(LG MD) Auswahl aus den Prozessen im Landgerichtsbezirk Magdeburg im März 2018 (Stand: 27.02.2018)
Serie von Körperverletzungs- und Beleidigungsdelikten in Magdeburg 25 KLs 220 Js 16167/16 (33/17) ? 5. Strafkammer 1 Angeklagter 1 Sachverständige 39 Zeugen Prozessbeginn: Donnerstag, 01. März 2018, 09.30 Uhr, Saal C 12 Fortsetzungstermine: Montag, 05. März 2018, Mittwoch, 07. März 2018, Mittwoch, 14. März 2018, Donnerstag, 15. März 2018, Montag, 19. März 2018, Montag, 26. März 2018 und Mittwoch, 28. März 2018 sowie Mittwoch, 04. April 2018 und Donnerstag, 12. April 2018, jeweils 09.30 Uhr, Saal C 12 Dem 61-jährigen Angeklagten werden insgesamt rund 35 Straftaten vorgeworfen. Er soll in den Jahren 2016 bis Anfang 2017 in Magdeburg im Zustand verminderter Schuldfähigkeit andere Personen angegriffen, verletzt, bedroht und beleidigt haben. Wegen dieser Straftaten ist zunächst vor dem Amtsgericht in Magdeburg verhandelt worden. Ein psychiatrisches Gutachten hat dann aber ergeben, dass Anhaltspunkte dafür bestehen, dass der Angeklagte die Taten krankheitsbedingt im Zustand verminderter Schuldfähigkeit begangen hat und er gefährlich ist, so dass die dauerhafte Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus nach § 63 StGB angeordnet werden könnte. Die Anordnung des § 63 StGB kann jedoch nur durch das Landgericht erfolgen, so dass das Amtsgericht das Verfahren dem Landgericht zur Verhandlung und Entscheidung vorgelegt hat. Der Angeklagte ist bereits vorläufig in einem psychiatrischen Krankenhaus geschlossen untergebracht. Sexueller Missbrauch in Staßfurt in den Jahren 1993/1994 und 2012 22 KLs 268 Js 13314/14 (15/15) ? 2. Strafkammer als Jugendschutzkammer 1 Angeklagter 3 Nebenkläger 2 Sachverständige 14 Zeugen Prozessbeginn: Donnerstag, 08. März 2018, 09.30 Uhr, Saal E 12 Fortsetzungstermine: Montag, 19. März 2018, 09.30 Uhr, Mittwoch, 21. März 2018, 11.00 Uhr, Freitag, 23. März 2018, 09.00 Uhr, Montag, 26. März 2018 und Donnerstag, 29. März 2018, jeweils 09.30 Uhr, Saal E 12 Dem mittlerweile 52-jährigen Angeklagten werden insgesamt 7 Straftaten vorgeworfen. Im Jahr 1993 oder 1994 soll der Angeklagte einen damals 7- oder 8-jährigen Jungen, bei dem es sich um den Sohn seiner Lebensgefährtin gehandelt haben soll, sexuell missbraucht haben. Im Jahr 2012 soll er 5 mal die beiden Enkel und die Enkelin seiner Lebensgefährtin sexuell missbraucht haben. Die Kinder sollen damals zwischen 7 und 13 Jahre alt gewesen sein. Straftaten im Zusammenhang mit einem Holzpelletwerk in Tangermünde 24 KLs 622 Js 5468/10 (3/15) ? 4. Wirtschaftsstrafkammer 2 Angeklagte Prozessbeginn: Dienstag, 20. März 2018, 10.00 Uhr, Saal A 12 Fortsetzungstermine: Montag, 09. April 2018, Montag, 16. April 2018, Montag, 23. April 2018, Montag, 07. Mai 2018, Dienstag, 08. Mai 2018, Montag, 28. Mai 2018, Dienstag, 29. Mai 2018, Montag, 04. Juni 2018, Montag, 11. Juni 2018, Montag, 18. Juni 2018, Montag, 02. Juli 2018 und Montag, 30. Juli 2018, Montag, 06. August, Donnerstag, 23. August 2018, Freitag, 24. August 2018 und Montag, 27. August 2018 03., 04., 10., 11., 17., 18. und 24.September, sowie 22. Oktober 2018 Montag, 22. Dezember ? sowie ab November 2018 jeweils montags Den 52 und 53 Jahre alten Angeklagten werden insgesamt 84 Straftaten vorgeworfen, die sie von Mai 2007 bis November 2010 in Tangermünde, Seligenstadt, Magdeburg, Stendal, Hannover und anderen Orten begangen haben sollen. Es handelt sich hier dabei um Steuerstraftaten, Subventionsbetrug, Insolvenzverschleppung und die Vorenthaltung von Sozialversicherungsbeiträgen, die den Angeklagten vorgeworfen werden. Der 53-jährige Angeklagte soll seit Juni 2004 Geschäftsführer eines Holzpelletwerkes in Tangermünde gewesen sein. Der Mitangeklagte 52-jährige Mann soll alleiniger Gesellschafter der GmbH gewesen sein und soll zudem im Tatzeitraum neben dem Mitangeklagten die Geschäfte der GmbH tatsächlich gelenkt haben, ohne im Handelsregister als Geschäftsführer eingetragen gewesen zu sein. Der im Einzelnen in der Hauptverhandlung vorgelesene Sachverhalt, der den Angeklagten vorgeworfen wird, erstreckt sich über fast 30 Seiten. Die Anklageschrift umfasst insgesamt 86 Seiten. Löffler Pressesprecher
Impressum:Landgericht MagdeburgPressestelleHalberstädter Str. 839112 MagdeburgTel: 0391 606-2061 oder -2142 Fax: 0391 606-2069 oder -2070Mail: presse.lg-md@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-md.sachsen-anhalt.de