Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 07.03.2018
Röblingen am See / Versuchter Einbruch Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Mittwoch in die Räumlichkeiten eines Pflegedienstes ein. Offensichtlich entsprach aber das Angebot nicht den Vorstellungen der Täter. Diese verschwanden augenscheinlich ohne Diebesgut. Zuvor durchsuchten sie jedoch die Räumlichkeiten und beschädigten einen Tresor. Der Schaden wird noch ermittelt. Sangerhausen / Durchsuchung Auf Grund von Durchsuchungsbeschlüssen zweier Amtsgerichte wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden am gestrigen Tage fünf Wohnungen in Sangerhausen und eine in Allstedt durchsucht. Dabei wurden umfangreich Betäubungsmittel aufgefunden. Beschlagnahmt wurden fast 1 kg Marihuanablüten, 96 Stück Ecstasytabletten, Crystal und Haschisch sowie eine größere Summe Bargeld, Mobiltelefone, ein Messer und ein Schlagstock. Bei den Beschuldigten handelt es sich um Deutsche aus der Region im Alter von 21 bis 36 Jahren. Ein 35-Jähriger aus Sangerhausen wurde vorläufig festgenommen. Er wurde am Mittag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete die Untersuchungshaft an. Der Sangerhäuser wurde einer Haftanstalt zugeführt. Die Durchsuchung wurde von Polizeibeamten des Polizeirevier Mansfeld-Südharz mit Unterstützung der Landesbereitschaftspolizei durchgeführt. Die Ermittlungen dauern an. Hettstedt / Geldbörse entwendet Aus einer Handtasche, die in einem Büro eines Vereines Hinter den Planken abgestellt war, entwendeten unbekannte Täter zu den normalen Geschäftszeiten 500,00 Euro Bargeld. Hinweise zu den Tätern liegen nicht vor. Eisleben / Trickbetrug Eine 65-jährige Dame erstattete am heutigen Tage wegen Betruges Strafanzeige. Ein angeblicher Soldat der US-Streitkräfte nahm über die sozialen Netzwerke Kontakt zu der Dame auf und versprach, nach seiner Entlassung aus dem aktiven Dienst zu ihr zu ziehen. Seine Abfindung von mehreren Tausend Dollar wollte er vorab auf ihr Konto überweisen. Dafür müsse sie aber weitere Überweisungen auf andere Konten tätigen. In der Folge überwies die Geschädigte über 20.000,00 Euro auf ein fremdes Konto. Erst als die Dame weitere 30.000,00 Euro überweisen sollte und wollte, wurde sie von Bankmitarbeitern sensibilisiert und erstattete Anzeige. Verkehrslage Hettstedt / Mansfelder Straße / 06.03.2018 22:25 Uhr Der Fahrer eines PKW Renault kam auf Grund überhöhter Geschwindigkeit bei winterglatter Fahrbahn mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Mauer und eine Straßenlaterne. Es entstand Sachschaden von ca. 4.300,00 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Erdeborn / Landstraße 164 / 07.03.2018 05:30 Uhr Auf der Straße zwischen Erdeborn und Röblingen am See kam ein PKW Dacia in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Zuvor durchfuhr der PKW einen Straßengraben, beschädigte Leitpfosten und ein Verkehrszeichen. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden von über 5.000,00 Euro. Sangerhausen / Landstraße 230 / 07.03.2018 07:16 Uhr Auf der Straße zwischen Wippra und Grillenberg kam ein PKW Honda auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterglatter Straße nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. Ein im Fahrzeug befindliches Kind wurde leicht verletzt. Eisleben / Landstraße / 07.03.2018 09:15 Uhr Auf der Landstraße zwischen Hedersleben und Dederstedt kam die Fahrerin eines PKW Toyota nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die 52-jährige Fahrerin wurde dabei verletzt und zur medizinischen Versorgung in eine Klinik verbracht. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 5.000,00 Euro. Er musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Zum Unfallzeitpunkt war die Straße schneebedeckt.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de