Verkehrs- und Kriminalitätslage
800x600 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Verkehrslage In Zerbst kam es am 25.02.2018 gegen 11:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 63jähriger Fahrer eines PKW VW fuhr vom Gelände der Tankstelle auf die B184/Roßlauer Straße. Geblendet von der tiefstehenden Sonne, übersah er einen PKW VW einer 39jährigen Fahrerin welche die Roßlauer Straße befuhr und kollidierte mit diesem. Es entstand Sachschaden von geschätzten 8.000 Euro. In der Sandersdorfer Straße im Ortsteil Thalheim, kam es am 26.02.2018 gegen 10:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 50jähriger Fahrer eines PKW Audi befuhr die Sandersdorfer Straße mit der Absicht, nach rechts auf die B183 aufzufahren. An der Auffahrt zur B183 hielt er verkehrsbedingt an. Ein nachfolgender 26jähriger Fahrer eines PKW VW, bemerkte dies zu spät und fuhr auf den PKW Audi auf. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Fahren unter Alkoholeinfluss Am 25.02.2018 gegen 18:30 Uhr wurde der Polizei im Revierkommissariat Zerbst durch Zeugen mitgeteilt, dass sie soeben einen angeblich betrunkenen Mann beobachtet haben, wie er in einen PKW Opel einstieg und mit diesen in Richtung Loburg fuhr. Durch die Beamten wurde der Bereich Loburg sofort bestreift. In der Kirchworthsstraße wurde der PKW Opel fahrend angetroffen, angehalten und der Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde bei ihm Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,1 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme realisiert und der Führerschein sichergestellt. Gegen den 44jährigen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Kriminalitätslage Einbruch in Gartenlaube Am 26.02.2018 wurde gegen 10:20 Uhr angezeigt, dass unbekannte Täter in zwei Gartenlauben der Gartenanlage ?Schäferwiese? in Köthen eingebrochen sind und im Zuge dessen eine Kabeltrommel und diverse Werkzeuge entwendeten. Der Gesamtschaden konnte noch nicht beziffert werden. Roller entwendet In der Nacht zum 26.02.2018 entwendeten unbekannte Täter, von einem Grundstück in Bitterfeld, in der Ziegelstraße, einen ordnungsgemäß gesicherten ?Yamaha? Motorroller. Der Stehlschaden wird mit ca. 800 Euro angegeben.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de