Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Diebstahl aus Gartenlaube Unbekannte Täter drangen im Tatzeitraum vom 21.02.2018 / 12.00 Uhr bis zum 28.02.2018 / 14.00 Uhr gewaltsam in eine Gartenlaube und einen daneben befindlichen Schuppen in Jessen, Alte Schweinitzer Straße, ein. Nach Angaben des Geschädigten seien ein Flachbildfernseher und eine Außenleuchte entwendet worden. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Diebstahls eingeleitet. Unbekannte drangen in Bürogebäude ein In der Zeit vom 28.02.2018 / 18.00 Uhr bis zum 02.03.2018 / 04.30 Uhr gelangten unbekannte Täter auf ein umfriedetes Firmengelände in der Pestalozzistraße in Wittenberg. In der Folge drangen sie gewaltsam in ein Bürogebäude ein und öffneten mehrere Schränke. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht festgestellt werden. Verkehrslage: Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person Am 01.03.2018 ereignete sich um 06.35 Uhr auf der L 113 zwischen Prettin und Labrun ein schwerer Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein VW-Fahrer die L 113 aus Prettin kommend in Richtung Labrun. Im Bereich der S-Kurve kam er beim Durchfahren der Linkskurve auf den winterglatten Fahrbahnrand und weiter nach links von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge streifte er einen Leitpfosten. Beim Versuch des Gegenlenkens wurde die linke vordere Felge so beschädigt, dass sich der PKW überschlug und schlussendlich auf dem Dach zum Liegen kam. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste durch Kameraden der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Er wurde schwerverletzt mit dem Rettungshubschrauber in ein Hallenser Klinikum geflogen. Wildunfälle Am 28.02.2018 befuhr ein 51jähriger Ford-Fahrer um 17.20 Uhr die L 126 von Wittenberg kommend in Richtung Bülzig. Circa fünfzig Meter vor der Einfahrt zur Kiesgrube überquerte plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Schwein verendete am Unfallort. Um 18.25 Uhr befuhr eine 25jährige BMW-Fahrerin die L 123 aus Richtung Pülzig kommend in Richtung Möllensdorf, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh kam, welches von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Anschließend flüchtete das Tier vom Unfallort. Am Pkw entstand Sachschaden. Der 41jährige Fahrer eines Daimlerchrysler befuhr am 01.03.2018 um 06.25 Uhr die L 132 von Schleesen kommend in Richtung Oranienbaum. Etwa ein Kilometer vor Goltewitz kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, welches an der Unfallstelle verendete. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Aufgefahren Ein 67jähriger Opel-Fahrer und ein 20jähriger VW-Fahrer befuhren am 01.03.2018 um 11.35 Uhr die B 100 aus Richtung Gräfenhainichen kommend in Richtung Ampelkreuzung B 100/107. Da die Ampel an dieser Kreuzung Rot zeigte, musste der Opel-Fahrer verkehrsbedingt anhalten. Der VW-Fahrer bemerkte das zu spät und fuhr auf den Opel auf. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de