-Schalen-Greifers sowie Diesel 23.02.2018 ? 26.02.2018 Von einer Baustelle in der Gemarkung Eichstedt wurden ein Zwei-Schalen-Greifer sowie ca. 20l Diesel aus einem abgestellten Bagger entwendet. Eine genaue Schadenssumme steht noch aus.     Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.     Verkehrsgeschehen   Fahren ohne Fahrerlaubnis 26.02.2018, Stendal, Moltkestraße In der Moltkestraße wurde während der Streifentätigkeit durch die Polizeibeamten ein PKW Daimlerchrysler einer Kontrolle unterzogen. Der Fahrzeugführer konnte lediglich den Fahrzeugschein vorweisen. Zu seiner Person gab er zunächst falsche Personalien an. Im Rahmen der weiteren Kontrolle konnten die echten Personalien bekannt gemacht werden und es wurde festgestellt, dass der 43-jährige Stendaler nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.           Verkehrsunfall mit Personenschaden   25.02.2018, 13.00 Uhr, Osterburg, B189 zw. den Abfahrten Bismarker Str und Ballerstedter Str. Eine 25-jährige Opel-Fahrerin befuhr die B 189 aus Richtung Seehausen kommend in Richtung Stendal. Auf Höhe der Ortslage Osterburg zwischen der Bismarker Str. und der Ballerstedter Str. kam sie zunächst leicht nach rechts von der Fahrbahn ab und versuchte gegenzulenken. Hierbei verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug kam nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich einmal und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Liegen. Die 25-Jährige sowie Insassen (3 Jahre und 4 Monate alte Kleinkinder) wurden leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung