Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 27.02.2018
Brand einer Gartenlaube Naumburg- In der Medlerstraße wurde heute gegen 01:00 Uhr durch Zeugen ein Feuerschein in dortiger Gartenanlage wahrgenommen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Gartenhäuschen bereits in voller Ausdehnung. Die Naumburger Feuerwehr, die mit 23 Mann angerückt war, hatte gegen 05:00 Uhr den Brand vollständig gelöscht. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Überfall in Wohnung Zeitz- Der spätere Räuber klingelte heute Früh beim Geschädigten und fragte nach einem weiteren Mieter des Mehrfamilienhauses in der Hainichener-Dorfstraße. Nachdem ihm der separate Hauseingang gezeigt wurde, begab sich der Senior wieder in seine Wohnung. Kurze Zeit später erschien der junge Mann an dessen Fenster der Parterrewohnung und zeigte einen Zettel, aus dem hervorging, dass jetzt ein Überfall stattfinden soll. Der 17-jährige Täter verschaffte sich anschließend gewaltsam über das Fenster Zutritt zu den Räumlichkeiten und verletzte den 72-jährigen Mann mit einem mitgeführten Messer am Unterarm. Anschließend wollte er einen Laptop entwenden und aus der Wohnung fliehen, wurde jedoch von dem Geschädigten und dessen Ehefrau (67) durch Festhalten daran gehindert. Der Täter wehrte sich vehement und beschädigte hierbei eine Fensterscheibe im Hausflur. Mithilfe zweier weiterer Bewohner gelang es schließlich, den Räuber bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Der polizeilich bekannte Jugendliche stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und wurde festgenommen. Für den morgigen Tag ist die Vorführung beim Haftrichter vorgesehen. Unfall mit Verletzten Zeitz/Theißen- Der Fahrer eines VW Golfs wollte heute Mittag von der B 91 nach links auf den Globus-Parkplatz einbiegen und beachtete dabei nicht den bevorrechtigten Audi, der in Richtung Zeitz entgegenkam. Beim Abbiegen kam es zur Kollision, wobei der VW-Fahrer (80) und seine Beifahrerin (78) leichtverletzt wurden. Die auslaufenden Betriebsflüssigkeiten wurden durch die Theißener Feuerwehr abgebunden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Zwei Verletzte bei Unfall Hohenmölsen- Dienstagmittag kam es auf der L 191 zu einem seitlichen Zusammenstoß eines Fiat Puntos und Seat Ibizas. Der Fahrer (18) des Seats kam nach dem Befahren einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem in Richtung Nonnewitz entgegenkommenden Fiat. Mit schweren Verletzungen kam die Fahrzeugführerin (43) des Fiats in ein Krankenhaus, der Seat-Fahrer wurde leichtverletzt. Die Fahrzeuge wurden durch Abschleppdienste geborgen. Fahrräder und Werkzeug gestohlen Weißenfels- Am gestrigen Nachmittag bemerkte ein Mieter in der Max-Lingner-Straße den Einbruch in seinen Keller und brachte es zur Anzeige. Unbekannte zerstörten das Vorhängeschloss und eigneten sich zwei 26er Mountainbikes sowie mehrere Werkzeugmaschinen von Bosch und ein Werkzeugset an.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de